PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Vorlage:CoordinateLINK
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | Nicht verwenden! Die Vorlage ist ausschließlich für Vorlage:Coordinate bestimmt. Diese Vorlage ist vielfach eingebunden. Wenn du die Auswirkungen genau kennst, kannst du sie bearbeiten. Änderungswünsche oder Fragen bitte in die Diskussion einbringen. |
Koordinaten Link und dessen Link-Text.
- pre-fix (text: Sortierschlüssel / article: Bezeichner)
- URL des "Geohack" und Parameteraufbereitung für diese Schnittstelle. Es werden nur die tatsächlich ausgewerteten und die zur Auswertung vorgesehenen Parameter übergeben.
- Wertebereich von type prüfen
- Link-Text Die durch die einbindende Vorlage CoordinateMAIN sichergestellte Vorbedingung (pre-condition), dass nur entweder Parameter 0 oder 1 einen Wert haben kann, wird hier in einer einfachen Abfrage ausgenutzt.
- Falls 0: ›ICONs‹ oder freier Text
- Sonst 1 konditional Coordinate to 1 gefolgt von konditional Coordinate to 2
- Spezieller Programmiertrick
Die zusätzliche Formatausgabe 2 soll nur dann erfolgen, wenn dies auch tatsächlich notwendig ist. Das ergibt folgende Bedingungen:
- 2 ist definiert und nicht leer
- 2 ist ungleich 1 (also kein doppel gemoppel)
- nicht (2=›DMS‹ und 1=›DM‹)
- Dies entspricht dem Boolesche Ausdruck
{{{2|}}} AND ({{{2|}}}!={{{1|}}}) AND ({{{2|}}}!={{{1|}}}S)
- In der Vorlage wird dafür der äquivalente Konstrukt
{{#switch:{{{2| }}}||{{{1| }}}|{{{1| }}}S=«falsch»|#default=«wahr»}}
verwendet.
Zusätzlich wird die Lesbarkeit durch das Unterdrücken eines Klammerpaares im Format ›CH1903‹ erschwert.
Positionskarte~
Vorlage:Positionskarte~ bindet diese Vorlage mit Textersetzung (Parameter 0) ein.
Prüfung des Wertebereich
- Fehlermeldung und Wartungslink via CoordinateMSG
- |2: CH1903 Formatplausibilisierung in Vorlage:Coordinate/to CH1903
Bei Fragen zu dieser Vorlage kannst du dich an die Vorlagenwerkstatt wenden oder in der Quelle nachschauen (bisher ist das meist die Vorlage in der Wikipedia). |
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt |
|