PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Segunda División de la LINAFA

Aus PlusPedia
Version vom 18. November 2009, 00:40 Uhr von 82.113.121.203 (Diskussion) (Init)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Segunda División de la LINAFA
Verband FEDEFUTBOL
Ausrichter LINAFA
Mannschaften 0 Teams
Internetseite www.linafacr.com
Primera División de la LINAFA (III)


Die Segunda División de la LINAFA ist die vierthöchste Spielklasse (zweithöchste Amateurliga) im costaricanischen Fußball. Sie wird vom Amateurfußballverband LINAFA im Auftrag der FEDEFUTBOL (Costa Ricanischer Fussballverband) organisiert. Zurzeit wird die Liga bis mindestens einschließlich 2010/11 nicht ausgetragen, die 10 Absteiger aus der Primera División de la LINAFA steigen direkt in die Tercera División de la LINAFA ab, die 10 Aufsteiger aus der Tercera División de la LINAFA steigen direkt in die Primera División de la LINAFA auf.

Aktueller Austragungsmodus

Die Segunda División de la LINAFA wird bis mindestens einschließlich 2010/11 nicht ausgetragen.

Gruppeneinteilung 2009/10

In der Saison 2009/10 wird die Liga nicht ausgetragen

Hintergrund: 1. bis 3. Liga der LINAFA

Bis einschließlich der Saison 2008/09 war der Fussball unter der zweiten Liga (von der LINAFA organisiert) meißt unübersichtlich, was Gruppeneinteilung, Auf-und Abstiege und die Finanzverhältnisse der Klubs anging. Zur Saison 2009/10 hat die LINAFA damit ein neues Konzept vorgelegt, wie man den Fussball unterhalb der zweiten Liga verbessern kann. Auch das Einsparen von Kosten spielte eine große Rolle, sich dazu zu entscheiden, die 1. und 2. Liga der LINAFA für einige Zeit zusammenzulegen.

  • Die 1.Liga der LINAFA besteht nun aus 10 Gruppen, welche die Provinzen präsentieren, somit ist ein ausgewogenens geographisches Verhältnis geschaffen, am Anfang der Saison müssen alle Klubs Kaderlisten vorlegen und eine Pfandsumme hinterlegen, um die Teilnahme bis zum Ende zu sichern. Am Ende der Gruppenphase werden dann Playoffs ausgespielt, um den Aufsteiger in die 2. Costa Ricanische Liga zu ermitteln. Im Prinzip ist diese Liga also eine semi-professionale.
  • Die 3. Liga der LINAFA ist mit der Deutschen Kreisliga zu vergleichen, in ihr sind so gut wie alle Orte/Dörfer vertreten. Zuerst spielen in der Gruppenphase die Teams eines Kantons (Landkreises) gegeneinander, am Ende gibt es dann für alle Kantonmeister einer Provinz eine Aufstiegsrunde um die Teilnahne in der 1. Liga der LINAFA. Die 3. Liga der LINAFA ist also eine reine Amateurliga.
  • Die 2. Liga der LINAFA wird dann wieder ausgetragen, wenn die LINAFA die Möglichkeit sieht, mit weiteren 10 Mannschaften je Provinz eine weitere semi-professionale Liga, im Modus wie derzeit die 1. Liga der LINAFA, auszutragen.

Siehe auch

Weblinks

Quellen

LINAFA, FEDEFUTBOL



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Tristans , Alle Autoren: Tristans , Drahreg01