PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Benutzer Diskussion:Anthoney

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Meine alten Diskussionen befinden sich hier: Benutzer_Diskussion:Anthoney/Archiv

Neuen Text bitte unterhalb der Linie einfügen:

-----------------------------------------------------------



Portale

man könnte ja mal die Portale auf Sammlergebiete ausweiten bloß das Problem ist das ich nicht weiß wie das geht. --Rockya 20:31, 19. Aug. 2012 (CEST)



Lizenz 2.0

Hallo Anthoney. Könntest du bitte, für die OpenStreetMap-Karten, die Vorlage für die Lizenz 2.0 für uns fertigmachen?: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/deed.de . Danke. Gruß, --Funker 17:05, 16. Apr. 2012 (CEST)




Pedobär und dsds

Hallo Ante, du hast etwas aus einem Artikel gestrichen mit der Begründung: nicht enzyklopädisch . Ist das eine grundsätzliche Begründung zum Streichen von Artikelinhalten? Ein Beispiel für nicht-enzyklopädisches, was ich nicht ohne Rücksprache mit dir streichen möchte, habe ich auf der Diskussionsseite thematisiert. Ich würde mich über deine Antwort freuen. Gruss Was ist 6 mal 3 14:00, 28. Mai 2012 (CEST)

Hallo 6mal3 -
Also in einem neutral geschriebenen Artikel sollten persönliche Meinungen sparsam bis nicht eingesetzt werden.
Wenn du denkst, dass es wichtig ist die persöniche Meinung von "Was ist 6 mal 3" kannst du eine Anmerkung einbauen.
Anmerkung von 6 mal 3: Ich finde diese Witze geschmacklos.
So Stand-Alone ist diese Aussage nicht enzyklopädisch.
--Anthoney 13:47, 29. Mai 2012 (CEST)
Hallo Anthoney, der Artikel wurde gesperrt und Pfitzners Hansi scheint deine Entscheidung egal zu sein. Bitte schau dir mal die Diskussion an, Hansis Sperre und seine Argumentation widersprechen deiner Entscheidung. Danke und Gruss --Was ist 6 mal 3 14:46, 5. Jun. 2012 (CEST)
Was dieser Schundartikel "Pedobär" und dsds miteinander zu tun haben sollen, erschließt sich mir gegenwärtig nicht. Alles, was ich gegenwärtig dazu zu sagen habe, habe ich heute auf der Disk zu diesem "Artikel" Pedobär abgeladen. Ich bitte um Beachtung, Benutzer "Was ist 6 mal 3", ich werde Deine weiteren Aktivitäten im Blick behalten. Ich habe Dir als Themeneinsteller eine Frist gesetzt, bis zu der Du den "Artikel" in eine annehmbare Form bringst (damit ist noch nicht einmal enzyklopädisch gemeint, ich möchte nur erstmal all Deine Werbung für Pädophilie umgehend entfernt sehen). Solltest Du diese Frist ungenutzt verstreichen lassen, wird dieser Dreck von mir ohne Diskussion gelöscht. Pädophilie findet in der PlusPedia kein zu Hause. Nicht, solange ich Admin bin! Und noch ein Tip: versuch die Frist nicht bis zum Ende auszureizen... --Frankhard61 16:27, 5. Jun. 2012 (CEST)

Sorry, Anthoney, aber hier schließe ich mich Frankhard an. So, wie der Artikel jetzt ist, ist er nicht haltbar. Zumindest die "Persönlichen Anmerkungen" (s. meine Anmerkungen auf Diskussion:Pedobär) müssen entfernt werden! Gruß, --Funker 17:15, 5. Jun. 2012 (CEST)

Hallo Anthoney, danke für die Entsperrung und Wiedereinsetzung des Artikels. Leider ist der Artikel mit einer an den Haaren herbeigezogenen Begründung [1] komplett gelöscht worden. Ich tät mich freuen, wenn du meinen Artikel wieder herstellst und dem löschenden Kollegen nochmal die Löschregeln erklärst. Vielen Dank im voraus und Gruss --Was ist 6 mal 3 11:24, 9. Jun. 2012 (CEST)



