PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Sigma Elektro
SIGMA, mit vollem Namen SIGMA Elektro GmbH, ist ein deutscher Hersteller von Fahrradzubehör mit Sitz in Neustadt an der Weinstraße. Gegründet wurde das Unternehmen 1981 aus der Idee heraus, elektronische Tachometer für Fahrräder, sogenannte Fahrradcomputer, herzustellen. Nach eigenen Angaben ist das Unternehmen bei Fahrradcomputern weltweit führend. Weitere Schwerpunkte bilden Pulsmesser und Fahrradbeleuchtung.
SIGMA ist weltweit aktiv und unterhält Standorte in den USA und Taiwan. In Deutschland sind etwa 90 Mitarbeiter beschäftigt. Die Produkte werden unter den Marken SIGMA und SIGMA SPORT vertrieben.
Ursprünglich führte SIGMA im unteren Preissegment angesiedelte Fahrradcomputer. Diese richteten sich hauptsächlich an den (ambitionierten) Freizeit- oder Alltagsradler, wiesen oft nur wenige Funktionen auf und hatten ein schlicht gehaltenes Äußeres. Mittlerweile jedoch hat SIGMA das Portfolio deutlich ins Hochpreissegment erweitert. Während die preiswerteren Modelle nach wie vor oft von Erstausrüstern verbaut werden, bieten die Top-Modelle heute einen sehr großen Funktionsumfang und ein sportliches, teilweise fast edles Design.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Jahresabschluss 2011 im Bundesanzeiger
(Aktuell | Vorherige) 17:30, 13. Nov. 2013 TotalUseless (Diskussion | Beiträge) . . (2.669 Bytes) (+168) . . (Nachweise) (rückgängig) [Markierung ausstehend] (Aktuell | Vorherige) 17:29, 13. Nov. 2013 TotalUseless (Diskussion | Beiträge) . . (2.501 Bytes) (+59) . . (Mitarbeiterzahl) (rückgängig) [Markierung ausstehend] (Aktuell | Vorherige) 17:07, 13. Nov. 2013 Tom md (Diskussion | Beiträge) . . (2.442 Bytes) (+272) . . (LA+) (rückgängig) [automatisch gesichtet] (Aktuell | Vorherige) 14:59, 24. Apr. 2013 Don Magnifico (Diskussion | Beiträge) . . (2.170 Bytes) (+14) . . (Link auf Begriffsklärungsseite Gesellschaft mit beschränkter Haftung angepasst mit AWB) (rückgängig) [automatisch gesichtet] (Aktuell | Vorherige) 23:38, 26. Mär. 2013 KLBot2 (Diskussion | Beiträge) K . . (2.156 Bytes) (-85) . . (Bot: 4 Interwiki-Link(s) nach Wikidata (d:Q479184) migriert) (rückgängig) [automatisch gesichtet] (Aktuell | Vorherige) 11:00, 26. Aug. 2012 Theophilus77 (Diskussion | Beiträge) . . (2.241 Bytes) (+11) . . (Belege?) (rückgängig) [automatisch gesichtet] (Aktuell | Vorherige) 07:05, 25. Mär. 2012 Drahreg01 (Diskussion | Beiträge) K . . (2.230 Bytes) (+15) . . (BKL Taiwan aufgelöst mit AWB) (rückgängig) [automatisch gesichtet] (Aktuell | Vorherige) 10:57, 17. Sep. 2011 ZéroBot (Diskussion | Beiträge) K . . (2.215 Bytes) (+26) . . (r2.7.1) (Bot: Ergänze: ko:시그마 스포츠) (rückgängig) [automatisch gesichtet] (Aktuell | Vorherige) 20:42, 10. Okt. 2009 91.41.126.180 (Diskussion) . . (2.189 Bytes) (+1) . . (K) (rückgängig) [gesichtet von Giftpflanze] (Aktuell | Vorherige) 11:30, 19. Mär. 2009 Erik Streb (Diskussion | Beiträge) K . . (2.188 Bytes) (+59) . . (ausländische wikipedias) (rückgängig) [automatisch gesichtet] (Aktuell | Vorherige) 13:25, 2. Jan. 2009 Dev107-bot (Diskussion | Beiträge) K . . (2.129 Bytes) (+2) . . (Ungültige Eigenschaften entfernt (Vorlage:Infobox Unternehmen)) (rückgängig) [gesichtet von Dev107] (Aktuell | Vorherige) 16:45, 25. Apr. 2008 Marsupilami (Diskussion | Beiträge) . . (2.127 Bytes) (+510) . . (Infobox