PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Rodney Alcala
Rodney James Alcala (* 23. August 1943 in San Antonio, Texas) ist ein verurteilter Vergewaltiger und Serienmörder aus Kalifornien. Er ist in den amerikanischen Medien auch als "Dating Game Killer" bekannt. Derzeit wird er zum dritten Mal zum Tode verurteilt.[1]
Im Sommer 1979 wurde Alcala nach der Ermordung der 12-jährigen Robin Samsoe festgenommen. Alcala wurde am 30.März 2010 in Kalifornien wegen fünffachen Mordes erneut zum Tode verurteilt.[2]Ermittler Steve Hodel geht von einer höheren Anzahl an Opfern aus.[3]
Aliases
- Rodney Alcala (legal name)
- Rod Alcala
- John Burger[4]
- John Berger
Einzelnachweise
- ↑ "Sadistische sexuelle Motive" Dritte Todesstrafe für US-Mörder bei n-tv.de
- ↑ Serienmörder Rodney Alcala zum Tode verurteilt: Wie viele Frauen brachte dieser Psycho-Killer wirklich um? bei Bild.de
- ↑ 30 Frauen getötet? Serienkiller arbeitete für Polanski bei blick.ch
- ↑ Rodney Alcala: The Fine Art of Killing - Page 4 - News - Los Angeles bei laweekly.com
Weblinks
- Rodney Alcala Artikel bei der englischen Wikipedia