Nuance am Rande

Ich finde es ungeheuerlich wie insbesondere Herr Hansi und Frankhard hier Seiten löschen (Pedobär ist auch schon gelöscht und der zu löschende Admin hat jetzt auf der Diskussionsseite ein Meinungsbild am laufen dass fast ein Monat geht ob man den den Artikel behalten solle. Und dass obwohl er absolut gegen den Artikel ist, siehe auch seine Benutzerseite), Benutzer grundlos gesperrt und Seiten SYSOP geschützt werden und das unbeschränkt. Aber die Antort wirst du dir ja gleich selber anhören können Anthoney wenn der Pfitzner, wie immer, auf deiner Disk reinspammt und scheisse labert (dafr werde ich wohl von ihm oder Frankhard geserrt werden)

Siehe auch: eure Regeln, für die man sich ein Scheiss interessiert obwohl den Leuten auf der Hauptseite verlinkt (http://de.pluspedia.org/wiki/Hilfe:Admin-Regeln)

Grüße, --46.21.172.151 12:33, 10. Jun. 2012 (CEST)

Ja, und die Kritik an Merkel wurde wieder hergestellt, wieso der Pedobär nicht? --ES verglichen und alle 13:10, 11. Jun. 2012 (CEST)



Logo Stadtwiki Dresden

Hallo Ante,

ich hatte die Macher vom Stadtwiki Dresden angeschrieben wegen ihres Logos. Sie haben hier unter dem Account StadtwikiDD das Logo selbst eingestellt und es unter CC 3.0 gestellt. Ich würde daran nichts ändern. Gruß --Frankhard61 22:55, 25. Jun. 2012 (CEST)

Hallo Frank -
Ich habe nur einige Logos, die du hochgeladen hast, unter Logo-Lizenz gestellt. Wobei ich das auch dem Dresen Wiki empfehlen würde, weil sonst ihr Logo kommerziell genutzt werden könnte.
Wenn das Dresdenwiki das Logo hochgeladen hat, dann kannst Du aber natürlich gerne die Lizenz auf CC 3.0 rückgängig machen.
--Anthoney 10:12, 26. Jun. 2012 (CEST)


Bevor das untergeht

Könntest du wohl noch den Artikel Carrie Cannibal wieder öffnen? Natürlich muss da nicht jede Anmerkung stehenbleiben, aber lediglich Frankhards POV im Artikel zu lassen, kanns ja nun auch nicht sein. (Zumindest nicht, wenn dieser danach den Artikel sperrt) Dank und Gruss --Dei mutta sei gsicht 15:13, 26. Jun. 2012 (CEST)


Hallo Anthoney, ich hab grad nochmal über den Artikel geschaut, den ich angelegt hatte (danke auch für deine Ergänzungen) Dabei ist mir aufgefallen, daß darunter zwar noch steht : Die Wikipedia kennt dieses Lemma nicht, etwa 4 Wochen nach Anlage unseres Artikels [2] haben die aber ebenfalls einen bekommen [3]. Ich bekomme das nun nicht hin mit der Kategorie: Schneller als Wikipedia und den Link auf die erste Wikipedia-Version. Sei mal so nett....Danke --Schillok 22:07, 1. Jul. 2012 (CEST)

urv

Hallo Anthoney, ich habe zwei urheberrechtsverletzungen aus der wikipedia gefunden und zurückgesetzt. Das sollte eventuell versionsgelöscht werden, weiß nicht. hier vgl. wikipedia ; [4] b [5]--Schni-Schna-Schnappi 23:07, 31. Jul. 2012 (CEST)

wo wir grad dabei sind

wieso wird hier eigentlich eine version durch admins geschützt, in welcher das unsägliche Skriptor aka Opa Skriptor eingesetzt wird? Ich finde das eine Frechheit. --Schni-Schna-Schnappi 14:16, 1. Aug. 2012 (CEST)

Bitte Editwar auf Diskussion:Gisela Muth beenden

Hallo Anthoney, bitte beende den Editwar. Mir scheint es auch angebracht, den Verursacher zu ermahnen und ggf. zumindest zeitweilig zu sperren. Löschen von Disks (wenn nicht fundamentaler Regelverstoß) sollte ohnehin tabu sein. Viele Grüße --Soxdoll 08:03, 3. Aug. 2012 (CEST)

