PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Jugendferienwerk Mannheim

Aus PlusPedia
Version vom 16. Juli 2012, 12:42 Uhr von 95.114.42.57 (Diskussion) (Init)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Firmenname Jugendferienwerk Mannheim e.V. Unternehmensform e.V. Gründungsdatum 1967 Vereinssitz Mannheim

Das Jugendferienwerk Mannheim e.V. ist ein 1967 gegründeter gemeinnütziger Verein, der betreute Kinderfreizeiten und Jugendreisen mit pädagogischer Zielsetzung anbietet. Darüber hinaus organisiert der Verein Klassenfahrten und Vereinsfahrten. Das Jugendferienwerk Mannheim e.V. ist somit einer der ältesten Jugendreiseveranstalter Deutschlands. Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder und Jugendlichen in den ausgeschriebenen Altersklassen, unabhängig ihres Wohnorts.

Geschichte

Das Jugendferienwerk Mannheim e.V. entstand 1967 aus dem Stadtjugendring der Stadt Mannheim. Seit 1994 ist die Organisation eigenständiger gemeinnütziger Verein. Das Jugendferienwerk Mannheim e.V. ist als freier Träger der Jugendhilfe und Träger der außerschulischen Jugendbildung anerkannt. Darüber hinaus ist der Verein Partner des Bundesforum Kinder- und Jugendreisen.

Ziele

Die Kinder- und Jugendfreizeiten richten sich an Kinder und Jugendliche von 7-18 Jahren und junge Erwachsene ab 18 Jahren. Für Klassen- und Vereinsfahrten belegt das Jugendferienwerk Mannheim e.V. auch vier eigene Jugendhäuser in Spanien und Frankreich. Darunter das Jugendhaus Miliets in Sant Pol de Mar, das Jugendhaus Marblau in Canet de Mar, das Jugendhaus Guitart Club Goya in Fenals-Lloret sowie das Jugendhaus mit Camp ‚Château La Voulte‘ in Le Pradet im Regierungsbezirk Toulon an der französischen Côte d’Azur.

Quellen

www.jugendferienwerk-mannheim.de www.jfw-reisen.de



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Miliets angelegt am 12.04.2011 um 14:17,
Alle Autoren: Engeltr, Lady Whistler, Eingangskontrolle, Miliets


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.