PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Fabian Presler
😃 Profil: Fabian Presler | ||
---|---|---|
Beruf | deutscher Fernsehmoderator - Radiomoderator, Sendeleiter, Journalist | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 2. Oktober 1989 | |
Geburtsort | Hessisch Lichtenau |
Fabian Presler (* 2. Oktober 1989 in Hessisch Lichtenau ist ein deutscher Fernsehmoderator - Radiomoderator, Autor, Sprecher.
Gelöscht
Karriere
Nach einem Praktikum in einem Webradio arbeitete er längere Zeit ehrenamtlich im Radio. Seine erste Sendung war (Happy Sunday). Als einer der jüngsten Moderatoren, sendete er später die Mornigshow bei (Radio4Humans). Hier konnte er seine Musik, aber auch auf die Themenwahl selbst Einfluss nehmen. Einen größeren Durchbruch schaftte er mit einer Sondersendung zum Thema „sexueller Kindesmissbrauch - Kinder sind Tabu!“, hierbei moderierte er vier Stunden hauptsächlich mit Kollegen, unter anderem auch seine eigene Geschichte. Kurze Zeit später, machte sich Fabian, selbständig und gründete das Studio Hessisch Lichtenau Musik Media. Hier erschuf er neue Radio und TV Sender und konnte die Zuhörerschaft im digitalen- und Hörfunk erreichen.
Im eigenen Sender, erreichte er dann ungeahnte Erfolge. Als Sendleiter und Moderator arbeitete er an einem Konzept für eine „neue Art“ von Radio und Medien. Durch diese Arbeiten entstand die Antenne Hessen Mediengruppe, die heute zu den größten Meidengruppen überhaupt gehört. Durch die Verbreitung von "neuen" Medien und vielen Projekten erreicht Antenne Hessen immer größeren Anklang bei den Menschen und Medienpartnern. Neben dem Betrieb von Radiosendern, TV-Sendern und Produktion, Verlagen und weiteren Projekten, ist Fabian Presler auch Autor und Sprecher. Das Buch "Freundschaftsleiden - Wenn aus Freunden Feinde werden" ist ein Ratgeber für wahre Freundschaft und wie man diese erkennt. Neben vielen Werbeproduktionen und Radiospots, leit er auch gerne seine Stimme für Syncronisationen.
Neben vielen wohltätigen Werken und den Einsatz gegen sexuellen Kindesmissbrauch, steigt sein Interesse auch am Einsatz für die Umwelt... so gründet er 2011 "Green Tree - And help for a better World". Diese Organisation setzt sich ausschließlich für das Wohl der Umwelt ein und entwickelt umweltfreundliche Bauten, Energieformen und die Reinerhaltung von Wäldern und Ökosystemen.
Auch gehören mehrere Labels, Tonstudios, Organisationen und andere Projekte zu den Ideen von Presler. Aktuell wir an der ersten Radiocastingshow der Welt gearbeitet, die 2012 durch Antenne Hessen starten soll.
2011/2012 saß Presler in der Juri für den Deutschen Newcomer-Preis. Als Sänger sollte er 2011 auf der X-Factor-Bühne stehen, was jedoch durch eigene Projekte nicht umgesetzt werden konnte!
Als Entwickler für den neuen LiteWeb-Browser versucht er sich aktuell und auch Anwendungen und App´s für PC und Smartphone werden durch Presler erstellt, deshalb kürte das Käseblatt 2012 - Presler zu dem "Wundermensch des Jahrhunderts".
Es gibt hier nichts alles Fake
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: AntenneHessen angelegt am 25.08.2010 um 14:19
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.