Danke für deine Entscheidung. Ich habe begründet, warum ich die Löschung der Diskussion für angemessen halte und bin übrigens der Meinung, hier schadet auch eine Versionslöschung nicht. Wir reden hier immerhin über lebende Menschen. Besten Gruß --Schlomo Felsenstajn 11:32, 3. Aug. 2012 (CEST)

Hallo Anthoney

In vielen Artikeln herrscht ein andauernder Bearbeitungskrieg. Ich würde vorschlagen dass du die Vandalismus-freien Versionen sperrst, damit das ein Ende hat. Ich habe z.B. gerade ein paar Artikel von Vandalismus befreit. Grüße --Schnelle Maus 00:46, 6. Aug. 2012 (CEST)

Mir ist aufgefallen dass hier eine Menge Metapedia-artige Artikel vorherrschen. Ich bitte dich darum diese zu löschen. Schadet sonst dem Image von Wikiwaste/PP. --Schnelle Maus 00:52, 6. Aug. 2012 (CEST)

Sobald ich die Zeit finde kümmere ich mich auch darum. Vielen Dank für Deinen Hinweis. --Anthoney 01:20, 6. Aug. 2012 (CEST)

Löschungsgesuch

Lieber Anthoney, da nun Benutzer:Pfitzners Hansi folgende Artikel in der äußerst subjektiven und unerträglichen Version von Benutzer:Erwin geschützt hat, bitte ich sie vollständig zu löschen: Deutschherrenklub und Andreas Voigt (Romancier). Nur schade, daß Benutzer:Pfitzners Hansi nicht in der Nacht "online" war, um den Vandalismus eines Mehrfachprofils Einhalt zu gebieten ... mal davon abgesehen, daß es mich nicht wundern würde, wenn "Erwin" der alleinige Inhaber dieser vielen Konten wäre. Danke! Hyperboreer 14:29, 8. Aug. 2012 (CEST)



Außenstelle

Ich hab eine Frage ich habe heute ein Wiki zum thema Sammeln gegründet dort wo jeder sein Sammelgebiet vorstellen kann und fakten mit reinbringt nun würde es dir passen wenn wir das als Pluspedia Spezialwiki zum thema sammeln handhaben können?

P.S. das Wiki ist noch sehr leer also nicht wundern.


[6] --Rockya 20:05, 4. Sep. 2012 (CEST)

Hallo Rockya ...
Ich kann zwar auf die Hauptseite einen Link zu Deinem Wiki machen.
Jedoch um ehrlich zu sein: Das Wiki wirkt nicht einladend.
30 % der Seite ist Werbung.
Das Design ist gewöhnungsbedürftig (Schlechter Kontrast)
Scheinbar hat das Wiki bisher eine Seite.
Ich würde dir erst mal empfehlen etwas Inhalt zu generieren.
Übrigens kostet ein einfacher Server im ersten Jahr 54 Euro und ab dem zweiten Jahr 108 Euro.
Sind also keine Unsummen für ein seriöses Projekt.
Ich finde die Idee ganz nett
Wobei die Frage ist, hat das Thema so viel Potential ein eigenes Wiki zu füllen? Oder wird es am Ende ein 300-500 Seiten - Wiki werden?
In dem Fall würde ich dir eher empfehelne das Wiki in der PP zu integrieren.
Eventuell könnte man einen Namensraum Sammeln basteln.
Nach dem Motto Sammeln:Hauptseite - Sammeln:Schlümpfe etc.
Müsste ich aber noch prüfen.
Viele Grüße --Anthoney 20:39, 4. Sep. 2012 (CEST)

es gibt eine Einstellung die heißt "Monobook" und das ist eine Einstellung wie bei der Wikipedia --Rockya 14:54, 5. Sep. 2012 (CEST)


Dafür muss man wohl registriert sein - oder?
Wie dem auch sei - du hast bisher 2 Artikel drinnen stehen
Wenn du mal etwas Vorzeigbares hast so 50-100 Artikel
Dann setze ich gerne für ein Paar Tage einen Link zu Deinem Wiki auf die Hauptseite.
So ist es bisher nur eine Grüne Wiese.
--Anthoney 12:41, 7. Sep. 2012 (CEST)



Admin-Anfrage von RöntgenTechniker

Bitte lieber Ante, schau Dir das doch mal an; PlusPedia:Administratoren/Anfragen#Artikel_aus_Wikipedia_importieren. Vielleicht könntest Du bei Gelegenheit mal:

  1. die Imports der WP-Artikel vornehmen;
  2. eine Hilfe-Seite verfassen, wo der Import gelöschter oder von Löschung bedrohter WP-Artikel idiotensicher (also für mich) erklärt wird.

