Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Benutzer Diskussion:

Aus PlusPedia
Version vom 29. Juni 2012, 04:21 Uhr von (Diskussion | Beiträge) (Vorlage)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Es wäre nett, wenn du einen Beleg hinzufügen könntest. Danke. Gruß, --Funker 09:49, 26. Jun. 2012 (CEST)

Wenn man den EAN Code bei gogle eingibt kommen entsptrechende Ergebnisse
http://www.barcoo.com/de/w/4062300090514/ZARTES_GARTENGEMUESE
Klar: Google. Löst aber die Frage des Belegs nicht. Gruß, --Funker 16:51, 26. Jun. 2012 (CEST)
@Anthoney: Das klappt auch mit anderen Barcode-Nummern. Wäre es sinnvoll, wenn du einen Baustein programmierst, der hinter "http://www.barcoo.com/de/w/" automatisch den Artikelnamen (Lemma) einfügt und einen Link dorthin setzt? Damit wäre dem ganzen gedient. Gruß, --Funker 16:57, 26. Jun. 2012 (CEST)

Auch für diesen Artikel bitte ich dich, einen Beleg hinzuzufügen. Gruß, --Funker 09:55, 26. Jun. 2012 (CEST)

was meinst du damit? Soll ich das Glas abfotografieren? -- 09:56, 26. Jun. 2012 (CEST)
Wäre eine Maßnahme (*grins*). Aber im Ernst: Es müsste eine öffentliche EAN-Datenbank geben, wohin du von deinen "EAN-"Artikel direkt auf das Produkt verweist. Such die mal. Bitte auch die anderen EAN-Artikel entsprechend erweitern. Hintergrund ist: Es sollte möglichst vieles nachprüfbar sein, was hier in PlusPedia geschrieben wird. Gruß, --Funker 10:00, 26. Jun. 2012 (CEST)
http://www.codecheck.info/brotaufstriche/honig/ean_4023300900906/id_327956/Langnese_Honig_Flotte_Biene.pro
EAN-Datenabfrage über: http://www.gepir.de/v31_client/startseite.aspx
Gruß --Frankhard61 11:20, 26. Jun. 2012 (CEST)

Talksendungen

Willkommen bei PlusPedia

Hallo ...
Wie du sicher bei der Anmeldung schon gesehen hast nutzen wir dieselbe MediaWiki-Software wie andere Enzyklopädien auch.

  • Du bist Experte?
  • Du kennst dich aus?

Dann bist du hier genau richtig -
Mach mit
.

nun viel Spaß...und liebe Grüße,

Hier hast du die Möglichkeit, bei PlusPedia mitzuarbeiten.

Hallo € -

erst mal herzlich willkommen von mir bei der PlusPedia ...

und ganz vielen lieben Dank, dass du historische Talksendungen hier nachträgst. Das macht unser Werk in dieser Baustelle vollständiger :-) --Anthoney 11:15, 26. Jun. 2012 (CEST)

gerne, aber es ist schon ziemlich nervig, jedesmal die gleichen Fragen beantworten zu müssen - was ist 3 mal 3, 17 plus 6, Hauptstadt Berlins, wenn man eine Vorlage einfügt, die einen externen Link beinhaltet - das macht das ganze etwas mühsam. -- 14:01, 26. Jun. 2012 (CEST)::Hallo, herzlich willkommen in unserem Wiki! Die Sicherheitsfragen mußt Du nur und solange- beantworten, solange Du nicht angemeldet bist. Danach kannst Du frei editieren. LG --Frankhard61 14:39, 26. Jun. 2012 (CEST)
aber ich bin doch angemeldet und muss sie trotzdem beantworten. -- 15:18, 26. Jun. 2012 (CEST)

Ich habe dich in die Trust-Gruppe aufgenommen - daher sollte es nun gehen. --Anthoney 17:02, 26. Jun. 2012 (CEST)

Herzlichen Dank, das erleichtert mir das Arbeiten ungemein :-) -- 17:06, 26. Jun. 2012 (CEST)
Wir sind ja keine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme :-) Es soll spaß machen und so effektiv wie möglich sein. --Anthoney 19:38, 26. Jun. 2012 (CEST)

Infobox Eishockey

Hallo €, dazu habe ich keine Berechtigung. Kann nur Anthoney selber machen. Ich mache ihn aber darauf aufmerksam. Danke für Deinen Hinweis! Gruß --Frankhard61 16:35, 28. Jun. 2012 (CEST)

Vorlage

Hallo € - Ich bin bewusst der Meinung, dass es besser ist {{Vorlage:Vorlagenname}} statt nur {{Vorlagenname}} zu schreiben. Gibt es einen Grund, dass du es rausnimmst? Ich wollte sogar mal ein Script schreiben, dass Vorlage: überall einfügt. --109.84.67.101 18:35, 28. Jun. 2012 (CEST)

das mag ja sein, dass das deine Meinung ist - es ist aber nicht die übliche Syntax für Vorlageneinbindung in Mediawiki. Diese erfolgt ohne das überflüssige "Vorlage:", siehe http://www.mediawiki.org/wiki/Help:Templates/de -- 06:21, 29. Jun. 2012 (CEST)