PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Tony Hawk Ride
Tony Hawk: Ride | ||
---|---|---|
Entwickler | Robomodo (Xbox360, PS3)
Buzz Monkey (Wii)[1] | |
Publisher | Activision | |
Publikation | 13. Oktober 2009[2] | |
Plattform(en) | Playstation 3, Xbox 360, Wii | |
Genre | Trendsport | |
Spielmodi | Singleplayer | |
Steuerung | Skateboard-Controller | |
Altersfreigabe | PEGI: Keine Klassifizierung
|
USK: Keine Klassifizierung
|
Tony Hawk: Ride, ist die zehnte Ausgabe der Tony Hawk Reihe. Das Spiel erscheint auf der Wii, PlayStation 3, und der Xbox 360. Entwickler Neversoft, der die bisherigen Teile programmierte, konzentrierte sich jetzt hauptsächlich auf "Guitar Hero". Produziert wird Tony Hawk: Ride jetzt nun von einer Firma aus Chicago, namens Robomodo, zusammen mit Activision.
Neue Innovation
Das besondere und neue daran ist die Comic-Grafik, und der neue kabelloser Skateboard-Controller. Geformt wie ein echtes Skateboard, jedoch ohne Räder. Infrarot Sensoren und mehrere Beschleunigungsmesser erkennen die Haltung des Boards, und sollen das Spielgeschehen realistisch machen. Zudem gibt es aber weniger Tricks. Das Spiel bietet 3 Schwierigkeitsstufen, und soll ganz ohne jeglichen Controller auskommen. Tony Hawk: Ride ist sozusagen komplett mit dem neuen Board zu Bedienen. Das Spiel soll zusammen mit dem Skateboard-Controller für rund €120 herauskommen.[2]
Joshua Tsui, Präsident von Robomodo sagte, das das Skateboard auch für andere, neue Spiele verwendet werden soll. Welche das sein werden, hat er noch nicht erwähnt.[3]
Weblinks
- Tony Hawk: Ride offizielle Website
- GameStop
Einzelnachweis
Andere Wikipedia Sprachen
- WPSprache{en}: Tony Hawk: Ride
- WPSprache{es}: Tony Hawk's Adrenaline
- WPSprache{pl}: Tony Hawk's Ride
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: 300 Andi 300 , Alle Autoren: Kungfuman, Eingangskontrolle, 300 Andi 300