PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
S107
S107 ist ein mittel gegen Muskel ermüdung für Herzkranke, welches sich seit etwa 2008 in der Entwicklung und Prüfung befindet. Es soll 2010 auf den Medizinischen Markt kommen. Festgestellt bei S107 wurde an versuchen mit Ratten das es eine starke Leistungs steigerung verursacht, in etwa bis zu 20%S107 ist ein Molekül welches den Kalziumaustritt aus den Muskeln verhindert. .
S107 im Leistungssport
S107 ist seit 2008 unbekannter weise im Leistungssport vertreten.Das Mittel welches sich noch in der Testphase befindet wurde bzw. wird meist nur von absoluten Insidern gekannt und genutzt. S107 wird wahrscheinlich den Gedopten Leistungssport "Revolutionieren" da bei einer Leistungssteigerung von 20% bei einem Weltklasse Ausdauerläufer noch einige Sekunden rauszuholen sind. S107 ist leicht Nachweisbar, aber da wohl die wenigsten der annahme nach gehen es könnte sich in diese Richtung bewegen, wird wohl solang es nicht allzu bekannt ist nicht darauf getestet werden.Obwohl es einfach zu bekommen ist über ein Telefonat etc. Es ist sehr schnell auf den Schwarzmarkt gelangt und kann von da an von Leitungssportlern Missbraucht werden.
S107 und die Welt Doping Agentur
Die Welt Doping Agentur, welche am 10.11.1999 gegründet wurde, ist sehr zufrieden mit ihrer Arbeit gegen Doping im Leistungssport. Doch S107 ist der Agentur nicht auffällig erschienen bzw. es wurden nicht genug Nachforschungen in diesem Bereich angestellt und man befand es für ungefährlich für den Leistungssport da auch wahrscheinlich gedacht wurde es sei nicht zu bekommen. S107 ist daher bis jetzt immer noch ein "legales" Doping Mittel. Nun wird entschieden ob S107 weiter unter den Legalen Mitteln bleiben wird oder nicht. Es ist für den Fairen leistungssport besonders wichtig das solche Sachen früh genug Entdeckt und Geklärt werden.
Wie Funktioniert S107
Lange Zeit galt Laktat, die für den Muskelkater verantwortliche Milchsäure, die bei relativem Sauerstoffmangel im Muskel anfällt, als einzige Ursache der Muskelermüdung bei Ausdauersportarten.Andrew Marks von der Columbia Universität in New York führt die Erschöpfung dagegen auf eine vermehrte Freisetzung von Kalziumionen zurück.Diese Kalziumionen steuern die Kontraktionen im Muskel.Denn nach längeren anstrengungen werden die Kalziumkanäle undicht. Dieser Austritt der Kalziumionen wird durch das Molekül S107 gestoppt. Und soll somit bei Herzbeschwerden behilflich sein.
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: 78.52.9.80 angelegt am 10.02.2010 um 00:47