
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Mathias Klammer
😃 Profil: Klammer, Mathias | ||
---|---|---|
Beruf | österreichischer Nachwuchsautor | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 1988 | |
Geburtsort | Lienz |
Mathias Klammer (* 1988) ist ein österreichischer Nachwuchsautor.
Leben
Mathias Klammer ist in Osttirol aufgewachsen und studiert Kommunikationswissenschaft und Germanistik in Salzburg und Graz. Sein Debütroman mit dem Titel Der Minimalismus der Dinge erschien Anfang 2011 im Arovell Verlag.
Werke
Buch
- Der Minimalismus der Dinge, Roman, Arovell Verlag, Gosau/Salzburg/Wien 2011 ISBN 978-3902547323
Erzählungen
- Leblose Erinnerungen. In: Virtuelle Wandzeitung Stadtkultur Lienz, 2011
- Monoton. Eine kurze Flucht vor der Wiederholung. In: Das Ultimative Magazin 53, 2010
- In meinem Traum. In: &radieschen 12, 2009
- www = wut. wahnsinn. wille. = networking = leidenschaft? In: Das Ultimative Magazin 52, 2009
Weblinks
- Literatur von und über Mathias Klammer im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Offizielle Website des Autors
- Autoreninfo im Brenner-Archiv der Universität Innsbruck
- Mathias Klammer als Tirolensien-Autor
- Rezension zu Der Minimalismus der Dinge auf Lesen in Tirol
- Mathias Klammer veröffentlicht seinen ersten Roman (Tiroler Tageszeitung)
- Rezension zu Der Minimalismus der Dinge und Autorenportrait auf dolomitenstadt.at
- Rezension zu Der Minimalismus der Dinge der Universität Innsbruck
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Natasta angelegt am 18.08.2011 um 08:12,
Alle Autoren: Onkelkoeln, PeterGuhl, Bobo11, DelSarto, ZéroBot, Natasta
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.