PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Diskussion:Café Germania Berlin

Aus PlusPedia

Letzter Kommentar: 6. März 2010 von Hyperboreer
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gut und neutral geschrieben. Danke auch für die Verlinkungen. --Funker 08:01, 6. Mär. 2010 (UTC)Beantworten

Hyperboreer: Sehr gerne, Funker! Schöne Grüße zum WE! -- Hyperboreer 17:18, 6. Mär. 2010 (UTC)Beantworten

Bitte, bitte. Das sind zwar noch ein-zwei Polit-Ausdrücke aus der rechten Szene drin, aber das geht. Besonders die Verlinkungen, ganz besonders "Berlin online" ist mir wichtig. Dort wird A. Voigt immerhin als "Wirt" von "Germania" bezeichnet.
Ich könnte mir vorstellen, daß ich selbst zwar auch gegen die Kneipe demonstriert hätte, bei den Angriffen hätte ich nicht mitgewirkt, denn: Gewalt erzeugt Gegengewalt. --Funker 18:55, 6. Mär. 2010 (UTC)Beantworten
Hyperboreer: So sehe ich das auch, ich werde ebenfalls nie aufhören, die bestialische Krake Linksextremismus zu bekämpfen, aber stets gewaltlos - für Gewalt gibt es keine Rechtfertigung ... DAS mußte ich lernen! Allerdings ist PlusPedia nicht das geeignete Forum für eine solche kritische Diskursanalyse . Nachsatz: Das Voigt als Wirt bezeichnet wurde, zeigt, wie wenig ernst die mediale Macht der BRD ihren Auftrag nimmt. Die Journaille WOLLTE das Voigt der Wirt ist, eine blonde Jura-Studentin hätte nicht ins Bild gepaßt. Eine einzige Anfrage beim zuständigen Gewerbeamt, und der Schreiberling hätte gewußt, wer Pächter/Betreiber ist, aber das hätte ja ETHIK und Mühe bedeutet. -- Hyperboreer 22:00, 6. Mär. 2010 (UTC)Beantworten