PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit: Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon. Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
PlusPedia:Vandalismusmeldung
Aus PlusPedia
Version vom 5. August 2012, 06:16 Uhr von Der Rächer 6(Diskussion | Beiträge)(/* Benutzer:Schillok (Sockenpuppe von Schlomo, 15000 Hunde, der Zwerg usw.)]; Benutzer:Verfassungstreu; Benutzer:Pfitzners Hansi (Admin); Benutzer:Ariane (Bürokrat und Admin); der erste Benutzer:Schlomo_Felsenstajn (Sockenpuppe von 15000 Hunde, Schi)
Verwarnung an dich, Boronsrabe! Es geht nicht an, andere Benutzer pauschal als rechtsradikal (Braunies) zu verunglimpfen. Gruß Pfitzners Hansi 11:56, 13. Jan. 2012 (CET)
Ich bin gar kein Admin, lieber Boronsrabe. Am leichtesten ließe sich dein Wunsch mit einer Anfrage auf Benutzer Diskussion:Anthoney erfüllen. Und ich bin sogar linker als links von rechts. --E. 21:13, 13. Jan. 2012 (CET)
Sorry, aber für diese unverschämte Unterstellung, ich sei irgendwie rechtsextrem, werde ich dich, lieber Boronsrabe, für eine Woche sperren. Gruß --Pfitzners Hansi 21:43, 15. Jan. 2012 (CET)
Ach, involvierte Benutzer dürfen hier sperren, wie sie wollen? Aber was wundert's mich. --E. 18:50, 18. Jan. 2012 (CET)
Die Sachlage war ganz klar, Benutzer E.! Der Boronsrabe hat jemand als "rechter als rechts" und somit als rechtsradikal bezeichnet und einem anderen Benutzer attestiert er würde "in die Klapse" gehören (siehe Link auf Boronsrabes Diskussionsseite), d.h. ihn als psychisch gestört diffamiert Das sind eindeutige Beleidigungen/Verleumdungen die in jedem Wiki eine Sperre zur Folge haben. Gruß Pfitzners Hansi 19:38, 18. Jan. 2012 (CET)
In diesem Fall u.U. gerechtfertigt, aber auch wenn die Sachlage klar ist, sollte man sich als Beteiligter zurückhalten - hier gibt/gab es einige Administratoren, die meinen, für jede noch so kleine Verwechslung wäre eine von ihm selbst auszuführende Sperre gerechtfertigt, auch wenn er selbst beteiligt ist - der Grund, weshalb man hier nur in Etappen mitarbeiten kann. --E. 20:46, 18. Jan. 2012 (CET)
Es war gerechtfertigt, E. . Ich habe das ganze nachvollzogen, allerdings erst nachdem die Sperre gegen den Benutzer Boronsrabe bereits etabliert war. Ich sah daher auch keinen Grund mehr, mich einzumischen. Das ein Admin einen Benutzer sozusagen "in eigener Sache" sperrt ist nicht unbedingt richtig (ich nehme mich da auch nicht von aus), manchmal aber nicht zu vermeiden. Notfalls kann der gesperrte Benutzer - ohne sich anzumelden - eine Beschwerde an Anthoney über das Kontaktformular (auf jeder Seite unten) schicken. Das Thema sollte aber jetzt erledigt sein. Gruß, --Funker 21:55, 18. Jan. 2012 (CET)
Michael Kühntopf bezeichnet mich hier als "Spinner". Klare Beleidigung die in jedem Wiki mit einer Benutzersperre geahndet wird. Gruß Pfitzners Hansi 19:41, 11. Jan. 2012 (CET)
Pfitzners Hansi, findest du deine Komentare besser? siehe nur dieses Beispiel: Such dir irgendein Schwulen dem es gefällt eine Gurke was weiß ich wo reingeschoben zu bekommen. Ohne Gruß Quelle: Diskussion Pfitzners Hansi vom 29. Nov 2011 --Beobachter 20:02, 11. Jan. 2012 (CET)
Leider vergisst du den Kontext meiner damaligen Äußerung, liebe Sybille, und reißt mal wieder Äußerungen total aus dem Zusammenhang. Der andere Benutzer fing mit dem Porno-Quatsch über Gurken und wie man die anwenden könnte an und laberte ewig davon rum. Ich habe es ihm dann nur mal in seiner Gossensprache (eine andere versteht er wohl nicht) zurückgegeben. Dieser Fall hier ist ganz anders gelagert. Michael Kühntopf fing grundlos und ohne vorherige Provokation meinerseits mit Beleidigungen wie "Spinner" an. Mit solchen gemeinen Beleidigungen gehört Michael nicht mehr zu den Guten. Gruß Pfitzners Hansi 20:05, 11. Jan. 2012 (CET)
