PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Stephan Koziolek

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Stephan-Gerhard Koziolek (* 21. Dezember 1968 in Emden) ist seit April 2010 Direktor der Naturforschenden Gesellschaft zu Emden.

😃 Profil: Koziolek, Stephan
Stephan-Gerhard Koziolek
Namen Koziolek, Stephan-Gerhard
Beruf deutscher, Naturforscher, Direktor der Naturforschenden Gesellschaft zu Emden
Persönliche Daten
21. Dezember 1968
Emden


Leben

Nach der Ausbildung als Elektroniker, studierte Koziolek 2001 an der Fachhochschule Ostfriesland sechs Semester Physiktechnik. Neben der beruflichen Tätigkeit im Volkswagenwerk und seinem kommunalpolitischen Wirken widmet sich Koziolek der Naturforschung. Er beschäftigt sich als Naturforscher derzeit mit dem Zusammenhang von Naturkonstanten. Von September 2006 bis Oktober 2011 ist Koziolek zudem als Ratsherr und stellvertretender Ratsvorsitzender in der Kreisfreien Stadt Emden tätig gewesen.

Er ist Mitglied im Deutschen Verein zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts MNU sowie im wissenschaftlichen Beirat der Naturfoschenden Gesellschaft zu Emden für Physik und Philosophie.

Forschung

  • Zusammenhang von Naturkonstanten (seit 2003)
  • Darstellung einer Näherungsformel der Gravitationskonstanten abgeleitet aus anderen Naturkonstanten. (2008)
  • Darstellung der Basiseinheiten, aufgebaut auf ein neues physikalisches Fundament. (seit 2007)
  • Darstellung des elektrischen Widerstandes als Quantennormal (Josephson Effekt).

Weblinks


Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 188.194.136.142 angelegt am 11.08.2010 um 19:54,
Alle Autoren: Cú Faoil, Friedrichheinz, Prestelia, AHZ, WWSS1, Overdose, 188.194.136.142


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.