PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Jens Augner
😃 Profil: Augner, Jens | ||
---|---|---|
Beruf | deutscher Politiker (GRÜNE) | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 1971 | |
Geburtsort | Berlin-Reinickendorf |
Jens Augner (* 1971 in Berlin-Reinickendorf) ist ein deutscher Politiker (GRÜNE).
Leben
Augner wurde in Berlin-Reinickendorf geboren und verbrachte seine gesamte Schulzeit in diesem Bezirk. In seiner Schulzeit war er Handballspieler beim VfL Tegel 1891 e.V.. Seit dem Jahr 2000 lebt er in Berlin-Moabit und ist seit 2001[1] am Reinickendorfer Humboldt-Gymnasium als Lehrer für Politikwissenschaft und Latein tätig. An dieser Schule leitet er zwei Arbeitsgruppen (Fair-Trade-AG und eine Eine-Welt-AG).[2]
Politik
Jugendpolitik
Von 1994 bis 1996 war er der erste Sprecher des Grün-alternativen Jugendbündnisses, der Jugendorganisation der Partei. [3]
Berliner Landespolitik
Bei der Berliner Abgeordnetenhauswahl 2006 trat er im Wahlkreis Reinickendorf 2 an und erhielt 6,8 % der Stimmen. [4]
Seit der Wahl 2011 sitzt er für Bündnis 90/Die Grünen Berlin in der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf. Er sitzt im Ausschuss für Verkehr sowie den Ausschüssen Integration, Bürgerdienste sowie Eingaben und Beschwerden. [5]
Einzelnachweise
- ↑ http://www.bbaw.de/AuS/zukunftsportal-antike/portraitsundzitate
- ↑ http://www.berliner-zeitung.de/archiv/im-profil--j--augner--bundessprecher-traumberuf-lehrer,10810590,8802278.html
- ↑ https://www.gruene-jugend.de/data/uploads/Chronologie_GJ.pdf
- ↑ http://www.abgeordnetenwatch.de/jens_augner-323-8574.html
- ↑ http://gruene-reinickendorf.de/bvv-fraktion/bezirksverordnete/
1994–2000: Grün-Alternatives Jugendbündnis
Birgit Spohn |
Jens Augner |
Astrid Henning |
Manuela Rottmann |
Nadja vom Scheidt |
Lars Lübben |
Katja Husen |
Andreas Gebhard
Seit 2000: GRÜNE JUGEND
Ramona Pop |
Werner Graf |
Tina Gerts |
Benjamin von der Ahe |
Ines Eichmüller |
Benedikt Lux |
Stephan Schilling |
Nike Wessel |
Paula Riester |
Jan Philipp Albrecht |
Kathrin Henneberger |
Max Löffler |
Gesine Agena |
Emily Büning |
Felix Banaszak | ...
Jette Nietzard
(Aktuell | Vorherige) [edit] [restore] 14:57, 6. Nov. 2013 Havelbaude (Diskussion | Beiträge) . . (2.487 Bytes) (+280) . . (LA wieder rein) (rückgängig) [automatisch gesichtet] (Aktuell | Vorherige) [edit] [restore] 10:51, 6. Nov. 2013 Havelbaude (Diskussion | Beiträge) . . (2.207 Bytes) (+210) . . (+Personendaten) (rückgängig) [automatisch gesichtet] (Aktuell | Vorherige) [edit] [restore] 10:50, 6. Nov. 2013 Havelbaude (Diskussion | Beiträge) . . (1.997 Bytes) (0) . . (→Einzelnachweise) (rückgängig) [automatisch gesichtet] (Aktuell | Vorherige) [edit] [restore] 10:49, 6. Nov. 2013 Havelbaude (Diskussion | Beiträge) . . (1.997 Bytes) (+669) . . (rückgängig) [automatisch gesichtet] (Aktuell | Vorherige) [edit] [restore] 09:07, 6. Nov. 2013 Supereuropa (Diskussion | Beiträge) . . (1.328 Bytes) (-1) . . (rückgängig) [gesichtet von Schnellbehalter] (Aktuell | Vorherige) [edit] [restore] 09:06, 6. Nov. 2013 Supereuropa (Diskussion | Beiträge) . . (1.329 Bytes) (+33) . . (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) [edit] [restore] 09:05, 6. Nov. 2013 Supereuropa (Diskussion | Beiträge) . . (1.296 Bytes) (-127) . . (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) [edit] [restore] 09:04, 6. Nov. 2013 Supereuropa (Diskussion | Beiträge) . . (1.423 Bytes) (+386) . . (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) [edit] [restore] 08:42, 6. Nov. 2013 Kurator71 (Diskussion | Beiträge) . . (1.037 Bytes) (-280) . . (LAE, da nach WP:RK klar relevant) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) [edit] [restore] 08:02, 6. Nov. 2013 Schnellbehalter (Diskussion | Beiträge) K . . (1.317 Bytes) (+7) . . (begriffklärung Reinickendorf) (rückgängig) (Markierung: VisualEditor) (Aktuell | Vorherige) [edit] [restore] 02:50, 6. Nov. 2013 Assayer (Diskussion | Beiträge) K . . (1.310 Bytes) (-5) . . (HC: Entferne Kategorie:Bündnis-90/Die-Grünen-Mitglied; Ergänze Kategorie:Politiker (20. Jahrhundert)) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) [edit] [restore] 02:48, 6. Nov. 2013 Assayer (Diskussion | Beiträge) . . (1.315 Bytes) (+243) . . (HC: + 7 Kategorien) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) [edit] [restore] 23:54, 5. Nov. 2013 79.168.56.35 (Diskussion) . . (1.072 Bytes) (+51) . . (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) [edit] [restore] 23:48, 5. Nov. 2013 Misomars Mickerling (Diskussion | Beiträge) . . (1.021 Bytes) (+280) . . (
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt |
Begründung: nicht im Landtag, daher nicht relevant. |
) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) [edit] [restore] 23:15, 5. Nov. 2013 Supereuropa (Diskussion | Beiträge) . . (741 Bytes) (+4) . . (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) [edit] [restore] 23:14, 5. Nov. 2013 Supereuropa (Diskussion | Beiträge) . . (737 Bytes) (+737) . . (Einrichtung des Artikels über Jens Augner https://www.gruene-jugend.de/data/uploads/Chronologie_GJ.pdf)