PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

HSMWorks

Aus PlusPedia
Version vom 22. Juli 2012, 12:30 Uhr von 77.2.29.126 (Diskussion) (Init)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
HSMWorks

Datei:Logo HSMWorks.png
Basisdaten

Entwickler HSMWorks ApS

Versionen 2011 SP4

Betriebssystem Windows

Kategorie CAM, CAD

Lizenz kommerziell

deutschsprachig ja
www.hsmworks.com


HSMWorks ist eine CAD/CAM-Software des dänischen Herstellers HSMWorks ApS mit Sitz in Kopenhagen (Dänemark). Die Software wird weltweit über autorisierte Handelspartner vertrieben.


Funktionsumfang

HSMWorks wurde für 64-Bit-Technologie und Multicore-Prozessoren entwickelt. Diese Technologie ermöglicht das parallele Berechnen von umfangreichen Werkzeugwegen auf einer oder mehreren CAD-Geometrien. Hauptsächlich wird HSMWorks in metallverarbeitenden Betrieben eingesetzt.
HSMWorks umfasst die Funktionen Fräsen 2D, 3D und 5 Achsen und Drehen.

Geschichte

HSMWorks wurde 2007 von einem Team gegründet, das über 15 Jahre Erfahrung in der CAM-Programmierung als Applikationsprogrammierer oder als Wiederverkäufer für CAD/CAM-Systeme gesammelt hatte. Julian Todd, der bereits Kernel für andere CAM-Systeme entwickelt hat, ist maßgeblich an der weiteren Entwicklung des Kernels für HSMWorks beteiligt.

HSMWorks in Deutschland

Die HSMworks Technologie GmbH ist seit 2008 Distributer der gesamten Produktpalette von HSMWorks. Der Sitz ist in Stadtlohn die Geschäftsführung hat Paul Nöltker. Das Vertriebsgebiet umfasst neben Deutschland die Beneluxländer, Österreich und die Schweiz. In Deutschland wird HSMWorks über autorisierte Fachhändler angeboten und betreut.

Die Software

HSMWorks ist als Add-In für SolidWorks oder als Stand-Alone Version in verschiedenen Ausbaustufen erhältlich:

  • 2D Fräsen
  • 3D Fräsen
  • Multi Achsen Fräsen
  • Drehen

Im Jahr 2011 ist der letzte aktuelle Softwarestand 2011R4.

Weblinks



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Tsprehe angelegt am 15.08.2011 um 17:26,
Alle Autoren: Lady Whistler, W. Edlmeier, Hillchen, Tsprehe, SteEis., Jodo, Hydro, Florentyna, Ottomanisch


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.