PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

BBC White Devils Cottbus

Aus PlusPedia
Version vom 1. August 2012, 13:07 Uhr von Anthoney (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von Baju (Diskussion) rückgängig gemacht und letzte Version von 95.114.64.196 wiederhergestellt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorlage:Infobox Basketballmannschaft Der Basketball-Club White Devils Cottbus (kurz White Devils Cottbus oder BBC Cottbus) ist ein deutscher Basketballverein aus Cottbus.

Geschichte

Der BBC Cottbus wurde 1990 gegründet. In den nächsten Jahren entwickelte sich die Basketballszene in Cottbus kontinuierlich weiter und der 1. Herren-Mannschaft gelang sogar der Sprung in die 1. Regionalliga. Nach einer Umstrukturierung des Ligen-Systems mussten die Basketballer jedoch wieder in der 2. Regionalliga Ost antreten. In den Jahren 2007-2009 scheiterte man 3 Mal sehr knapp als Zweiter am Aufstieg, was in der Saison 2009/2010 jedoch souverän gelang (mit 2 Niederlagen). So stand man bereits 2 Spieltage vor Ende als Aufsteiger in die 1. Regionalliga RLN fest. In der Saison 2010/2011 erreichte man dort nach starker Hinrunde einen starken 4.Platz.

Spielerkader 2010/2011

Trikotnummer Name Vorname Position Größe Jahrgang Nat.
Coach Schilling Rene 1979 Deutsch
Co-Coach Krausche Daniel 1983 Deutsch
4 Jentzsch Max Forward 190 1990 Deutsch
5 Konzack Nick Guard 180 1991 Deutsch
6 Krausche Thomas Guard 189 1979 Deutsch
7 Lehmann Frank Forward 193 1978 Deutsch
9 Klein Dominique Forward 197 1982 Deutsch
10 Voltz Alexander Guard 183 1975 Deutsch
11 Konzack Claudius Forward 185 1994 Deutsch
12 Stackhouse Darren Forward 198 1983 USA
13 Villarzu Dawit Forward 195 191 Deutsch
14 Möbes Michael Center 201 1985 Deutsch
21 Miller Jr. Bennie Guard 185 1981 USA

Halle

Die Heimspiele werden normalerweise in der rund 1.200 Zuschauer fassenden Lausitz-Arena gespielt. Als Ausweichhalle dient die neue Halle des Sandower Grundschulzentrums.

Magazin

Das Hallenmagazin "Devils Mag" erscheint jeden Heimspieltag der White Devils Cottbus. Es umfasst ca. 20 Seiten im farbigen A5-Format. Inhaltlich gibt es jeweils immer ein Vorwort eines Vereinsoffiziellen zu aktuellen Vereinsaktivitäten. Darüber hinaus wird der jeweilige Gegner vorgestellt sowie ein Blick zurück zum letzten Spiel gewagt. Weiterhin gibt es ein kurzen Auszug aus dem Basketball-Lexikon sowie umfassende Statistiken zu Spielen, Verein und Saison.

Belege



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 217.93.89.195 angelegt am 17.02.2011 um 20:20,
Alle Autoren: Ulkomaalainen, ScheSche, Crazy1880, Isaavada, Grey Geezer, Gunnar1m, Fix 1998, Rita2008, 217.93.89.195


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.