Das ist nur ein historisches Zitat von Charles Bronson. Außerdem geht es hier nicht um mein früheres Verhalten sondern ganz konkret und aktuell um Michaels schlimmes Vergehen von heute. Also bitte beim Thema bleiben! PS: Dass ich meinen Fehler/Irrtum von damals eingestanden und revertiert habe, hast du übrigens unterschlagen, lieber Benutzer Service. PS: Ich gebe Michael übrigens großmütig die Chance sich bei mir für seine Entgleisung zu entschuldigen. Dann würde ich diese VM-Meldung natürlich zurückziehen. Gruß Pfitzners Hansi 20:28, 11. Jan. 2012 (CET)
Monsieurs sollten sich abregen, hier ist doch nicht die Wikipedia. --E. 21:16, 11. Jan. 2012 (CET)
Ich bin bezüglich beider beteiligten Personen (Michael Kühntopf ./. Pfitzners Hansi) voreingenommen, daher empfehle ich an dieser Stelle den Anthoney hinzu zu ziehen. Alle anderen mögen sich aus dem Thema bitte heraushalten, es sei denn, sie sind direkt davon betroffen worden, z.B. indem sie ebenfalls beleidigt wurden. Gruß, --Funker 21:40, 11. Jan. 2012 (CET)
Eigentlich gibt es da nicht viel zu überlegen. Das kann man auch wenn man voreingenommen ist klar entscheiden. Wer andere Benutzer nur weil sie in einem Artikel eine andere Sichtweise einbringen oder widersprechen gleich als "Spinner" und "Vollidioten" tituliert ist absolut teamunfähig und sollte lieber allein in seinem eigenen Wiki, wo er dann König ist, vor sich hin wursteln. In jedem anderen Wiki bekommt man für solche wüsten Beschimpfungen mindestens eine Woche Benutzersperre. Gruß Pfitzners Hansi 23:33, 11. Jan. 2012 (CET)
Nach diesem Beitrag: (Zitat) Darauf dass Jesus kiffte deuten auch seine langen Haare. Ein sicheres Erkennungszeichen für Haschisch-Genuss schon in den 1970er-Jahren. Ist es denkbar dass er und seine Jünger schwul waren? Zumindest ist es höchst verdächtig wenn man monatelang nur mit 12 Männern und ohne Frau durch die Gegend zieht. Gruß Pfitzners Hansi 17:54, 12. Jan. 2012 (CET) Quelle: [1] ist es sicher angebracht den Benutzer mal für einige Zeit zu sperren, oder? --Beobachter 18:04, 12. Jan. 2012 (CET)
Warum, Sybille? Es ist nur eine historische, hypothetische Frage zur Homosexualität im Artikelkontext. Könnte ja so gewesen sein. Und das Jesus und die Hippies der 1968-er-Zeit, die auch viel kifften, beide lange Haare hatten ist eine Tatsache. Das sieht man auch auf historischen Gemälden dass Jesus lange Haare hatte. Gruß Pfitzners Hansi 18:08, 12. Jan. 2012 (CET)
Mal davon abgesehen: Wer sagt denn, dass es nicht, neben den 12 Jüngern, noch weitere weibliche Jüngerinnen gab? (Luk. 8 (Luther)) Gruß, --Funker 19:57, 12. Jan. 2012 (CET)
Guter Hinweis das auf Lukas 8,8! Das war anscheinend so eine Art von Kommune evtl. auch mit einer liberal-lockeren Einstellung zum Sex. Gruß Pfitzners Hansi 22:10, 12. Jan. 2012 (CET)
Brauchen wir wirklich sowas? Artikel über eine Perversion, die Tierquälerei beinhaltet? Angesichts der Tatsache, dass hier politisch heißen (unbequemen) Artikel mehrfach gelöscht worden sind (Vgl. KarlV oder Nazisvergasen), würde es mich sehr wundern, wenn solche Werbung für Abartigkeiten da bleiben darf. --Verfassungstreu 16:07, 28. Jan. 2012 (CET)
Wenn das ganze ein Phänomen ist - dann behalten wir den Artikel.
