PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
U-Bahn-Schläger
Unter dem Begriff U-Bahn-Schläger wurde in den Medien ein Verbrechen in München wenige Tage vor Weihnachten 2007 bezeichnet. Die beiden Jugendlichen Serkan A. (20 zur Tatzeit) und Spyridon L. (17 zur Tatzeit) schlugen in der Münchener U-Bahn den Rentner Hubertus N. (76 zur Tatzeit) schwer zusammen. Der Grund für das Ausrasten der beiden Jugendlichen war die Aufforderung, in der U-Bahn nicht zu rauchen.
Prozess
Anklage
Die beiden wurden wegen versuchten Mordes angeklagt.
Verteidigung
Im Prozess bedauerten die beiden ihre Tat. Sie sagten, Hubertus N. hätte ausländerfeindliche Aussagen getätigt.
Urteile
Spyridon wurde nach Jugendrecht zu 8 Jahren und 6 Monaten, Serkan zu 12 Jahren Gefängnis verurteilt.[1]
Kritik am Prozess
- Die beiden wurden vermutlich auch deshalb härter als üblich bestraft, weil es brutale Videoaufnahmen von der brutalen Tat gab.
- Zudem gab es eine Hetzkampagne gegen die beiden Täter durch die Bild-Zeitung. Überhaupt gab es ein großes mediales Interesse an diesem Fall.
- Serkan hätte auch nach Jugendrecht verurteilt werden können, wurde aber Erwachsenenrecht verurteilt.
- Die Entschuldigung und Reue wurden nicht angemessen berücksichtigt.
- Das Urteil lautetete wie von der Anklage gefordert auf "Versuchter Mord" - Eine schwere Körperverletzung oder "Versuchter Totschlag" wären ebenfalls als Anklagepunkte möglich gewesen. Dann wären die Strafen milder ausgefallen.
- [2]
Kritik
Serkan A. droht die Abschiebung in die Türkei, obwohl er in Deutschland geboren wurde. [3] Er hatte zur Tatzeit eine deutsche Freundin und ein Kind mit ihr.
Die Bild-Zeitung hat eine extreme Hetzkampagne gegen die beiden Täter geführt und wiederholt die Abschiebung von Serkan und Spyridon gefordert. Viele Focus-Leser haben in dieselbe Kerbe geschlagen. [4] [5] [6] Die beiden Täter wurden teilweise wie Tiere behandelt, statt wie Menschen.
Anmerkung: Wenn die Schweizer Nationalrätin Natalie Rickli über Deutsche so spricht wie bild über Ausländer schreibt, dann ist es auf einmal Käse.[7]
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Die volle Härte des Gesetzes SZ
- ↑ Härte des Urteils umstritten - Focus
- ↑ Beckstein will U-Bahn Schläger abschieben - SZ
- ↑ Hohe Haftstrafen für U-Bahn-Schläger. Focus-Leser-Kommentare
- ↑ U-Bahn-Schläger bereuen Focus-Leser-Kommentare
- ↑ Härte umstritten - Focus-Leser-Kommentare
- ↑ BILD meint: Diese Frau redet Käse! - bild, 26. April 2012
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (U-Bahn-Schläger) vermutlich nicht.
---