und Logo ergänzt) (rückgängig) [gesichtet von Hamburger Hydra] (Aktuell | Vorherige) 17:57, 13. Apr. 2008 Hydro (Diskussion | Beiträge) K . . (1.617 Bytes) (+31) . . (→Weblinks: defaultsort wg. großbuchstaben) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 18:37, 3. Nov. 2007 AF666 (Diskussion | Beiträge) K . . (1.586 Bytes) (0) . . (hat „SIGMA Elektro GmbH“ nach „SIGMA Elektro“ verschoben) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 10:40, 4. Aug. 2007 Binford (Diskussion | Beiträge) K . . (1.586 Bytes) (-5) . . (Nur Zahlen bis zwölf schreibt man i.d.R. im Fließtext aus) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 11:48, 13. Jul. 2007 TableSitter (Diskussion | Beiträge) K . . (1.591 Bytes) (+1) . . (Tippo) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 13:38, 9. Jun. 2007 85.177.156.247 (Diskussion) . . (1.590 Bytes) (+542) . . (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 21:49, 31. Dez. 2006 AF666 (Diskussion | Beiträge) . . (1.048 Bytes) (-6) . . (→Weblinks) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 08:20, 22. Apr. 2006 Krokofant (Diskussion | Beiträge) K . . (1.054 Bytes) (+6) . . (Kategorie:Fahrradkomponentenhersteller) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 15:25, 24. Mär. 2006 FlorianK (Diskussion | Beiträge) . . (1.048 Bytes) (+173) . . (Wikilinks, Link zu Sigma (Begriffsklärung)) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 11:31, 19. Mär. 2006 AF666 (Diskussion | Beiträge) . . (875 Bytes) (+42) . . (→Weblinks) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 21:50, 9. Mär. 2006 Jabala (Diskussion | Beiträge) K . . (833 Bytes) (-4) . . (→Weblinks: Kat) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 18:14, 4. Mär. 2006 Auto (Diskussion | Beiträge) . . (837 Bytes) (-136) . . (Begriffsklärung als Startpunkt für "Sigma" festgezurrt) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 18:09, 4. Mär. 2006 Auto (Diskussion | Beiträge) K . . (973 Bytes) (0) . . (- SIGMA wurde nach SIGMA Elektro GmbH verschoben: Der Begriff "Sigma" beinhaltet mehrere Bedeutungen und Firmennamen. Unter dem Lemma "Sigma" muss Sigma (Begriffsklärung) zuerst genannt werden.) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 16:33, 26. Feb. 2006 Jabala (Diskussion | Beiträge) K . . (973 Bytes) (+1) . . (Typo) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 11:46, 26. Feb. 2006 Jabala (Diskussion | Beiträge) . . (972 Bytes) (+37) . . (→Weblinks: Kategorie Sportartikel) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 21:33, 25. Feb. 2006 Jabala (Diskussion | Beiträge) . . (935 Bytes) (+83) . . (Marken) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 21:25, 25. Feb. 2006 Jabala (Diskussion | Beiträge) . . (852 Bytes) (-427) . . (Begriffsklärung) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 21:11, 25. Feb. 2006 Jabala (Diskussion | Beiträge) . . (1.279 Bytes) (+11) . . (Korrekturen) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 21:08, 25. Feb. 2006 WolfgangS (Diskussion | Beiträge) . . (1.268 Bytes) (+563) . . (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 21:02, 25. Feb. 2006 Jabala (Diskussion | Beiträge) . . (705 Bytes) (+70) . . (Kategorien) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 20:58, 25. Feb. 2006 Jabala (Diskussion | Beiträge) . . (635 Bytes) (+635) . . (neu)