PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Schultze Walther Zahel

Aus PlusPedia
Version vom 30. Oktober 2012, 13:17 Uhr von 212.204.68.234 (Diskussion)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorlage:Orphan

Schultze Walther Zahel (Eigenschreibweise: Schultze.Walther.Zahel., SWZ) ist eine Werbeagentur mit Sitz in Nürnberg und zählt zu den Top 50 der inhabergeführten Agenturen in Deutschland.[1] Die Agentur betreut internationale Kunden in allen Bereichen der Werbung.

Geschichte

SWZ wurde 1979 von den Kommunikationsdesignern Peter Schultze, Hans-Heinrich Walther und Werner Zahel gegründet, die bis heute die Agentur führen. Seit 2011 ist Michael Waldmann vierter geschäftsführender Gesellschafter und Britta Heidemann bereichert seit 2012 die Geschäftsführerebene.

Seit 2003 ist Schultze.Walther.Zahel. Mitglied im Gesamtverband Kommunikationsagenturen (GWA). Neben zahlreichen Awards der Werbebranche wurde SWZ als erste Werbeagentur überhaupt mit dem Bayerischen Qualitätspreis des Staatsministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie ausgezeichnet.[2]

Gegenwart

Heute sind rund 50 Mitarbeiter bei SWZ beschäftigt. Die Agentur ist intern in sechs Business Units aufgeteilt: Classic, Digital (Internet und Software), Packaging, Trade, Mediaservice (Peer-Promotions und Mediaplanung) und das agentureigene Fotostudio "Creative Shots".

Das Jahresvolumen von SWZ liegt bei 27,4 Millionen Euro Billings (2011). Zu den Kunden zählen unter anderem:


SWZ unterstützt das Usability Labor der Georg-Simon-Ohm Hochschule für Angewandte Wissenschaften Nürnberg und pflegt den Kontakt zu weiteren Forschungseinrichtungen.

Auszeichnungen (Auswahl)

  • Bayerischer Qualitätspreis: SWZ, Total Quality Management und Strategic Planning System
  • Creative Excellence Award L.A: Pfrimmer Nutricia, Internetauftritt
  • COMPRIX: Baxter und Institut für Transfusionsmedizin Suhl GmbH, „Mein Freund ist Lebensretter“
  • Grand Award WorldFest, Houston: BZgA, „Alkohol? Kenn dein Limit“
  • Social-Effi: BZgA, „NA TOLL“
  • W&V Kreation des Tages: N-Ergie Nürnberg, „Pure Sommerfrische“
  • IMAS-Plakattest: Zentis, „Frühstückskonfitüre“
  • IMAS-Plakattest: BZgA, „Alkohol? Kenn dein Limit.“

Weblinks

Quellen


Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema

(Trage hier dein Wiki mit Link zum Artikel ein, wenn du in deinem Wiki ebenfalls einen Artikel zu diesen Thema hast oder du diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)


Social Networks

{{#widget:Twitter Search |search=Schultze Walther Zahel |title=Infos über Schultze Walther Zahel bei Twitter |subtitle= }}


Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert!