PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Vorlage:MGH/Doku
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | Diese Seite ist die Dokumentations-Unterseite der Vorlage:MGH. |
Vorlage für Zitat der Monumenta Germaniae Historica mit Link auf MGH digital
Die Monumenta Germaniae Historica gibt es dankenswerterweise ziemlich vollständig digital. Diese Vorlage erzeugt ein möglichst komplettes Literaturzitat mit einem Link auf die digitale Ausgabe, die unter http://www.dmgh.de zu finden ist.
Syntax
{{MGH|Reihe|Band|Seite von|Seite bis}}
Reihe muss eines der folgenden Kürzel sein:
- AuctAnt (Auctores antiquissimi)
- SSrerMerov (Scriptores rerum Merovingicarum)
- SSrerLangob (Scriptores rerum Langobardicarum et Italicarum)
- GestaPontifRom (Gesta pontificum Romanorum)
- SS (Scriptores (in Folio))
- SSrerGermNS (Scriptores rerum Germanicarum, Nova series)
- SSrerGerm (Scriptores rerum Germanicarum in usum scholarum separatim editi)
- DtChron (Deutsche Chroniken)
- Ldl (Libelli de lite imperatorum et pontificum)
- Staatsschriften (Staatsschriften des späteren Mittelalters)
- DD (Diplomata)
- Epp (Epistolae (in Quart))
- EppKaiserzeit (Die Briefe der deutschen Kaiserzeit)
- EppSpaetMA (Briefe des späteren Mittelalters)
- EppSaecXIII (Epistolae saeculi XIII e regestis pontificum Romanorum selectae)
- Poetae (Poetae Latini medii aevi)
Einige Reihen der MGH (Leges, Necrologia usw.) sind noch nicht unterstützt, kommen demnächst.
Band muss die Bandnummer sein, so wie sie in der Reihenübersicht auf http://www.dmgh.de angegeben ist (Ausnahme: die Diplomata sind auf der Webseite nicht nummeriert, hier ist eine laufende Nummer anzugeben: von 1 = Merowinger bis 31 = Mathilde von Tuszien).
Die Seitenzahlen sind optional. Bei Angabe einer Seitenauswahl wird direkt auf die Seite von verlinkt.
Beispiel
''Annales Sangallenses''. In: {{MGH|SS|1|61|85}}
Ergibt:
- Annales Sangallenses. In: Georg Heinrich Pertz u. a. (Hrsg.): Scriptores (in Folio) 1: Annales et chronica aevi Carolini. Hannover 1826, S. 61–85 (Monumenta Germaniae Historica, Digitalisat)