Danke. Viele Grüße --Frankhard61 15:27, 12. Nov. 2012 (CET)

Hallo Frank ... Generell sichern wir die Artikel bei der Wikipedia schon
Hier gibt es aber einen Auflauf
Die letzte Nachricht, die ich hatte war, dass der Import nicht geht.
Ich muss mir das mal ansehen. Habe ein paar Tage frei - werde danach schaeun.
Bei Alten Artikel (vor 2009) gibt es die Rettung nicht - hier muss ich mir was überlegen.
Viele Grüße
--Anthoney 15:42, 12. Nov. 2012 (CET)


Löschung Artikel "Haus Montfort l'Amaury"

Hallo , Einer ihrer Administratoren ( Michael Kühntopf ) hat die Seite "Haus Montfort l'Amaury [7] " gelöscht. Der Artikel entspricht den Tatsachen und war nachvollziehbar, das die Diskussionen der Seite überspannt wurden liegt nicht an mir , sondern an einer kriminelle Bande. Nur weil einige meinen mich und die Realität nicht akzeptieren zu müssen , ist kein Grund den Artikel zu löschen. Der Hintergrund der langwierigen Diskussion des Artikels liegt schon einige Jahre zurück, ich " Alfred Boecker de Montfort" so heiße ich auch als natürliche Person in einigen Länder der Eu. und andern Staaten, werde von einigen "Neidern" seit geraumer Zeit gemobbt, nicht nur ich auch andere meiner Bekannten und Freunde aus Adelskreisen sind von dieser Plage betroffen. Diese Bande steift mit kriminellen Äußerungen und Tätigkeiten durch das gesamte I.Net und verbreiten Unruhe. Verleumdungen , Beleidigungen etc sind an der Tagesordnung, die StA Hagen und einige Rechteanwälte ermitteln gegen diese Bande die nur mit falschen Namen auftreten. Ich bin, hoffe Sie auch, der Meinung das solches Pack nicht die Macht durch ständiges Mobben haben sollte das selbst PlusPedia sich beeinflussen lässt, denn wenn die es einmal geschafft haben ein Artikel weg zu mobben, werden die es auch mit ständiger Diskussion bei andern versuchen. Ich bitte den Artikel wieder zu öffnen , aber die Diskussion für einige Zeit zu sperren damit ruhe einkehrt.

Ich bedanke mich für Ihre Mühe und Verständnis im voraus.

Gruß--AlfreddeMont 02:47, 14. Nov. 2012 (CET)

Ohne in der Sache mir im Entferntesten auch nur ein Urteil anzumassen, stellt sich doch die Frage, warum ein Adliger aus distinguiert-saturierten Kreisen IRGENDEINEN Wert auf einen Artikel in einem Wiki legen sollte. Die sind ganz anders drauf und freuen sich in der Regel, vom Pöbel nicht allzu sehr kontaminiert zu werden. Und auch die Rechtschreibung und Zeichensetzung sehen bei denen ein wenig anders aus. Man nennt es Bildung. -- Michael Kühntopf 03:05, 14. Nov. 2012 (CET)

Ich hingegen ticke anders, Verstocktheit , Arroganz und der gleichen sind out. Sich den Menschen mit seiner Geschichte vorzustellen ist meiner Meinung nach wichtig, ich bin jemand der auf Menschen zugeht und nicht wie ein Pfau , Nase in den Wind herumstolziert, nein ich bin bürgerlich mit guter Erziehung aufgewachsen, dementsprechend bin ich " etwas " anders als die anderen aus diesen Kreisen. Woran machen Sie Menschen fest? ,an ihre Rechtschreibung, sozialen finanziellen Stand? , glauben Sie allen Ernstes das alle der heutigen (Gesellschaft) Adel noch so erzogen oder gebildet sind, das alle ein Schloss besitzen? Schauen Sie mal hier rein " Adel heute – Fragen an Prinz Georg Friedrich von Preußen "[ http://www.zeitenblicke.de/2005/2/Interviewpr/] --AlfreddeMont 03:51, 14. Nov. 2012 (CET)

