PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Benutzer Diskussion:Menorquina

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen

Hallo Menorqunia

Schön, dass Du zur PlusPedia gefunden hast. Wir freuen uns jetzt schon auf Deine Mitarbeit. Solltest Du Fragen habe, wende Dich aun unsere Admins: Frage an Amdins.

Herzlichen Gruß --Anthoney 15:32, 24. Mär. 2010 (UTC)Beantworten

Danke, ich schaue mich aber erst mal etwas um. Nachdem ich rund 75 Artikel in der Wikipedia.de geschrieben hatte und dann in Folge, weil ich zufällig einen Internet-Provider benutze wie andere Wikipedia-Benutzer auch, wurde ich jedoch ausgeschlossen auf betreiben einiger Mallorca-Schreiber. Unschöne Geschichte der Wikipedia-Mafia angeführt von Kickof und volle Unterstützung durch eine Benutzer:Oltau - die ihre kopierten Texte einstellen und bei Einspruch wird man abgeschossen - hatte überhaupt keine Chance bekommen überhaupt Stellung zu nehmen IP aus heiterem Himmel gesperrt und fertig. --Menorquina 15:59, 24. Mär. 2010 (UTC)Beantworten
Vermutlich wird Deine IP Adresse bei WP bald wieder gehen.
Aber: Ich freue mich trotzdem sehr, dass Du den Weg zu uns gefunden hast.
Solltest Du jemals aus Versehen gesperrt werden wende dich an mich persönlich (Siehe Impressum)
Was ich bisher von deinem "Dich hier umsehen" gesehen habe gefällt mir aber sehr gut :-)
Und wir sind insgesamt lockerer als die WikiPedia. Hier ist quasi) jede Form von Wissen willkommen! Viel Spaß --Anthoney 16:18, 24. Mär. 2010 (UTC)Beantworten

Nein Danke – PlusPedia – so wird es nichts….!!!

Nach ein paar Tage wurde es mir immer deutlicher PlusPedia ist noch lange keine Enzyklopädie, besteht hautsächlich aus kopierten Artikel der Wikipedia, WikiBay und anderen Wikis die zum größten Teil in eine schlechte Zustand mit viele Linkfehlern bestück sind. Gefolgt von rund 1500 sogenannten Medizin-Artikeln, die jedoch nur bestenfalls ein Linksliste darstellen. Um das PlusPedia Ranking zu erhöhen werden sogar bewusst falsche Weblinks in großer Anzahl in Artikel eingebunden die nicht mit der Lemmata zu tun haben Ranking erhöhen eine Methode.

Auf andere Artikel die aus eigener Feder neuer Benutzer kommen legt man bei PP nur wert wenn es sich um Porno- Sexseiten oder zur Verherrlichung und Aufruf zum Mord an andere Menschengruppen handelt Lasst den Davidsstern brennen.. von Frauenfeindlichkeit ganz zu schweigen. Quellen sind hauptsächlich nur einschlägig bekannte Foren und mit fragwürdigen Links auch zu Nacktbildern die dem Jungenschutz unterliegen versehen.

Diese Artikel werden dann noch stolz auf der Hauptseite als Lesenswert dargestellt. Qualität der PlusPedia Hauptseite oder hier gelistet Historie nicht ein Artikel die ein neuer Benutzer eingestellt hat.


Mit einer ernsten Enzyklopädie wie sich PlusPedia gerne bezeichnet hat das absolut nichts zu tun.


Die Admins belohnen sich für ihre Unfähigkeit dann gegenseitig noch dafür mit Held der PlusPedia . Diese Admins beachten noch nicht mal selbst die Urheberrechte und kopieren aus anderen Webseiten ohne ausreichende Lizenzangaben. Ihre eigenen Hilfeseite gelten nicht für Admins und werden während einer Diskussion klamm heimlich schnell und Leise sogar noch geändert. Urheberrechtsverletzungen gibt es reihenweise.

Neue Benutzer werden solange attackiert bis sie ganz von selber wieder verschwinden. Eine Eweiterung vorhandener Stubs werden bekämpft und revertiert. Besonder wenn es sich um Seiten handelt die der Chef der PP selbst einmal angeleget hat. Deutschland darf nicht geändert werden!

