PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Diskussion:Islamophobie
Hallo, seid ihr euch sicher, dass "Islamophobie ein ursprünglich von Islamisten erfundener und geprägter Kampfbegriff" ist? Gruß Pfitzners Hansi (Diskussion) 19:14, 29. Nov. 2012 (CET)
- So [1] ist es vielleicht genauer? Die Eingrenzung auf "Islamisten" erscheint mir zu eng. Mit freundlichen Grüßen --ProHeimat (Diskussion) 20:17, 29. Nov. 2012 (CET)
- nu, wenn hier schon diskutiert wird: was soll denn ein Islamverteidiger sein? --Der Zwerg reinigt die Kittel (Diskussion) 20:42, 29. Nov. 2012 (CET)
- Das Fremdwort wäre Apologet des Islam. Davon gibt es viele, grüne und linksbewegte Apologeten wie den FT in der Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Fr%C3%B6hlicher_T%C3%BCrke --ProHeimat (Diskussion) 21:12, 29. Nov. 2012 (CET)
- nu, wenn hier schon diskutiert wird: was soll denn ein Islamverteidiger sein? --Der Zwerg reinigt die Kittel (Diskussion) 20:42, 29. Nov. 2012 (CET)
Wir sollten vielleicht analog zum Artikel "Islamophobie" einen Artikel Islamophilie erstellen, in ihm können wir nicht nur das Phänomen der Islamophilie, sondern auch die verschiedenen Abteilungen der Querfront der Islamverteidiger und ihre jeweiligen Motive behandeln.--Heinz Zeitfenster (Diskussion) 17:31, 26. Dez. 2012 (CET)
- Hallo Heinz Zeitfenster; das ist eine gute Idee! Muslim-Aktivisten wie der oben verlinkte haben es inzwischen ja geschafft, dass in der Wikipedia Religionskritik in Bezug auf den Islam verboten ist bzw. als rechtsradikal gilt. Während es in Bezug auf das Christentum seit über 100 Jahren eine zum Teil recht radikale Religionskritik gibt, die auch vor harten Urteilen und Analysen nicht zurückschreckt, ist dieselbe Form von Kritik in Bezug auf den Islam in der Wikipedia verboten. Jede Religion inkl. ihren Anhängern (Christentum, Judentum, usw.) erträgt Kritik an ihren Glaubenssätzen und Führern - nur der Islam und die Muslime führen sich schon bei der kleinsten Kritik/Polemik auf wie das HB-Männchen und veranstalten einen empörten Aufstand. Wer es wagt den Islam kritisch zu betrachten, wird in der Realität mit Sprengsätzen in die Luft gejagt und in der Wikipedia gemobbt und am Ende gesperrt. Dabei übersehen die ach so klugen Wikipedianer, dass Religionskritik eine ganz wichtiger Bestandteil von Aufklärung und Demokratie war und ist. Aber in Bezug auf den Islam wird dies abgelehnt. Hier unterwirft sich die Wikipedia freiwillig mittelalterlich anmutenden Forderungen nach dem Prinzip "Unsere Religion darf nicht kritisiert werden." Lieber sülzt man in der Wikipedia in an der Realität vorbeigehenden Allgemeinplätzen wie "Alle Religionen sind gleich und dem Frieden und der Nächstenliebe verpflichtet" rum. Deshalb wäre ein Artikel "Islamophilie" in der Pluspedia, der kein Blatt vor den Mund nimmt, ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Eine Artikel Philosmitismus gibt es in der Wikipedia, aber warum gibt es dort keinen Artikel "Islamophilie"? Die Fachliteratur kennt den Begriff - Wikipedia will ihn mit Absicht nicht kennen. Was einem nicht gefällt darf halt auch nicht sein. Möchtest du mit dem Verfassen dieses Artikels beginnen? Gruß Pfitzners Hansi (Diskussion) 08:50, 28. Dez. 2012 (CET)
Ich würde mich wirklich mit Freude dieser Aufgabe annehmen, allerdings erst nach der Fertigstellung dieses Artikels. Ich fordere jeden Benutzer auf der Zeit und Lust hat mich bei der Komplettierung zunächst des angefangenen Artikels Islamophobie zu unterstützen, bislang fehlen mir allerdings seriöse Quellenmaterialien.--Heinz Zeitfenster (Diskussion) 17:46, 31. Dez. 2012 (CET)
- Hier könntest du mal stöbern! Gruß Pfitzners Hansi (Diskussion) 17:52, 31. Dez. 2012 (CET)