Es ist keine nachvollziehbare Löschbegründung vorhanden. Nur wegen mangelnder Rechtschreibung und Zeichensetzung, wegen einer ausufernden und teilweise agressiven Diskussionsseite, wegen fachlichen Mängeln, oder weil man sich nicht vorstellen kann, dass Adelige Interesse an Selbstdarstellung haben, darf man eine Seite in der Pluspedia nicht löschen. Das widerspricht den Pluspedia-Regeln. Wirkliche Löschgründe sind z.B.: Eindeutig erkennbarer Fakeartikel, Beleidigungen anderer Menschen, URV, evtl. ausdrücklicher Wunsch der biografierten Person, Aufforderung zu Gewalt und Völkerhass. Keine dieser Löschgründe liegt bei dem Artikel hier vor. Deshalb habe ich die Löschung rückgängig gemacht und den Artikel samt Diskussionsseite wieder hergestellt. Falls irgendein beteiligter Adeliger den Artikel gelöcht haben möchte, (z.B. weil er der Meinung ist, dass der Artikel sachlich völlig falsche Tatsachen vermittelt) muss er hier nachvollziehbare und nachprüfbare Beweise vorlegen. Dann werden wir das im Rahmen unserer Möglichkeiten prüfen und gegebenenfalls auch löschen. Nur Löschung auf nicht begründeten Wunsch gibt es aber nicht. Daran ändern auch großspurige juristische Drohungen nichts. Gruß Pfitzners Hansi 06:49, 14. Nov. 2012 (CET)


Hi Anthoney

Hab heute mal an meiner Seite: "Manfred Dott PlusPedia" was geändert. Bitte lasse das so. Die ersten Sätze oben hattet ihr mir ja noch helfend eingefügt. Hab das Wort: "ehemaliger Politiker" in: "Politiker" umgeschrieben, weil ich auch nach der Wiedervereinigung immer, wenn auch nur als Bürgermeister und als Leiter einer Verwaltungsgemeinschaft politisch tätig war. Und jetzt versuche ich nochmal einen Neustart in einer neuen Partei, die im Internet zuhause ist. Auch am Ende hab ich was geändert. Hatte schon Anfragen zu Vorträgen und in den letzten Tagen einen Anstoß zur Verfilmung. Dass das möglich wurde, verdanke ich nicht zuletzt der PlusPedia, also dir u. deinen Mitstreitern an der Spitze.--Manfred Dott (Diskussion) 23:34, 17. Nov. 2012 (CET)

Beobachtungslisten

Hallo Anthoney, kriegst du es noch hin, dass dieses feature wieder läuft? Ich kann auf die übliche Weise weder Artikel von der Beo nehmen noch Artikel in die Beo aufnehmen. Augenblicklich behelfe ich mir, wenn ich einen Artikel beobachten möchte, damit, dass ich einen Mini-Edit vornehme, den ich im nächsten Edit wieder rückgängig mache. Elegant ist das aber nicht gerade. -- Michael Kühntopf (Diskussion) 01:31, 28. Nov. 2012 (CET)

Hallo Michael -
Ich habe etwas wenig Zeit - und musste priorisieren - das mit den Bildern war mir am wichtigsten, und dass die Bots wieder gehen.
Ich werde auf jeden Fall auch nach den Beolisten schauen - kann aber noch nen Tick dauern.
Viele Grüße --Anthoney (Diskussion) 09:15, 28. Nov. 2012 (CET)
Kein Problem - falls du es nicht komplett vergisst ... Schönen Tag, -- Michael Kühntopf (Diskussion) 10:35, 28. Nov. 2012 (CET)

Mail

solltest du haben, eilt aber nicht. Gruss --Der Zwerg reinigt die Kittel (Diskussion) 19:17, 29. Nov. 2012 (CET)

Stimmt P.. Wie alles in deinem Leben - es eilt ja nicht. :-) Wir haben alle Zeit der Welt! Haben wir? --80.239.242.175 19:20, 29. Nov. 2012 (CET)
Hui da hast du aber zu tun, wenn du überall die vornamen entfernen willst, die Benutzer:Salamanders hier verteilt hat. Da bist du ein paar Stunden beschäftigt. Whatever. Mail angekommen? --Der Zwerg reinigt die Kittel (Diskussion) 21:42, 29. Nov. 2012 (CET)




Was soll das?