Von welchen Gelöschten Artikel sprichst du auf der anderen Seite?
Mir wäre es, wie Benutzer Verfassungstreu, auch lieber wenn der Dreck gelöscht wird. Das Thema ist echt widerlich. Am Ende kommen noch irgendwelche Verrückte auf die Idee das nachzumachen. Gruß Pfitzners Hansi 17:41, 28. Jan. 2012 (CET)
+1 reicht wenn sich die WP dazu entschlossen hat das zu behalten.[2] Wenn eine IDC-Klassifikation vorhanden wäre, naja. Ekel ist kein Löschgrund, andererseits ein zweifelhaftes Phänomen im Googleranking zu pushen ist nicht nötig. Wer solche Info sucht findet sie auch anderswo. Zwiebel 18:14, 28. Jan. 2012 (CET)
Was abscheulich ist oder nicht bestimmen die jeweils geltenden Normen einer Gesellschaft. (Hexen, Vaterlandsverrat, Homosexualität, Piercing oder Lügen im Beichtstuhl such Dir was aus) Aus enzyklopädischer Sicht kann man nur beurteilen ob ein Eintrag angebracht ist oder nicht. Persönlich find ich den Artikel "nebe de Kapp" - aber das spielt in der Diskussion um enzyklopädische Relevanz keine Rolle. Zwiebel 18:51, 28. Jan. 2012 (CET)
Es wurde eine Entscheidung getroffen: Der perverse Dreck wurde von mir gelöscht! Gruß Pfitzners Hansi 19:53, 28. Jan. 2012 (CET)
ignoriert trotz klarem und mehrfachem Hinweis [3] die klare Ansage von Anthoney zum Thema Kategorien der WP werden in der PP übernommen und führt Editwar [4] , ohne auf der diskussionsseite auch nur ein einziges Argument von sich zu geben. Vielleicht mal kurz sperren den Kollegen, denn wer sich selbst an klarste Grundregeln nicht halten will....zumindest aber mal deutlich ansprechen und ihm erklären, dass die Regeln für alle gelten, auch wenn sie einem nicht gefallen.--Chiemgaufan 00:07, 18. Apr. 2012 (CEST)
Auf VM werden keine Entscheidungen in Sachfragen zu Artikelinhalten gefällt. Löst eure Meinungsverschiedenheiten bitte friedlich und im Konsens. Hier ist das Problem erledigt. Gruß Pfitzners Hansi 05:43, 18. Apr. 2012 (CEST)
Die IP vandaliert reihenweise durch Artikel; beginnt edit-wars, und löscht alles, was ihr nicht genehm ist.
