PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Diskussion:Rassistische Hetze gegen Mesut Özil
Hallo Anthoney, ich bin ja eher skeptisch ob die Ausführungen über Friedrich und die doppelte Staatsbürgerschaft direkten Bezug zum Thema haben. Den Rechtsradikalen, die gegen Özil gehetzt haben ist es ja vollkommen egal, ob er die deutsche, türkische, doppelte oder eine sonstige Staatsangehörigkeit hat. Denen passt es einfach nicht, dass er kein "Ur-Deutscher" mit Vorfahren die seit Jahrhunderten hier leben, ist. Deshalb geht es hier eher um puren Rassismus im Sinn der Genetik, als um Probleme des Staatsbürgerschaftsrechts. Mit dem Thema "Rasisstenhetze gegen Özil" haben die näheren Ausführungen zu den Plänen von Friedrich eigentlich nichts zu tun. Zumal Özil ja den deutschen Pass besitzt, und von irgendwelchen Änderungen Friedrichs gar nicht betroffen wäre. Wäre das nicht besser im Artikel Hans-Peter Friedrich aufgehoben? Gruß Pfitzners Hansi 11:26, 26. Jun. 2012 (CEST)
- Es geht um das Motiv. Das Motiv ist doch dasselbe
- Die Rechten sagen: Mesut Özil ist Passdeutscher - und somit kein Deutscher. Zudem klingt sein Name nicht Deutsch.
- Friedrich sagt: Deutscher ist wer den Deutschen Pass hat.
- Auch wenn er in Deutschland geboren ist und hier zur Schule ging und 23 Jahre lang Deutscher war, so ist es kein Problem, wenn man Erwachsenen den Deutschen Pass wieder abnimmt, wenn sie einen andere Staatsbürgerschaft nicht aufgeben wollen.
- Diese Menschen sind also nicht wert Deutsche zu sein.
- Für mich sind das am Ende des Tages Nuancen.
- Friedrich hat sich über die Hetze gegen Mesut Özil (zurecht) aufgeregt. Daher passt seine Reaktion in den Artikel (Da sind wir uns doch einig - oder)
- Jedoch wäre es auch schön, wenn er mal seine eigenen (nationalen) Wertvorstellungen hinterfragt. Wie gesgt für mich hat das ganze auch was Doppelzüngiges.
- --Anthoney 11:40, 26. Jun. 2012 (CEST)
- Hallo Anthoney, zu deiner Anmerkung "Jedoch wäre es auch schön, wenn er mal seine eigenen (nationalen) Wertvorstellungen hinterfragt. Wie gesgt für mich hat das ganze auch was Doppelzüngiges.": Der Özil ist halt Fußballprofi. Mit der deutschen Nationalmannschaft hat er halt viel bessere Chancen auf einen internationalen Titel und hohe Bekanntheit als mit der türkischen Nationalmannschaft, die bislang bei Turnieren keine Bäume ausgerissen hat. Das zahlt sich dann auch im Geldbeutel aus, wie man ja daran sieht, dass er jetzt bei Real Madrid spielt. Da ist wohl nicht nur Liebe zu Deutschland bei Özil mit im Spiel, sondern auch ganz kühle Karriereplanung. Kann man ihm aber ja nicht verübeln. Er spielt halt super Fußball. Und darauf kommt es an. Ich freue mich jedenfalls sehr, dass wir einen so guten Techniker wie Özil in unserem Team haben. Anm.: Die Begründung im PP-Artikel "Sinngemäße Begründung: weil sie für die Deutsche Staatsbürgerschaft nicht Deutsch oder Europäisch genug sind, um eine doppelte Staatsbürgerschaft haben zu dürfen." kann ich im angegebenen Link nicht finden. Da steht nichts von "nicht Deutsch oder Europäisch genug" drin. Gruß Pfitzners Hansi 11:51, 26. Jun. 2012 (CEST)
- Hallo Hansi - er hat das nicht so gesagt. Position der CSU: Innenminister Joachim Hermann hat noch klarere Worte zur doppelten Staatsbürgerschaft. „Wer den deutschen Pass will, muss sich eindeutig zu Deutschland bekennen“
- Daraus kann man folgern: Wer einen zweiten Pass hat, bekennt sich nicht eindeutig zu Deutschland und ist somit nicht würdig Deutscher zu sein."
- Es ist nicht logisch zwingend, dass aus „Wer den deutschen Pass will, muss sich eindeutig zu Deutschland bekennen“ automatisch „Wer einen zweiten Pass hat, bekennt sich nicht eindeutig zu Deutschland und ist somit nicht würdig Deutscher zu sein.“ folgt. Außerdem ist Friedrich nicht verantwortlich für das was Innenminister Joachim Hermann gesagt hat. Gruß Pfitzners Hansi 14:48, 26. Jun. 2012 (CEST)
Diskussionen gehören auf die Diskussionsseiten!
Abschnitt: Vorgang
- Anmerkung des Benutzer:Pfitzners Hansi:
- "Man kann nur hoffen, dass Özil diese Rassisten zum Schweigen bringt und uns zum EM-Titel ballert."
Abschnitt: Reaktionen aus der Politik
- Anmerkung des Benutzer:Anthoney:
- "Lieber Doppelzüngigkeit als Doppelte Staatsbürgerschaft"
So was gehört einfach nicht auf die Artikelseiten. Diskussionsseiten sind genau dafür geschaffen worden, damit ihr euch austauschen könnt. Bitte nicht derart plakativ auf den Artikelseiten irgendwelche Meinungsverschiedenheiten austragen- dafür haben wir andere Mittel!
LG --Frankhard61 13:25, 26. Jun. 2012 (CEST)
Hallo Frank - ich vertete eine dezidiert anderer Meinung. Ich denke es ist in Ordnung sparsam im Artikel auch nicht-neutrale Kommentare unterzubringen. Die Diskussionsseite wird von einem unbedarften Leser eher selten aufgerufen. Ich schaue mir bei der WP ganz selten Diskussionsseiten an. --Anthoney 14:27, 26. Jun. 2012 (CEST)
- Da Frank ja hier wohl mitliest: Würdest du freundlicherweise auch diesen Artikel wieder öffnen , den du ohne diese Anmerkungen und mit einer nicht zutreffenden Begründung gesperrt hast? und wenn nicht Frank, dann bitte Anthoney. Dankeschön. --Dei mutta sei gsicht 14:48, 26. Jun. 2012 (CEST)
- Deine Begründung war auch noch Vandalismus, das ist eine Frechheit. [1]. --Dei mutta sei gsicht 14:50, 26. Jun. 2012 (CEST)