PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
ISDC
ISDC (International Software Development Community)
1. Geschichte 2. Arbeitsumgebung / Kommunikation 3. Projekte
1. Geschichte
Die ISDC (International Software Development Community) wurde 2006 von Michael K. gegründet. Anfangs (2006) zählte die Community gerade einmal 30 Mitglieder. Seit Beginn an ist das Hauptziel der Community die Softwareentwicklung. Teilnehmen an diesen Projekten können nur Jugendliche, die der Community mit einem Alter zwischen 12 und 23 Jahren beigetreten sind. Auch heute noch sind dies die Leitgedanken der Gemeinschaft. Neben der Softwareentwicklung setzen sich die User auch mit allg. Technischen Themen außereinander. Im Jahre 2006 lief die komplette Kommunikation der Community über ein kleines Forum. Zwischenzeitlich wurden im Jahre 2007 alle Projekte pausiert, da einige der Mitglieder die ISDC verlassen hatten. 2008 wurde die komplette Grundidee neu aufgebaut. Ein neues Board wurde entwickelt und immer mehr User traten der Community bei. Ende 2008 zählte die Gemeinschaft knapp 80 Mitglieder. Durch den plötzlichen Anstieg der Benutzerzahlen konnte eine größere Anzahl an Projekten umgesetzt werden. Richtig aufgeblüht ist die ISDC jedoch erst im Jahre 2009. Ein eigenes Community-Portal wurde entwickelt und online gestellt. Innerhalb kürzester Zeit stieg die Mitgliederzahl auf 400 Benutzer an. Parallel zu dem Web-Portal wurde 2009 ein Intranet-System aufgebaut. Das Web-Portal bietet den Usern viele Tools, wie den Versand einer Free-SMS, Blogs, Online-Tools (z.B. Bildbearbeitung, Online Betriebssystem) Im Laufe der Zeit brachte die ISDC einige populäre Softwarelösungen auf dem Markt. Das Beste daran ist jedoch, dass alle Produkte der ISDC vollkommen kostenlos angeboten werden. Alle Mitglieder arbeiten in ihrer Freizeit ehrenamtlich an den Programmierungen. Milestones der ISDC waren z.B. ISDC-Notemanager, ISDC-Firmwarepatcher, ISDC-Wetter-ID-Software, ISDC-OS, ISDC KI. Heute (2010) zählt die ISDC knapp 450 Mitglieder, die aktiv an Projekten arbeiten.
2. Arbeitsumfeld / Kommunikation:
Anfangs hatte das Web-Portal mit dem Forum eine hohe Priorität in der Kommunikation mit anderen Mitgliedern. Heutzutage jedoch kommunizieren die Mitglieder größtenteils über das Intranet-Portal der ISDC. Dies wird mit Hamachi realisiert.
3. Projekte
Softwareentwicklungen für das Jahr 2010 (bislang):
- ISDC Bank-Account-Management-System
- ISDC Firmwarepatcher (Update)
- ISDC-Notemanager v2
- ISDC-Notemanager Plug-Ins
- ISDC Member-Card-Manager
- ISDC-OS v2
- ISDC Webhosting (Service)
- ISDC Support-OS (Service)
- ISDC Driverpack (f. Win7)
- ISDC User-Manager-Console (App)
- ISDC KI
- ISDC Driverservice (Service)
- ISDC Wetter-ID-Software (Re)
- ISDC Intranetportal v2
- ISDC VN (App)
- ISDC Compact-Update (Service)
- ISDC Express-Update (Service / App)
- ISDC Mailservice v2 (Service / App)
- ISDC Service-Pack-Control (Service / App / PI)
- ISDC Game-Addons (Service)
- ISDC Webmaster-Tools (Service)
- ISDC Mailclient (App)
- ISDC Mailserver (App)
- ISDC Intranet-Manager (App)
- ISDC Intranet-Webmanager (Service)
- ISDC P1 (P.one)
- ISDC Protect (App / Service / PI)
- ISDC Firewall (App / Service / PI)
- ISDC AntiVirus (App / Service / PI)
- ISDC Security-Suite (App / Service / PI)
- ISDC TVcontrol (App / Service)
- ISDC Childprotect (App / Service / PI)
- ISDC XBOXcenter (App)
- ISDC SimpleTransfer (App / Service / PI)
- ISDC Phonebook (App / Service / PI)
- ISDC Archive (App / Service / PI)
- ISDC MMC (Service / PI)
- ISDC Vote (Service / PI)
- ISDC PrintIt! (PI)
- ISDC Module.Integration (App)
- ISDC oIo ( ? )
- ISDC Newslettermanager (App / Service)
- ISDC ID-Control (App / Service / PI)
- ISDC SecureIt! ( Service / PI)
- ISDC Protect.Shopping (Service)
- ISDC Webserver (App / Service)
- ISDC WorkingDesk ( ? )
- ISDC AdServer ( ? )
- ISDC AdSystem ( ? )
- ISDC DB-Backup ( ? )
- ISDC Wetter-ID-Software
- ISDC-OS v2
Weblinks
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: 195.60.180.102 angelegt am 24.02.2010 um 15:13,
Alle Autoren: Itu, Wnme, Rita2008, 195.60.180.100, 195.60.180.102