IP nennt sich jetzt Lenin gleiches Spiel von vorn.--Smister 18:58, 19. Mai 2012 (CEST)
verunstaltet meine Benutzerseite und bezeichnet mich als Gestörten. --Dei mutta sei gsicht 15:53, 26. Jun. 2012 (CEST)
Sicher in der Wortwahl von Frankhard nicht ganz optimal. Dennoch kein akuter Handlungsbedarf. Das Problem ist damit erledigt. Gruß Pfitzners Hansi 15:55, 26. Jun. 2012 (CEST)
wurde von einer IP massiv gekürzt, danach von einem Admin gesperrt. Das gehört natürlich entsperrt. (Kopie bei Anthoney, der liest das wohl hier nicht.) Es sei denn, man würde die Begründung Editwar, die der sperrende Admin aufgeführt hat, anwenden wollen, wenn alle zwei Wochen mal eine IP auftaucht und unbegründet Änderungen durchführt. Da würde ja eine Halbsperre genügen. --Schillok 21:50, 1. Jul. 2012 (CEST)
@Schillok, Salamanders und die IP-Nummern: Bitte bemüht euch hier um einen gesitteten Umgangston! Ständige Privatkriege und Ausdrücke wie "Troll", "abklemmen" oder "Schwachköpfe" wollen ich, und wohl auch die anderen Administratoren, nicht haben in der Pluspedia. Es geht hier um die Erstellung von Artikeln und nicht um private Verfolgungsspielchen. Das ist hier keine Paintballveranstaltung! Solltet ihr so weitermachen, werde ich Benutzersperren (dann am besten gleich gegen alle Beteiligten) verhängen. Gruß Pfitzners Hansi 07:35, 3. Jul. 2012 (CEST)
Vielleicht schaust du dir mal an, wer hier beleidigend auftritt und wer meine Benutzerseite verändert hat[11]. Dann dürfte wohl klar sein, wer hier eine indefinite kriegen sollte. Dreieckiger Gruss von Schillok 11:53, 3. Jul. 2012 (CEST)
Hast Du eine Sache zu bestimmen hier? Nein. Also mach'n Abflug. ohne (dreieckigen, was auch immer der Scheiss ist) Gruß --188.40.105.142 13:34, 3. Jul. 2012 (CEST)
Die IP-Nummer 188.40.105.142 wurde von mir wg. fortgesetzten PA`s für eine Woche gesperrt. Gruß Pfitzners Hansi 13:49, 3. Jul. 2012 (CEST)
Neue Pavel-Richter-IP entdeckt
So richtig neu ist sie allerdings nicht und außerdem sind es zwei, beide aus dem Hause Telekom
Begründung: verlinkt wieder einmal auf seinen "Yülli"-Witz, den er selbst auf eine andere Seite hochgeladen hat; beruft sich gern auf einen Admin, meist auf Anthoney (hier auf Frankhard, weil es besser paßt)
Keine Ursache Mutter Erde 12:38, 3. Jul. 2012 (CEST)
Ja, der nervt Mutti. Aber PP kriegt das selbst nicht hin (liegt an seinen Arbeitern). --188.40.105.142 13:34, 3. Jul. 2012 (CEST)
Benutzer Schillok
Vandaliert in eine.erde.kalender und meint - wie so häufig - es wäre ein Scherz. Mehr Ernsthaftigkeit bitte Schillok! Vgl. zudem derwesten. Grüße --Salamanders 14:01, 3. Jul. 2012 (CEST)
Schillok hat das sofort zu Unterlassen! Bei erneutem Revert wird er gesperrt! Gruß Pfitzners Hansi 14:05, 3. Jul. 2012 (CEST)
vandaliert in mehreren Artikeln, dabei ausfallend und gehört grundsätzlich schon wegen seiner antisemitischen Ausfälle hier und auf der entsprechenden Diskussionsseite indefinit gesperrt. --Schlomo Felsenstajn 20:04, 3. Jul. 2012 (CEST)
Salamanders ist sicher extrem israelkritisch aber nicht offenkundig antisemitisch. Außerdem kann jeder seine politischen Einstellungen, zu denen auch der Antisemitismus gehört, haben. Das Tolerieren anderer Meinungen ist Grundlage einer Demokratie. Ich sehe keinen Sperrgrund. Gruß Pfitzners Hansi 20:32, 3. Jul. 2012 (CEST)
Sperrumgehung Salamanders alias Der Rächer.--Verfassungstreu 10:30, 3. Aug. 2012 (CEST)
ist erledigt, danke Ariane. Vorher als Benutzer 40 und unter diversen anderen Nicks unterwegs. Wir können nur wachsam sein und hoffen, daß der Gute irgendwann die Lust verliert, hier nur zu stören. Gruß --Schlomo Felsenstajn 11:01, 3. Aug. 2012 (CEST)
Nun als Benutzer:Erik unterwegs, den bitte auch indefinit abklemmen. Geduld hatter ja. --Schlomo Felsenstajn 15:45, 4. Aug. 2012 (CEST)
Habe den Artikel Neue Rechte unbegrenzt gesperrt.
