PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Vorlage:WGS84-CH1903/Doku

Aus PlusPedia
Version vom 12. Mai 2013, 23:45 Uhr von Wanderfalke (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<noinclude>{{Dokumentation/Dokuseite}} </noinclude>== Beschreibung == Berechnet aus Breite und Länge die Schweizer Landeskoordinaten <ref>http://www.swi…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Diese Seite ist die Dokumentations-Unterseite der Vorlage:WGS84-CH1903.

Beschreibung

Berechnet aus Breite und Länge die Schweizer Landeskoordinaten [1]

Parameter

positioned
1 Breitengrad in Dezimalgrad
2 Längengrad in Dezimalgrad
named
koor Wertebereich (Y/X) die gewünschte Koordinate
  • Die Vorlage ist gegenüber Vertauschen von Breiten und Längengraden nicht fehlertolerant!

Beispiel:

Easting von Bern {{WGS84-CH1903|46.9510811111|7.43863722222|koor=Y|input=decimal}} 600000
Northing von Bern {{WGS84-CH1903|46.9510811111|7.43863722222|koor=X|input=decimal}} 200000

Liechtenstein

Amtliche Vermessungen von Liechtenstein verwenden die Schweizer Zivilkoordinaten, diese werden in der Schweiz selber nicht mehr verwendet. Ursprung der Zivilkoordinaten (0/0) ist Bern 600000/200000 .

Referenz