Ich habe in dem Artikel über unser Wiki, eine begründete Änderung durchgeführt. Daraufhin wurde der Artikel mit der Begründung Edit-War auf deine Version zurückgesetzt und gesperrt. So was grenzt an Mißbrauch der Admin-Rechte (die vermeintlich richtige Version, ist die eines Admins?).

Ist das hier so üblich, daß trotz gut begründeter Änderungen, deine Ausführungen zur Not mit Artikel-Sperre durchgesetzt werden?

So hatte ich euer Wiki eigentlich nicht in Erinnerung. In diesem Falle wäre es wohl das Beste, wenn ihr den Artikel komplett löscht, bevor so verzerrende Statistiken wiedergegeben werden. (Bestes Beispiel: Die Kat heißt NICHT Artikel aus der Pluspedia sondern Artikel im Pluspedia-Wiki, und das aus gutem Grund, wie man z.B. an ...En Their Medh Riki Fara... sehr schön sehen kann. Dieser Artikel stammt aus der WP und ist in dieser Kat eben weil er hier auch steht und NICHT weil er von hier ist).

Bis jetzt sind wir immer anständig miteinander umgegangen, ich denke das sollte auch so bleiben. Deswegen hoffe ich, daß du nach meinen Ausführungen einiges klarer ist, und der Artikel wieder freigegeben und meine Änderungen wieder eingesetzt werden.

LG Lady Whistler (Diskussion) 20:31, 9. Dez. 2012 (CET)


Hallo LW -
Ich bin immer für einen anständigen Umgang.
Das Wiki hat etwa 24.800 Artikel gerettet. Das ist aus den Zahlen erkennbar.
Ich habe den Schutz wieder augehoben.
Ich denke, dass die anderen Zahlen sehr wohl interessant sind, weil die Zahl 42.000 offensichtlich nicht nur aus geretten Artikeln besteht.
Ich möchte Dich bitten, die Zahlen nicht rauszunehmen - sondern wenn du sie verzerrend findest sie zu erklären.
Ich habe Deine Bemerkung eingefügt.
Viele Grüße --Anthoney (Diskussion) 23:22, 9. Dez. 2012 (CET)
Das Marjorie ist hauptsächlich, aber eben nicht nur ein Rettungsportal, wieso sollte die Artikelzahl den geretteten Artikeln also gleich sein?
Ich habe den Abschnitt nochmal überarbeitet und versucht das etwas zu differenzieren, wobei, ehrlich gesagt, mir immer noch nicht der Sinn einleuchtet warum im Marjorie Artikel die Statistik auseinander klabustert werden soll. In den anderen Wikis dieser Kat wurde das auch nicht gemacht und in eurem eigenen Artikel ist auch nicht aufgegliedert wieviel Weiterleitungen oder Fülltexte ihr als Artikel habt (analog Marjories OOPS Kat).
Wenn ich mir ansehe, daß sowas Holz, Maurer oder auch Durch den Monsum (Tokio Hotel) in der eurer Statistik auch als Artikel zählt, aber im Marjorie diese OOPS Kat besonders herausgehoben werden soll, frage ich mich schon was damit bezweckt werden soll.
Am liebsten wäre es mir du würdest diese Statistiken in deinem BNR pflegen, denn in einen Wiki Artikel gehören die definitiv nicht (zumal das wie gesagt, offensichtlich nur beim Marjorie gemacht wurde).
LG Lady Whistler (Diskussion) 13:43, 10. Dez. 2012 (CET)