Begründung: Vandalismus.
Falls ich bei anderen Artikeln ab sofort ebenfalls Vandalismus entdecke, werden auch diese gesperrt.
Gruß, --Funker 22:30, 3. Aug. 2012 (CEST)
Das halte ich für übertrieben. Der Vandalismus ging immer von einem und demselben Benutzer aus, dessen Inkarnationen inzwischen mehrfach gesperrt wurden. Der hat immer ein Dutzend Artikel vandaliert, ohne die Diskussion zu suchen. Sinnvoller erscheint mir Arianes, Anthoneys und Hansis Vorgehen, den Vandalen und seine Sockenpuppen abzuklemmen. [13][14][15][16] . Deine Entscheidung unterstützt das natürlich, ist aber im größeren Zusammenhang überflüssig. Gruß --Schillok 22:35, 3. Aug. 2012 (CEST)
Hallo Schillok. Deine Meinung in Ehren. Grundsätzlich gebe ich dir sogar recht, aber: Ich beobachte das hin und her in einer ganzen Reihe von Artikeln bereits seit etwa 14 Tagen. ich habe mich sehr lange zurückgehalten, u.a. auch, weil ich auch nicht die Zeit aufbringen kann, die entsprechenden benutzer zu sperren. Natürlich sehe ich auch die Restriktionen von Ariane, Anthoney und Hansi. Wenn es den vandalierenden Nutzer gefällt, dann kan er unter immer wieder neuen Accounts sein Unwesen treiben. Man müsste ständig "hinter ihm her" sein. Das kann aber nicht die "Hauptarbeit" der Admins sein. Sie sollen die Nutzer beraten, helfen und auch selbst Artikel anlegen und nicht zu 90% ihrer Anwesenheitszeit "PlusPedia-Polizei" sein. Deshalb sperre ich lieber die Artikel wo ich massiven Vandalismus bzw. Edit-War erkenne. Ich sehe momentan keiner bessere Lösung dem Vandalismus und dem Edit-War Herr zu werden.
Wenn sich ein vernünftifger User mit einem nachvollziehbaren Änderungswunsch bei einem der Admins meldet, dann können selbstverständlich die betreffenden Artikel für die Dauer der Bearbeitung wieder freigeschaltet werden. Gruß, --Funker 22:52, 3. Aug. 2012 (CEST)
Wie gesagt, laß den Artikel zu, wenn du das für richtig befindest. Sollte es mal dazu kommen, daß Artikel vandaliert werden, an denen ich gerade arbeite, zb Press TV , würde ich eventuell auf dich zukommen. Und meine Befürchtung ist natürlich, daß wegen einem Idioten eine Menge Artikel dichtmachen muß. Aber vielleicht verliert der ja wirklich das Interesse. Bye und gutnacht --Schillok 23:07, 3. Aug. 2012 (CEST)
x-te Reinkarnation der gesperrten Accounts Der Rächer, Salamanders etc. Vgl dazu auch die abgearbeiteten Meldungen direkt hierüber. DAnke --Schlomo Felsenstajn 15:46, 4. Aug. 2012 (CEST)
spammt nun zusätzlich diskussionsseiten zu und hofft vermutlich, daß er weiter fröhlich unruhe stiften kann. vgl dazu auch Unterhaltung mit Ariane und ff . Vielleicht wäre es nicht schlecht, wie in der Wikipedia so eine Art Vier-Tages-Schutz einzuführen.. --Schlomo Felsenstajn 15:51, 4. Aug. 2012 (CEST)
Diese Sockenpuppe, die sogar von Anthoney auf ihrer Diskussionsseite noch angesprochen wurde, hat hier [17] Diskussionsfälschung betrieben. Bitte solche SoPus unbegrenzt sperren und nicht immer warten, bis irgendeinem die Erleuchtung kommt. --Der Zwerg reinigt die Kittel 22:31, 4. Aug. 2012 (CEST)