PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Thingersfest
Das Thingersfest ist ein – jährlich im Sommer stattfindendes – Bürgerfest im Kemptener Stadtteil Thingers.
Definition und Geschichte
Das traditionelle Thingersfest bietet neben kulinarischen Genüssen mit seinem bunten Programm Unterhaltung und Frohsinn für alle Bewohner in diesem Stadtteil, für Jung und Alt, für alt Eingesessene oder neu Zugezogene, für Deutsche, Aussiedler und Ausländer und ist damit ein gelungenes Beispiel für Integration.
Das erste Thingersfest fand Ende der 1980er Jahre statt. Personelle und organisatorische Probleme sowie wetterbedingte Rückschläge führten jedoch dazu, dass das Thingersfest Mitte der 1990er Jahre zum Erliegen kam. Seit 1998 wird das Thingersfest – mit Ausnahme witterungsbedingter Ausfälle – wieder regelmäßig durchgeführt.
Abhaltungsort
Lange Zeit wurde das Thingersfest auf dem Thingersplatz abgehalten. Aktuell findet das Fest nun im Bürgerpark Thingers statt.
Weblinks
- Offizielle Website des Thingersfestes
- Behörde: Stadtteilbüro Thingers
- Verein: ikarus.thingers e.V.
- Straßen (4 von 28): Schwalbenweg – Finkenweg – Drosselweg – Kiebitzweg
- Sehenswürdigkeiten (unvollständig): Bürgertreff Thingers – Thingersplatz – St. Hedwig Kirche
- Veranstaltungen (unvollständig): Thingersfest