PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Benutzer Diskussion:Rockya
Ich bitte Dich um Entschuldigung für die Sperre, war unbergründet. Bitte nicht böse sein, war nicht so gemeint. Es geht bei meinen Sperren eigentlich nur um Spam-Accounts. LG --Frankhard61 17:04, 3. Mär. 2012 (CET)
Willkommen bei PlusPedia
|
Ein herzliches Willkommen bei uns Rockya - es freut mich, dass du unser Wiki magst. Wie hast du uns gefunden ? - Ich bin da immer sehr neugierig :-)
Vilen Dank für Deine Mitarbeit.
--Anthoney 20:25, 4. Mär. 2012 (CET)
Hallo Rockya
Leider sah ich keinen anderen Weg, Dich erstmal von weiteren Verunstaltungen bestehender Artikel abzuhalten, als Dich für 1 Tag zu sperren. Ich hab mir Deine Änderung an meinem Artikel "Anthrachinone" angesehen, der auf meiner Benutzerseite steht, da er noch nicht fertig ist. Ich habe ihn zwar bisher nicht gesperrt, aber das heißt nicht, daß Du da einfach ungefragt herumdoktern sollst. Der Benutzernamensraum ist nicht für alle gedacht, sonst hätte ich den Artikel gleich in den Artikelnamensraum stellen können. Aber das kann ich schon mal verschmerzen.
Aber auch im Artikelnamensraum sind Änderungen Deiner Art (bruchstückhafte Teil-Löschungen) einfach nur eins: Vandalismus! Und so ist Deine Löschung zum Artikel "Gamekeller" zu bewerten. Wenn Du Dich mit der wiki-Software nicht auskennst, dann frag. Bevor Du umfangreiche Löschungen in einem Artikel vornimmst, die über einen vergessenen Buchstaben, ein vergessenes Satzzeichen oder die Verbesserung eines Rechtschreibfehlers hinausgehen, dann sind diese Löschungen auf den Diskussionsseiten zum Artikel vorher zu begründen. Hinzusetzen kannst Du jederzeit, sofern Du etwas halbwegs sinnvolles zum Thema beizutragen hast, Löschungen, auch Teillöschungen sehen wir uns dagegen hier sehr kritisch an.
Wenn Du üben willst, tu das bitte auf der PlusPedia-Spielwiese. In der PlusPedia darf man auch mehr als einmal einen Fehler machen, ohne gleich ausgeschlossen zu werden. Aber Du kannst Dir den Vertrauensvorschuß, den wir erstmal jedem neuen Nutzer zubilligen, sehr schnell mit weiteren solchen Aktionen verscherzen. Wir wollen nicht, daß unsere Artikel mutwillig oder unabsichtlich sabotiert werden!
Gruß --Frankhard61 15:47, 7. Mär. 2012 (CET)
Immer die blöden Zwänge
Hallo Rockya,
Diese Zwänge die du hast sind schon schlimm. Ich habe die leider auch. Aber wir bekommen das vielleicht in den Griff. Welche Pillen nimmst du denn dagegen? Gruß Pfitzners Hansi 11:11, 15. Jul. 2012 (CEST)
es ist nichts schweres und leider wirkt es manchmal nicht weshalb ganz selten vorkommt das ich so was schreibe weil Pluspedia gefällt mir und wenn mir etwas gefällt kriege ich zwänge mir das zu vermiesen da mit es nicht mehr gefällt und ich gesperrt werde soll als eine Art selbst bestrafung. --Rockya 13:06, 15. Jul. 2012 (CEST)
Hallo Rockya,
Ich nehme rosarote Pillen gegen die Zwänge. Hilft aber nur manchmal. Wenn es dir ein gutes Gefühl gibt, kann ich dich auch mal bestrafen und sperren. Mein Vorschlag wäre acht Stunden Sperre beim nächsten Schimpfwort. Was meinst du dazu? Gruß Pfitzners Hansi 20:17, 15. Jul. 2012 (CEST)
Nein,das würde kein gutes gefühl verschaffen ach ja heißen deine Tabletten Risperdal--Rockya 12:21, 16. Jul. 2012 (CEST)
- Ne, die heißen Risperihex forte. Klingt aber so ähnlich und ist vielleicht auch dasselbe. Ist jedenfalls sehr stark das Zeug. Gruß Pfitzners Hansi 12:58, 16. Jul. 2012 (CEST)