PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Spot Galerie

Aus PlusPedia
Version vom 22. Juli 2012, 12:30 Uhr von 77.2.29.126 (Diskussion) (Init)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Spot Galerie ist eine im Oktober 2010 von der Galeristin Lisa Scherf in Berlin gegründete Galerie. Sie verzichtet ganz bewusst auf einen dauerhaften Showroom und sieht ihre Aufgabe darin, Kunst in temporären Ausstellungen und an den unterschiedlichsten Orten in Berlin zu zeigen und zu verkaufen. Dahinter steht die Idee, Kunst u.a. in ungewohnten Räumen erlebbar zu machen, so dass der Zugang zu dieser ein ganz anderer ist als gewohnt.

Galeristin

Lisa Scherf (* 1985) studierte von 2004 bis 2009 in Trier Kunstgeschichte, italienische und spanische Philologie. Seit 2008 lebt sie in ihrer Wahlheimat Berlin. Die von ihr gegründete Galerie ist Anlaufpunkt für viele junge, zeitgenössische KünstlerInnen, die in den Medien Fotografie, Malerei, Installation und Zeichnung tätig sind und mit denen zusammen Ausstellungen in ganz Berlin veranstaltet werden.

Ausstellungen

  • 2010: Crossing The Line[1]
  • 2011: Self-Portraits[2]
  • 2011: White Noise[3][4]
  • 2011: Isolated[5]

Weblinks

Einzelnachweise



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 88.73.52.239 angelegt am 22.09.2011 um 23:25,
Alle Autoren: Lady Whistler, Kurator71, Tom md, Lutheraner, 85.181.33.24, Wikinger08, Martin1978, 88.73.52.239


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.