PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Zentrum Wald-Forst-Holz Weihenstephan

Aus PlusPedia
Version vom 4. Juni 2013, 11:54 Uhr von Am m Gst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox | Titel = Zentrum Wald-Forst-Holz Weihenstephan | Bildname = Zwfh.jpg | Bildbreite = frameless | Bildtext = Zentrum Wald-Forst-Holz Weihenstephan…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zentrum Wald-Forst-Holz Weihenstephan

Zentrum Wald-Forst-Holz Weihenstephan
Zentrum Wald-Forst-Holz Weihenstephan

Leiter Olaf Schmidt (2011 - 2013)
Geschäftsführer Heinrich Förster
URL http://www.forstzentrum.de
Adresse Hans-Carl-von-Carlowitz-Platz 1,D - 85354 Freising
Partner
TUM
HWST
LWF Bayern
Datei:Zwfh-luftbild.jpg
Luftbild Zentrum Wald-Forst-Holz Weihenstephan

Das Zentrum Wald-Forst-Holz Weihenstephan, ist ein forstliches Kompetenzzentrum mit den Partnern Studienfakultät für Forstwissenschaft und Ressourcenmanagement der Technischen Universität München, die Fakultät Wald und Forstwirtschaft der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf und die Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft als Sonderbehörde der Bayerischen Forstverwaltung. Das Zentrum soll Kompetenzen und Ressourcen in Forschung, Lehre, Beratung und Wissenstransfer bündeln und Synergieeffekte freisetzen.

Organisation

Das Zentrum Wald-Forst-Holz Weihenstephan ist eine institutionelle Kooperation. In der Kooperationsvereinbarung vom 8. Mai 2003 haben die drei Partner ihre Zusammenarbeit vereinbart.

Lenkungsgremium des Zentrums ist der Koordinierungsrat, dem je zwei Mitglieder der drei Partner angehören. Sein Vorsitzender ist der Leiter des Zentrums. Die Position des Leiters wechselt alle zwei Jahre zwischen den Partnerinstitutionen. Eine Geschäftsstelle unter Leitung eines Geschäftsführers übernimmt zentrale Management- und Supportaufgaben und setzt die Beschlüsse des Koordinierungsrates um.

Der Förderverein Zentrum Wald-Forst-Holz Weihenstephan e.V. ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung der forstlichen Forschung, des Wissenstransfers in die Praxis und der Verbreitung von Waldwissen in der Gesellschaft. Ziel des Vereins ist es Foren zu unterstützen, in denen sich Wissenschaftler, Praktiker und Laien über forstliche Themen austauschen und der Wissensbedarf der Praxis ermittelt wird.

Partner

Kooperationsvereinbarung der Partner

  • Technische Universität München - Studienfakultät für Forstwissenschaften und Ressourcenmanagement
    • Grundlagenforschung in forstlichen Disziplinen
    • Vermittlung von Methodenkompetenz und Systemverständnis
    • Internationaler Studiengang "Sustainable Ressource Management"
  • Hochschule Weihenstephan-Triesdorf -Fakultät für Wald und Forstwirtschaft
    • Studium der Forstwirtschaft
    • Forschung
    • Berufsbegleitende Fort- und Weiterbildung
  • Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft - Sonderbehörde der Bayerischen Forstverwaltung
    • Forschung und Methodenentwicklung
    • Monitoring und Inventuren
    • Beratung und Wissensvermittlung

Aufgaben

Als zentraler Ansprechpartner im Bereich Wald, Forst und Holz bildet das Zentrum Wald-Forst-Holz Weihenstephan die Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis und

  • bündelt die forstliche Forschung am Hochschulstandort Freising-Weihenstephan
  • fördert die Zusammenarbeit innerhalb der drei Partnerinstitutionen sowie externen Einrichtungen
  • initiiert und koordiniert Forschungsprojekte
  • ermittelt und beantwortet Fragen aus der Praxis
  • vermittelt wissenschaftliche Ergebnisse an Industrie, Praxis und die breite Öffentlichkeit

Mit Ergebnissen aus Forschung und Dauererhebungen soll das Forstzentrum

  • den Klimaschutz
  • die Vermeidung von Waldschäden
  • die nachhaltige Forstwirtschaft, Waldbau und Forstplanung
  • die Holzernte, Logistik und Holzvermarktung
  • die Wildtierökologie
  • die Lösung betriebswirtschaftlicher Fragen
  • die Forstpolitik unterstützen.

Ziele

  • Fächerübergreifend - wissenschaftliche Grundlagenforschung und Ergebnisse aus der Praxis mit Lehre und Beratung verbinden
  • Wissen und Ressourcen der drei forstlichen Istitutionen bündeln
  • Nachhaltige und zukunftsgerechte Waldwirtschaft bewahren
  • Politik und Öffentlichkeit für den Forstsektor sensibilisieren
  • Zentraler Ansprechpartner in allen Fragen zu Wald, Forst und Holz für alle relevanten Zielgruppen zu sein
  • Netzwerk der drei Institutionen um die Außenwirkung zu verbessern und Doppelforschung zu vermeiden
  • Knotenpunkt zwischen Wissenschaft und Praxis


Einzelnachweise

  1. Waldforschung-aktuell:http://www.forstzentrum.de/index.php/veroeffentlichungen/waldforschung-aktuell/waldforschung-aktuell-2013-(PDF)-
  2. Jahresrückblick-2012:http://www.forstzentrum.de/index.php/veroeffentlichungen/jahresberichte-zwfh-(PDF)-
  3. Waldforschung-aktuell:http://www.forstzentrum.de/index.php/veroeffentlichungen/waldforschung-aktuell/waldforschung-aktuell-2009-(PDF)-
  4. Waldforschung-aktuell:http://www.forstzentrum.de/index.php/veroeffentlichungen/waldforschung-aktuell/waldforschung-aktuell-2008-(PDF)-
  5. AFZ-19/2007: Artikel zu Waldbesitzer gehen Online
  6. AFZ-18/2006: Artikel zum Zentrum Wald-Forst-Holz
  7. AFZ-24/2005: Artikel zu BaySF Mitglied im ZWFH
  8. Waldforschung-aktuell:http://www.forstzentrum.de/index.php/veroeffentlichungen/waldforschung-aktuell/2004-(PDF)-
  9. Waldforschung-aktuell:http://www.forstzentrum.de/index.php/veroeffentlichungen/waldforschung-aktuell/2003-PDF)-

Weblinks

  1. www.forstzentrum.de
  2. www.hswt.de
  3. www.tum.de
  4. www.lwf.bayern.de
  5. www.forstcast.net
  6. Flyer Zentrum Wald Forst Holz
  7. Profil Zentrum Wald Forst Holz

Löschdiskussion