PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Erstellen eines eigenen Wikis
Software
Zunächst wird eine Wiki-Software benötigt. Das Angebot an (freien) Wiki-Engines ist fast unüberschaubar, dennoch entscheiden sich viele Anwender für MediaWiki, da auch die Wikipedia auf dieser Software basiert. MediaWiki bei mediawiki.org
Server
Dann benötigt man einen Webserver (wie Apache oder IIS), auf dem PHP und MySQL installiert sind. Installation von Mediawiki Den Server kann man entweder mieten (z.B. bei 1&1) oder selbst aufsetzen.
Alternativen
Daneben entscheiden sich viele Anwender dazu, ein eigenes Wiki bei kostenlosen Internet-Dienstleistungsunternehmen, wie zB. Wikia, zu erstellen.
Anmerkungen
So gut wie alle Wikiprojekte (z.B bei Wikia) kommen mangels Masse in der Entwicklung eher langsam bis überhaupt nicht voran. Bei Wikia gibt es unter den 100.000 Wikis nicht mal 20 Wikis, von denen jede über 5.000 Artikel aufweisen kann.[1]Zu den größten Wikis bei Wikia gehören "durchdachte" Wikis wie das Vereins-Wiki, Unternehmens-Wiki oder WebsiteWiki. Das Unternehmens-Wiki gehört wahrscheinlich deshalb zu den größten Wikis bei Wikia, da es sich unter anderem aktiv am Wikipedia Projekt „Andere Wikis“ beteiligt. Fast alle anderen Wikiprojekte können selbst nach Jahren nicht besonders viele Artikel aufweisen. Schwierig ist es für jedes Wiki, auch nur die Mindestanzahl von Mitarbeitern zu bekommen, die für einen reibungslosen Betrieb nötig wären. Der Betreiber der PlusPedia nennt eine Größe von 50 - 100 nötigen Mitarbeitern und spricht von einer Mitarbeiterzahl des eigenen Wikis von 8 - 20.
Einzelnachweise
- ↑ Portal:Größte Wikis Wikia.com