PlusPedia ein P für Porno + ein P für Partei. --Menorquina 08:44, 2. Apr. 2010 (UTC)Beantworten

Kennst du denn Alternativen? Vielleicht setzt ja einer der Vertriebenen ein frisches Wiki auf, wo vielleicht sogar Tabellen und Vorlagen funktionieren... Falls ja – ich bin dabei. Borilex 08:54, 2. Apr. 2010 (UTC)Beantworten
@Borilex - Tabellen müssten Funktionieren und um die Vorlgen werde ich mich noch kümmern.
Und jedes frishe Wiki wird seine Probleme haben. Wir sind hier auf keinem so schlechten Weg, wie dieser Artikel dies darstellt. --Anthoney 10:01, 2. Apr. 2010 (UTC)Beantworten

Anthoney zum Thema: Auch wenn möglicherweise nicht alles rund läuft, so verkehrt ist die PlusPedia nicht. Wir sind als ein Wiki angetreten, das Artikel aus der WikiPedia löscht. Dies funktioinert durchaus. Zudem sind wir ein freies Wiki. Wir machen zu Themen keine Vorgaben und es dürfen auch zu B- oder C-Promis Artikel eingestellt werden. Dies funktioniert prinzipiell - aber da haben wir noch zu wenig Bekanntheit. Das was Yülli hierfür tut, damit wir bekannter werden ist in der Tat erfreulich. Selbst wenn es angeblich nur über die P-Schiene liefe, was jedoch nicht zutrifft. Yülli hat diverse Artikel verfasst, die überhaupt nichts mit Porno zu tun haben.

PlusPedia ist weder eine PornoPedia noch eine ParteiPedia - wir sind breit aufgestellt - und diese Themen gehören zum Universum dazu. Wir haben viele Interessante Artikel von Frank im Bereich Pilze oder vom Funker im Bereich Lüdenscheid um zwei Beispiele zu nennen.

Deutschland wurde nach kurzer Diskussion geändert (Deutschland) und entspricht in etwa dem, wie Benutzer:Borilex es sich vorgestellt hat.

Das was Benutzer:Administrator Glenn v. B. mit der Auszeichnung gemacht hat, war nicht abgesprochen - aber ich fand das nicht schlimm.

Hallo Menorquina, ich fand es sehr schön, am Anfang als Du einige Artikel angelegt hast. Dein Beitrag hier mag in bestimmten Bereichen richtig liegen. Aber lass uns lieber die Probleme beheben, als das Projekt begraben! Wenn Du Kenntnis von URV hast - dann teile sie uns bitte mit - und lass uns das korrigieren.

Die Tatsache, dass wir viele Artikel aus der WikiPedia retten ist unser Verdienst - und kann keine ernsthafte Kritik sein.

Tabellen müssten hier eigentlich im Wiki Funktionieren.

Vorlagen da bin ich noch nicht dazu gekommen mich darum zu kümmern. Aber die werden auch funktionieren - da bin ich sicher.

Wir haben jetzt ein halbes Jahr Arbeit reingesteckt in die PlusPedia - und wir haben unsere Kinderkrankheiten noch. Aber von den meisten anderen Projekten mit ähnlichen Ambitionen sind wir am Weitesten und Strukturiertesten. Wir haben 600-1000 Besucher am Tag - das spricht für einen gewissen Erfolg.

Jeder ist eingeladen die PlusPedia besser zu machen. Was ich nicht möchte ist, dass Auf anderen Benutzern oder Administratoren herumgehackt wird. Für ernsthafte Kritik habe ich ein offenes Ohr. Für pauschalisierte Allgemeinangriffe fehlt mir aber das Verständnis.

Jeder, der von der prinzipiellen Idee überzeugt ist kann sich gerne einbringen und wenn Kritik da ist, werden wir darüber reden mit dem Ziel besser zu werden.

Wir werden aber keine Admins chassen und ich bin immer bemüht, dass Autoren bei der Stange bleiben.

Aber wir können nicht alles - wir sind Klein - und wir haben insgesamt zu wenig Mitarbeiter.

Daher ist Geduld wichtig. Wenn ich es nicht schaffe innerhalb von 10 Minuten ein Thema zu lösen - dann in einem Tag oder drei Tage - aber die Brennenden Themen liegen mir am Herzen.

Der Hintergrund mit dem Kulturfalter war, dass Google noch 199.000 Treffer mit unserem Alten Slogaen bei der PlusPedia kennt - hier wollten ich Google etwas auf die Beine helfen, sich mit dem Indizieren zu beeilen - aber ich werde die Links rausnehmen. Auch wenn die Idee prinzipiell nicht verkehrt war.

