PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hilfe:Tastenkombinationen

Aus PlusPedia
Version vom 21. März 2010, 15:17 Uhr von Update (Diskussion | Beiträge) (Hilfeseite angelegt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Handbuch PlusPedia


Als Tastenkombination bezeichnet man das gleichzeitige oder aufeinanderfolgende Drücken mehrerer Tasten auf der Computertastatur in einer bestimmten Folge. Deine Arbeit bei PlusPedia kannst du erleichtern und verschieden Funktionen mit der Tastatur bedienen. Nachstehende Funktionen sind mit sogenannten Access Keys belegt.

Die Tasten, die gemeinsam mit den Access Keys gedrückt werden müssen, sind auch vom Browser, primär jedoch vom verwendeten Betriebssystem abhängig. Unter Windows muss in der Regel die Taste Alt zusammen mit dem Access Key gedrückt werden.

Unter Mac OS X ist es ctrl. Beim Konqueror unter Linux wird erst ctrl gedrückt und losgelassen. Dann kann der Access Key gedrückt werden. Einige Browser, z.B. IE, erwarten auch noch eine Bestätigung mit Enter. Manchmal kann es vorkommen, dass man bei Firefox Alt + shift und der Access Key drücken muss.

Die Standardbelegung der PlusPedia Access Keys - Funktionen ist:

Artikelleiste oben
Artikel a
Diskussionsseite (talk) t
Bearbeiten (edit) e
Quelltext betrachten (viewsource) e
Kommentar hinzufügen +
Versionen (history) h
Schützen =
Löschen (delete) d
Wiederherstellen (undelete) d
Verschieben (move) m
Beobachten (watch) w
Nicht mehr beobachten (unwatch) w
Persönliche Leiste oben
Login o
Logout o
Benutzerseite .
Eigene Diskussion n
Beobachtungsliste l
Eigene Beiträge y
Navigation, Suche und Werkzeuge (links)
Hauptseite z
Letzte Änderungen (recentchanges) r
Zufälliger Artikel x
Suche f
Links auf diese Seite b
Verlinkte Seiten c
Hochladen (Upload) u
Spezialseiten q
Artikel bearbeiten und Versionen
Kleine Änderung (minoredit) i
Vorschau (preview) p
Speichern s
Ausgewählte Versionen vergleichen v




Quelle