PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Dierotationsdrucker

Aus PlusPedia
Version vom 24. Juli 2012, 16:03 Uhr von 77.2.30.209 (Diskussion) (Init)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
dierotationsdrucker
Logo
Unternehmensform GmbH & Co. KG
Gründung 2009
Unternehmenssitz Esslingen am Neckar, Deutschland
Mitarbeiter 400
Branche Druckwesen, Druck, Verlagswesen
Website www.dierotationsdrucker.de

dierotationsdrucker ist eine der ersten Onlinedruckereien mit Rollenoffsetdruck in Deutschland und eine Marke von Bechtle Verlag&Druck mit Sitz in Esslingen am Neckar. Mit ca. 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern werden in der Druckerei Broschüren, Kataloge, Beilagen, Prospekte und Zeitungen im Rollenoffsetdruck produziert[1], einem speziellen Druckverfahren, welches bei hohen Auflagen eine schnellere und günstigere Produktion als andere Druckverfahren, wie zum Beispiel der Bogendruck, ermöglicht. dierotationsdrucker sind seit Anfang 2009 online.

Produkte und Dienstleistungen

dierotationsdrucker stellen Print-Produkte wie Broschüren, Kataloge, Beilagen, Prospekte und Zeitungen her. Kalkuliert und bestellt wird in der Regel über das Internet, Anfragen werden aber auch telefonisch oder per E-Mail vom Serviceteam bearbeitet. Die Mindestbestellmenge liegt im Normalfall bei einer Auflage von 5.000 Exemplaren. Die Auftragsinformationen werden an die hauseigene Druckerei übermittelt, wo das gewünschte Produkt gedruckt, weiterverarbeitet und direkt an die gewünschten Versandadressen ausgeliefert wird.

dierotationsdrucker drucken im sogenannten Rollenoffset-Verfahren.

Nachhaltiger Umgang mit Ressourcen und Umwelt

Bechtle Verlag&Druck sowie die Tochtergesellschaft Bechtle Druck&Service GmbH & Co. KG sind FSC und PEFC zertifiziert. Das FSC- sowie das PEFC-Siegel zeichnen solche Unternehmen aus, die entweder direkt für die nachhaltige Bewirtschaftung von Forstflächen stehen oder Produkte solcher Anbieter verwenden und damit die Ausweitung ökologisch vorteilhafter und nachhaltiger Forstwirtschaft unterstützen und fördern.

Weiterführende Informationen

„dierotationsdrucker“ ist eine Marke von Bechtle Verlag&Druck. Neben der Eßlinger Zeitung, mit über 100.000 Leserinnen und Lesern, gibt Bechtle die Anzeigenblätter „Echo“, „Die Zwiebel“ und das Verantaltungsmagazin „Neckarjournal“ heraus[2] und druckt durchschnittlich 600.000 Zeitungen pro Tag[3].

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Gerd Bergmann. „Rolle vorwärts ins Netz“ - Artikel über dierotationsdrucker im Deutschen Drucker, Ausgabe 17/2011.
  2. [1]. Bechtle Verlag&Druck, Zeitungsverlag
  3. [2]. Bechtle Verlag&Druck, Zeitungsdruck



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Bechtle verlag&druck angelegt am 22.09.2011 um 13:48,
Alle Autoren: Komischn, Bechtle verlag&druck, Johnny Controletti, Tom md, Zollernalb, Hyperdieter, Patrick G. DLG, WWSS1, Eingangskontrolle, Mrs. Wales


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.