PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Sub-Zero (Mortal Kombat)

Aus PlusPedia
Version vom 27. Februar 2010, 13:48 Uhr von 84.166.102.168 (Diskussion) (Init)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sub-Zero ist der Name von zwei fiktionalen Videospielcharakteren aus der Mortal Kombat Reihe. Sie sind Brüder die beide auf der Erde geboren wurden die in der Serie als "Earthrealm" bezeichnet wird. Beide sind blau gekleidete Attentäter die von den sogenannten "Cryomancers" abstammen, einer Rasse aus der Outworld die die Fähigkeit hatten die Kraft von Eis zu generieren und zu kontrollieren, was Sub Zero die Fähigkeit gibt Eis in vielen Formen zu kontrollieren.

Sub-Zero ist der einzige Charakter der Serie der in jedem der Spiele bis auf das Spinoff Mortal Kombat: Special Forces vorkommt. Der ältere Sub-Zero kam im ersten Mortal Kombat vor, wurde aber bereits im zweiten Teil und allen nachfolgenden durch seinen jüngeren Bruder ersetzt. In Ultimate Mortal Kombat 3 sowie den meisten Versionen von Mortal Kombat Trilogy, kommen beide Brüder als spielbare Kharaktere vor. Sub Zero spielte ausserdem in den Mortal Kombat Filmen und Fernsehserien verschiedene Rollen.

Charakterdesign und Entwicklung

Der Originalname für Sub-Zero war Tundra in der Produktion des ersten Mortal Kombat.

Der Mortal Kombat Co-Entwickler John Tobias sagte in einem Interview aus dem Jahr 1995 mit dem Magazin Electronic Gaming Monthly das Sub-Zero unmaskiert in Mortal Kombat 3 war, damit Fans Spekulationen über seine Hintergrundgeschichte machen würden

Mortal Kombat co-creator John Tobias said in a 1995 interview with Electronic Gaming Monthly that Sub-Zero was unmasked in Mortal Kombat 3 in order to stir up fan speculation about the character's backstory. [1] An April 1995 article from VideoGames magazine, which was written while the game was still in production, included the first image of actor John Turk in costume, though Turk was purposely photographed from the rear and in shadow in order to conceal the character's identity. The new Sub-Zero made his proper debut on the cover of GamePro that same month with Turk's red outfit tinted blue (as it was for the game), but the photo used was actually mirrored, as his scar was over his left eye.[2] According to Ed Boon, Sub-Zero's Freeze was originally omitted from the game in place of the Ice Shower, but was brought back in the next revision following fan feedback at a local arcade.[1]

Datei:Subzero mkda.jpg
Concept art of Sub-Zero from Deadly Alliance.

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 Goldman, Michael and Aaron, Richard E.: Ed Boon & John Tobias Interview. In: Official MK3 Kollector's Book. Electronic Gaming Monthly 1995
  2. Mortal Kombat 3 Cover - GamePro, April 1995 (Seite nicht mehr abrufbar



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: GBK2010 angelegt am 28.01.2010 um 18:42,
Alle Autoren: Gormo, WWSS1, Itu, Timk70, GBK2010