Hallo LW
Unser Prinzip ist es, Informationen nicht zu verstecken - selbst wenn sie für den einzelnen irrelevant erscheinen oder für ihn persönlich ohne Bedeutung sind.
Überarbeiten und Ergänzen ist ok - nicht Entfernen von Informationen.
Ich habe mal die PlusPedia#Statistiken eingefügt.
Dass die Gesamtzahl von den geretten Artikeln abweicht ist normal. Aber mir war eklatant aufgefallen, dass automatisiert 10000 Ooops angelegt wurden.
und dass die Gesamtzahl der Artikel bei 18.000-20.000 lag - wenn 50% der Artikel Lückenfüller sind, dann ist eine Aussage es gäbe 20.000 Artikel irreführend.
Und auch bei 40.000 sind 10.000 Oops-Artikel immer noch eine ordentliche Hausnummer.
Daher ergibt diese Differenzierung Sinn.
--Anthoney (Diskussion) 17:00, 10. Dez. 2012 (CET)
Irreführend bzw. unrichtig ist, wenn du weiterhin behauptest, die Artikel aus der Kat "Artikel bei Pluspedia" wären alle von hier.
Anthoney: Du hast recht. Ich habe mich da wohl vergriffen. Ihr habt doch die eine Vorlage "IP-PP" (http://marjorie-wiki.de/w/index.php?title=Spezial:Linkliste/Vorlage:IP-PP&limit=3210) Diese Vorlage ist bei über 3200 Artikeln eingebunden. Gibst du mir Recht, dass das Artikel sind, die aus der PlusPedia stammen?
Ich habe oben das Beispiel: http://marjorie-wiki.de/wiki/...En_Their_Medh_Riki_Fara... eingefügt, woraus ersichtlich ist, das in dieser Kat eben auch Artikel sind die es einfach nur in beiden Wikis gibt.
Anthoney: Das hätte auch gegolten, wenn sie von uns stammten. Aber wie gesagt - ich habe den Fehler korriigert.
Und solange meine OOPS Seiten nicht aussehen wie deine Füllartikel Holz, Maurer oder auch Durch den Monsum (Tokio Hotel) (die Wohlweislich nicht in deiner nachträglichen Statistik auftauchen und auch keiner Kat zugeordnet sind (versteckt, soll das keiner finden?), aber als Artikel zählen, sehe ich nicht warum die OOPS Seiten extra aufgeführt werden sollen.
Anthoney: Es steht dir oder jedem frei nicht kategorisierte Artikel einzugruppieren. Mir fehlt dazu die Zeit. Bei deinen Beispielen habe ich es nachgeholt
Anthoney: Ich bedauere ja zutiefst, dass wir viele nicht Kategorisierte Artikel haben. Das habe ich auch im Artikel zur PlusPedia erwähnt.
Anthoney: Der Unterschied ist, dass ich seit Anfang unseres Wikis die Kategorie NoCount habe. Immer wenn ich über die Größe der PlusPedia geschreiben habe - habe ich die NoCounts rausgerechnet oder ewähnt (PlusPedia:Verlauf_Anzahl_PP_Seiten)
Anthoney: Dass auch gelegentich IPs vorbeischneien und einen Stub anlegen - oder unsere Aufmerksamkeit testen oder unser System ad Absurdum führen wollen - das kann man uns nicht vorwerfen.
Anthoney: Marjorie hat dagegen bewusst 10.000 Artikel angelegt, um rote Links zu verhindern.
Anthoney: Ich finde, dass dies sehr wohl eine interessante und wichtige Information ist.
Wie gesagt, da diese differenzierte Aufzählung auch bei keinem anderen Wiki gemacht wird
Anthoney: Nun das ist kein richtiges Argument.
Anthoney: Das liegt zunächst daran, dass mir so was bei keinem anderen Wiki aufgefallen ist - weder überhaupt noch in dieser Größenordnung. Mit Ausnahme von WikiBay - die haben zig Straßennamen als Artikel angelegt.
Anthoney: Zudem: A tree can start a forest.
Anthoney: Außerdem: Seit heute ist die PlusPedia ähnlich aufgeschlüsselt.
bin ich gegen diese unrichtige Auflistung.
Anthoney: Ich bin der Letzte, der möchte, dass falsche Informationen in der PP stehen. Wenn ich darauf aufmerksam gemacht werde, dass was falsch ist, versuche ich das zu korrigieren.
Sollte es nicht möglich sein, diese zudem (wie oben angegeben) unkorrekte Auflistung in deinem BNR unterzubringen, beantrage ich hiermit die Löschung des Artikels.
Anthoney: Hat der Artikel unrichtige Aussagen?
Vielen Dank.
LG Lady Whistler (Diskussion) 18:46, 10. Dez. 2012 (CET)

