PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hubertus Andrä
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia. Dein Wissen zählt! Hast du Informationen zu "Hubertus Andrä" (Auch kleine?) Hilf uns, diesen Artikel zu ergänzen, auszubauen und mitzugestalten! ... Lies hier nach wie es geht - Teile Dein Wissen mit uns! Wir können zudem auch Spenden gebrauchen. |
😃 Profil: Andrä, Hubertus | ||
---|---|---|
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 1955 oder 1956 | |
Geburtsort | ' |
Hubertus Andrä (* 1955 oder 1956) ein deutscher Polizist, und seit 2013 Polizeipräsident von München.
Vita
Privates
Mitgliedschaften
Ehrungen
Ausbildung
Beruflicher Werdegang
- Sein Vater war auch Polizist.
- Ursprünglich wollte er Lehrer werden.
- Er arbeitet seit circa 38 Jahren bei der Polizei.
- In den Jahren 1995 und 1996 sorgte er in Wackersdorf bei gewalttätigen Demonstrationen von Chaoten und Linken gegen die Wiederaufbereitungsanlage für Ruhe und Ordnung.
- Beim Eishalleneinsturz in Reichenhall im Jahr 2006 war er Einsatzleiter.
- Er war auch Abteilungsleiter Verfassungsschutz und Cybersicherheit im bayerischen Innerministerium.
- Seit dem 1. Juli 2013 ist er Münchener Polizeipräsident.
- Er zeigte besonderes Engagement, als er im Jahr 2013 Theresa Z. beuchte, die das Opfer brutal prügelnder Polizisten wurde.
- Dennoch verteidigt Andrä den aufopferungsvollen Einsatz der deutschen Polizisten. Er meinte u.a.:
- "Wir fahren 1000 Einsätze täglich. Dass ein Mitarbeiter mal über das rechtlich Zulässige hinaus geht, passiert leider. Aber aus einem Einzelfall zu verallgemeinern, die bayerische Polizei wäre eine Prügeltruppe, ist beschämend. Polizisten erdulden Beschimpfungen und Gewalt. Da ärgert mich so ein Image maßlos. Es geht an die Nieren, dass Kollegen hören: ‚Seid ihr von der Schlägertruppe?"
- Er will auch den Kampf gegen Rechts intensivieren. Dazu meint er u.a.:
- "Wir werden den Druck auf Münchens Führungsköpfe erhöhen. Der Personenkreis ist uns bekannt und wir werden vor allem erhöhte Präsenz bei Veranstaltungen zeigen, Verstöße und mögliche Straftaten rigoros und konsequent verfolgen."
Veröffentlichungen
Zitate
Auftritte
Links und Quellen
Siehe auch
Weblinks
Bilder / Fotos
Videos
Quellen
Literatur
Einzelnachweise
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Hubertus Andrä) vermutlich nicht.