Wer mitarbeiten möchte ist eingeladen! - Wer nur schlechte Stimmung vertreiben möchte und destruktiv auftreten will - und die Perrrücke in der Suppe anprangert statt uns zu helfen, sie herauszubekommen, kann das gerne machen - aber das wird nicht funktionieren - und ich werde hierauf nicht mehr viele Ressourcen verwenden.

Grüße --Anthoney 09:59, 2. Apr. 2010 (UTC)Beantworten


Noch eine Anmerkung zu den Regeländerungen: Das was Yülli tat, war vollkommen richtig. Wir hatten uns an mehreren Stellen über doppelte Inahlte unterhalten - und er hat das unstrukturierte in Regeln gegossen. Dass er nicht den Gesamtüberblick hatte, ist ihm nicht vorzuwerfen. Dies habe ich dann korrigiert - und somit sind wir stimmig. --Anthoney 10:09, 2. Apr. 2010 (UTC)Beantworten

Zu Yülli siehe Lukas Mielke. Kein P-Artikel!

Gruß Anthoney, an deiner Stelle würde ich bei sowas nicht mehr viele Ressourcen verwenden. Bei PP wird doch auch viel zensiert? Es scheint eine neue Mode zu sein, dass Leute die nicht so sehr aktiv waren, immer paar vermeintliche Schwächen als sogenannte Skandale aufdecken und dabei PP publikumswirksam den Rücken kehren wollen. Es ist auch normal, dass man innerhalb solcher Wikis immer wieder auf Leute trifft, die man bestimmt aus Unfähigkeit aus der Wikipedia geworfen hat. An die Admins kann ich nur sagen: Trolle bitte nicht füttern. Solche Leute kommen immer wieder, auch wenn es zunächst nicht so scheint. Sie melden sich neu an, und pöbeln herum, als ob sie unter einem Zwang stehen. Ja, es gibt paar Alternativprojekte - aber darum geht es diesen Benutzern nicht. Ich würde auf solche Leute überhaupt nicht viel geben. Achso, dieses Wochenende wird für mich sehr geil, wollte ich nur sagen. -212.227.141.206 10:21, 2. Apr. 2010 (UTC)Beantworten

Tabellen müssten hier eigentlich im Wiki Funktionieren.
Ja, das Wort eigentlich ist eigentlich ganz schön. Vielleicht solltest du eigentlich mal selbst ein paar Tabellen ausprobieren, bevor du das behauptest. Dann würdest du feststellen, dass das eigentlich gar nicht stimmt.
Deutschland wurde nach kurzer Diskussion geändert (Deutschland) und entspricht in etwa dem, wie Benutzer:Borilex es sich vorgestellt hat.
Auf nicht signierte Beiträge antworte ich Grundsätzlich nicht, bis die Benutzer die Funktion Signieren gelernt haben. --Menorquina 10:29, 2. Apr. 2010 (UTC)Beantworten
Ja, das war mal ne sehr sinnvolle „Diskussion“. Erst wird alles ohne Vorwarnung entfernt, dann völlig verstümmelt, fehlerhafte Informationen wiedereingefügt und erst nach etlichen Beschwerden wieder in den Ausgangszustand zurückgesetzt. Auf diese Art der Diskussion kann ich gerne verzichten. Borilex 10:27, 2. Apr. 2010 (UTC)Beantworten


Anthoney, dein Erklärungsversuch wurde gerade in diesem Moment von dem von Dir so hochgelobten Admin Yülli mal wieder belegt. IP stellt eine Frage? Die Frage wird sofort ohne Antwort entfernt und IP umgehend gesperrt. Das sind Methoden die kann man nicht so einfach übersehen, beim besten Willen, gerade wenn man wie du sagst noch Klein ist sollten Leute die Knöpfe bedienen Ahnung haben was sie tun. Solche Admins sind eher ein Schaden als alles andere. Deine Aussage wird durch diese Typen geradezu boykottiert und unterlaufen dein Vorhaben. Das ist weder destruktiv noch Pranger sonder zeigt die Tatsache wie es bei PP abgeht. Was URV angeht glaube ich das kannst du selber sehen, aber nur wenn man es auch möchte ist auch für jeden Leser leicht zu finden. Ist nicht meine Aufgabe URV zu melden, dafür gibt es Admins, wenn die natürlich selber am URV beteiligt sind dann wird es in Tat lächerlich. Grüße --Menorquina 10:29, 2. Apr. 2010 (UTC)Beantworten