PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Elyrion Steamfantasy
Elyrion ist ein deutschsprachiges Steamfantasy-Pen-&-Paper-Rollenspiel das 2007 vom Prometheusgames Verlag veröffentlicht wurde.
Die Welt
Elyrion spielt in der Welt Athirû auf dem Kontinent Audakia. Dieser Kontinent wird bestimmt durch das Ringen der beiden Urkräfte Elyrion (Ordnung, da Gute) und Anhjorai (Chaos, das Böse). Regelmäßig führt dieses Ringen zu der sog. Zeit der Strafen, bei der große Katastrophen die Welt erschüttern, Reiche zerschmettern und Völker vernichten. In der darauffolgenden Zeit bilden sich neue Kräfte, und Kulturen gelangen zu neuer Blüte. Magie und Technik werden (wieder) entdeckt und man versucht an die Pracht und Macht der alten Reiche anzuknüpfen.
Das System
Elyrion verwendet ein einfaches Erfolgssystem, bei dem man mit einem W20 einen Wert unterwürfeln muss und die Differenz als Erfolge erhält, welche angeben wie gut eine Probe gelungen ist. Die Charaktererschaffung erfolgt über den Kauf von Eigenschaften, Fertigkeiten und Talenten und bietet die Möglichkeit seinen Charakter nach eigenen Vorstellung zu erschaffen. Auch beim Stufenaufstieg werden Punkte ausgegeben um den Charakter zu verbessern. Auch kann man durch den Kauf von Magischtechnischen Komponenten den Charakter verbessern und ihm beispielsweise ein Mechanisches Auge geben, welches seine Wahrnehmung verändert.
Bisher erschienenes Material
Neben dem Grundregelwerk gibt es mit Weiden des Windes ein Abenteuer und einen Soundtrack von Erdenstern für das System
Elyrion Grundregelwerk, ISBN 9-783941-077003
Bücher
- Elyrion - Erbe der Titanen - Grundregelwerk. 2. Auflage. Prometheus Games, 2008, ISBN 978-3-9410-7700-3.
- Elyrion - Weiden des Windes. Prometheus Games, 2009, ISBN 978-3-9410-7702-7.
Musik
- Ruf der Titanen. Erdenstern, 2008.
Weblinks
- Prometheusgames - Herausgeber
- Elyrion - Offizielle Homepage des Spiels
- RPG-Info - Deutschsprachige Wikki zum Thema Rollenspiel
- Erdenstern - Produzent des Soundtracks
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: 92.192.62.124 , Alle Autoren: Bischof mit der E-Gitarre Der Bischof mit der E-Gitarre, 92.192.62.124