PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Style Crax
STYLE CRAX CREW
Der Name "Style Crax" entstand durch die 3 Gründungsmitglieder Mehmet"Shaq" Arziman , Michael"Mykey"Reichert und Fausan"V-san"Abouharia, im Jahre 2001. Der Begriff "Crax"(richtige Schreibweise "cracks") ist ein Plural für Tänzer die sich sinnbildlich tief mit dem Tanz B-Boying, dessen Technik,Stilart und Phylosophie auseinandersetzen. (sprichwörtlich auch für die CodeKnacker des B-Boying)
Style Crax: die Crew
Gruppe von erfolgreichen Hip Hop Aktivisten, meist Tänzern (genannt B-Boys) aus Deutschland, Schweiz und Frankreich, die seither international auf Tanz-& Show-Wettbewerben (sogenannte Battles) teilnehmen.
Sie stammen alle aus namhaften B-Boy Gruppen (The Family, Maniax, Stuttguards,Assassins, Battle Rock Maniax, Funk Fellaz, Def Dogz, KingSize, 711 Crew).
Dadurch zählen sie als dreifache Gewinner der deutschen Meisterschaft unter dem Namen
Style Crax: [(http://www.battleoftheyear.de/past-events/event-details/boty2005.html)] ; Maniax: [(http://www.battleoftheyear.de/past-events/event-details/boty2003.html)] Stuttguards:[(http://www.battleoftheyear.de/past-events/event-details/boty2004.html)]
Sieger bei der Schweizer Meisterschaft, (B-Boy Mykey [1] )
und der drittplatzierte bei der Europameisterschaft, sowie der inoffiziellen Weltmeisterschaft dem Battle of the year mit Stuttguards:[(http://www.battleoftheyear.de/past-events/event-details/boty2004.html)]
Gemeinsam sind sie auf zahlreichen Musik-Videos & DVDs, Grossveranstaltungen und auf Theaterbühnen anzutreffen.
Style Crax ist bekannt für innovative Tanzstile sowie ideenreiche Showkonzepte
und deren Ausführung.
Quelle: [2]
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Quarter Hip Hop angelegt am 25.02.2010 um 14:28,
Alle Autoren: Freedom Wizard, Rex250, Quarter Hip Hop, Bwlegis