PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Benutzer Diskussion:Baron von Wegen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo ABvBC: wenn Du weiter so machst, werde ich Dich in jeder weiteren Deiner jeweiligen Inkarnationen infinit sperren. Der Artikel Montfort-l’Amaury (Adelsgeschlecht) hat Bestand in der PlusPedia. Der Einsteller könnte eventuell ein Selbstadarsteller sein, selbst die haben Platz bei uns. Du darfst Dich auf den Diskussionsseiten zum Artikel ausbreiten oder einen Gegenartikel verfassen. Den Hauptartikel fasse bitte nicht mehr an. --82.113.98.43 20:54, 14. Nov. 2012 (CET)

Legen Sie keinen Wert auf die Richtigkeit der Informationen? Die Ausführungen von Boecker sind offensichtlich falsch, während meine Erläuterungen fachkundig, sachlich und nachprüfbar richtig sind. Prüfen Sie das Gesamtregister der Europäischen Stammtafeln ud Burke´s Peerage, beides im Netz verfügbar. Sie werden sehen, dass meine informationen richtig sind. Auch meine Erklärungen zum aktuellen Namensrecht bestätigen sich mit einem Blick ins BGB. Es kann nicht in Ihrem Interesse sein, unrichtige Informationen zu bewahren. Aber wie Sie meinen, ich werde einen eigenen Artikel verfassen. Ich erwarte allerdings, dass dieser auch den Schutz genießt, den die Falschinformationen in dem Artikel Montfort-l´Amaury unverständlicherweise genießen.

Erstens: Beitrag wieder nicht signiert. Rüffel. gewöhnen Sie sich das gefälligst an, andernfalls schieße ich diese ganze Diskussion dorthin, wo sie hingehört, wenn hier uneingerückte und unsignierte Diskussionsbeiträge von beratungsresistenten Combattanten aneinander gereiht werden, so daß kein Außenstehender mehr das ganze Zeugs auseinanderklamüsern kann. Letzte Warnung in dieser Sache, danach lösche ich solche schwülstigen Ergüsse ohne weitere Ansagen.
Zweitens: Gemäß der PlusPedia_Regeln (und die hätten Sie vielleicht vorher mal lesen sollen), darf sich hier jeder darstellen, der das möchte. Und wenn einer meint, Nachfahre (ob die Nobilitierung fragwürdig ist oder nicht) eines Adelsgeschlechts zu sein: bitte schön. Haben wir eben einen weiteren Selbstdarsteller in unserem wiki. Oder anders: wenn jeder an sich selbst denkt, ist auch an jeden gedacht. Adel spielt in Deutschland allenfalls eine untergeordnete Rolle. Ob die vermeintlichen Blaublütler ihre Stammbäume pflegen oder sich von Csa Csa Gabors heiraten lassen, ist uns völlig schnuppe.
Drittens: Sie dürfen Ihre Kontraposition unter Beachtung des gewöhnlichen Anstandes (den Sie ja auch schon hin und wieder vermissen ließen) entweder auf der Diskussionsseite zum Artikel ausbreiten oder im Rahmen eines Ast-Artikels in der PlusPedia einen Gegenartikel schreiben. Ohne Zustimmung der besprochenen Person diese jedoch mit Klarnamen zu benennen, steht Ihnen aus Gründen des Schutzes des Persönlichkeitsrechtes dieser Person nicht zu, solche Inhalte sind von uns zu löschen.
Sie sollten einfach an Ihrem Stil arbeiten, und das mit Contenance...!
Gruß --Frankhard61 21:31, 14. Nov. 2012 (CET)