Viele Grüße --Anthoney (Diskussion) 21:19, 10. Dez. 2012 (CET)

Lieber Ante

Vielleicht wäre es mal an der Zeit, Deine Disk wieder etwas aufzuräumen, zu archivieren und übersichtlicher zu machen. LG --Frankhard61 Diskussion 13:56, 10. Dez. 2012 (CET)

Hallo Anthoney, mich würde mal interessieren, ob du in dieser ausführlichen Diskussion, die 2010 stattfand, immer noch einen ähnlichen Standpunkt einnimmst wie damals. Im Artikel hat sich nämlich seither nichts mehr getan. -- Michael Kühntopf (Diskussion) 15:05, 10. Dez. 2012 (CET)

Meine Meinung ist, dass wenn ein Artikel plausibel ist, dass wir ihn behalten werden.
Wir sollten aber dazu schreiben, dass diese Information eventuell unzuverlässig sind.
Was ist Deine Meinung?
--Anthoney (Diskussion) 21:31, 10. Dez. 2012 (CET)
Das war eine sehr interessante Diskussion damals. Vermutlich ist das ein fake, da wäre Löschen besser. Aber wenn es deutlich als unbelegt und daher unzuverlässig gekennzeichnet ist, kann ich mit dem Verbleib auch leben. -- Michael Kühntopf (Diskussion) 22:08, 10. Dez. 2012 (CET)

Hallo Anthoey

da du mir auf meine letzte Frage geantwortet hast [8] : Ich hatte hier noch eine Frage nach einer Verschiebung gestellt. [9] Das hast du wahrscheinlich nicht gesehen, darum dieser Hinweis. Gruß --Parisi (Diskussion) 15:27, 10. Dez. 2012 (CET)

So richteig weiß ich nicht, was Du willst, Parisi: der von Dir gewünschte REDIRECT wurde bereits bei der Anlage des Artikels angelegt, also was willst Du noch? --Frankhard61 Diskussion 21:26, 10. Dez. 2012 (CET)
Es ist richtig, dass wir unsere Aritkelnamen nach der Wikipedia ausrichten. Daher habe ich den Artikel verschoben.
Vielen Dank für den Hinweis. --Anthoney (Diskussion) 21:28, 10. Dez. 2012 (CET)
Ich bin ausgesprochen traurig, Ante, daß Du im Zuge der Artikelverschiebung meine Arbeit so verhunzt: aus dem Lemma Katzenpfotennebel, mit dem Benutzer vielleicht noch was anfangen können, wird das Lemma NGC 6334 gemacht, weils in der WP auch so ist (dabei hatte ich den REDIRECT auf diese häßliche Artikelnummer aus dem New General Catalogue bereits bei der Artikelanlage angelegt, den REDIRECT hast Du aber bei Deiner Verschiebung überschrieben. Nun hätte man mit der Verschiebung ja wenigstens einen Redirect "Katzenpfotennebel" auf den Artikel NGC 6334 anlegen müssen, das ist aber unterblieben. Statt dessen wird eine aus der WP unvollständig importierte und nicht funktionierende Infobox und jede Menge inhaltsleerer Zwischenüberschriften eingefügt. Ich erkenne meinen Artikel nicht mehr wieder. --Frankhard61 Diskussion 21:35, 10. Dez. 2012 (CET)


Hallo Frank - das war nicht meine primäre Absicht. Deine Artikel ist nicht verloren (http://de.pluspedia.org/w/index.php?title=NGC_6334&oldid=334046) - Aus pragmatischen Gründen möchte ich die Nomenklatur beibehalten, uns nach der Wikipedia zu richten. Dort sind auch sehr intelligente Menschen, die sich schon was dabei gedacht haben.

Die Zwischenüberschriften möchte ich ebenfalls in allen Artikeln haben. Es gibt diverse Möglichkeiten diese Punkte aufzufüllen.

Die Vorlagen habe ich nachimportiert.

Ich halte das für eine sinnvolle Vorgehensweise.

Viele Grüße --Anthoney (Diskussion) 22:00, 10. Dez. 2012 (CET)