PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Benutzer:Weg alles Irdischen
Der Weg alles Irdischen:
Das bedeutet, dass alles irgendwann mal aufhört. Kaputtgeht. Stirbt.
Das ist der Weg alles Irdischen.
Insofern....
Gerade entdeckt: Lebenshilfe durch PlusPedia
diesen absurden Text gibts auf vielen Deutschland sucht den Superstar-Seiten. Ich hab den Text mal hierherkopiert und in Kursiv ein paar Kommentare dazugetan.
Hintergründe zum Telefonvoting:
Die Show finanziert sich nicht nur durch Werbung, sondern auch durch das Voting.
da hat aber mal einer was entdeckt, wow. Binsenweisheit zum Quadrat.
Es entsteht das ungute Gefühl, dass hier insbesondere arme Jugendliche und/oder naive und leichtgläubie Menschen ausgenutzt werden.
ungutes Gefühl, soso. Ja, manche bekommen ein ungutes Gefühl, wenn sie DSDS schauen, andere bekommen ein ungutes Gefühl, wenn sie schlechtgemachte Pseudo-Enzyklopädien lesen. So ist das.
In den Liveshows beginnt das Telefonvoting bereits am Anfang der Sendung, ohne den Künstler gehört zu haben. Ein Anruf oder eine SMS für den eigenen Kandidaten kostet ca. 50 Cent. Am Ende der Gesänge gibt es einen Schnelldurchlauf. Danach geht das Telefonvoting eine weitere Stunde. Danach gibt es noch mal einen Schnelldurchlauf und noch die eine oder andere Minute zum Anrufen.
ein richtig guter Beobachter, der Verfasser. Fehlerfrei den Ablauf wiedergegeben. Respekt.
Achtung: Nach den statistischen Theorien würden etwa 1.000–3.000 repräsentative Personen locker ausreichen, darüber zu entscheiden wer weiterkommt.
Schwachfug hoch drei. Zudem mieses deutsch und Kommafehler. Aber das steht nicht zur Diskussion. Entscheidend ist, dass hier eine völlig falsche Annahme als gegeben hingestellt wird und daraus dann komplett falsche Schlussfolgerungen gezogen werden. Peinlich.
Letztlich steht somit das Ergebnis schon nach etwa 5–10 Minuten weitgehend fest. Alles weitere sind nur noch Veränderungen in Nuancen.
Wie beschrieben: Folgerung aus obiger falscher Prämisse, daher ebenfalls Unsinn.
Tatsächlich kann aber RTL nur Recht sein, wenn dies nicht allzu bekannt gemacht wird. Stattdessen feuert es die Zuschauer an weiter und weiter für ihren Favoriten abzustimmen. Das einzige Ziel dieses langatmigen Votings kann es nur sein, unbedarften Menschen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Pro Show sollen bis zu 2.500.000 Anrufe gezählt werden. Die einzelne Stimme ist da natürlich nichts wert.
wow, der Verfasser erkennt, worauf ein Wirtschaftsunternehmen abzielt: Gewinne zu machen. Grossartig, das bedeutet die Versetzung in die fünfte klasse. Allerdings ändert das überhaupt nichts daran, dass die Grundannahme falsch ist und daher auch die Schlussfolgerungen.
In den Wiederholungen gibt es nur einen ganz dezenten schwach lesbaren Hinweis darauf, dass man nicht mehr anrufen sollte. Tatsächlich wird dies aber RTL wohl ganz recht sein, wenn dies überlesen wird. Auch dass man erst ab 14 anrufen darf steht ganz klein geschrieben. Zudem ist dies praktisch nicht kontrollierbar, wieviel Arme-Kinder-Taschengeld dem Sender und dem Tele-Vote-Provider zukommt.
Jaja, Arme-Kinder-Taschengeld. Der Verfasser kümmert sich um die Armen und die Blödiane dieser Welt. Und natürlich um die armen Blödiane
PlusPedia-Emfpehlung: Diese Masche sollte man nicht unterstützen und sich am Telefonvoting gar nicht erst beteiligen oder wenn, dann nicht länger als innerhalb der ersten fünf Minuten.
Wie gesagt, falsche Grundvoraussetzung, daher falsche Schlussfolgerung, daher alles Unsinn. Aber trotzdem sehr schön, echte Lebenshilfe, die die Pluspedia hier bietet: Ruf nicht bei DSDS an, oder wenn, dann in den ersten fünf Minuten. Selten so gelacht. Und mal so nebenbei: wie ist das mit den ganzen anderen Call-in-Shows? Wer wird Millionär? Deutschlands beste Stimme, the Voice of Germany oder wie diese ganzen Schrott-Shows heissen, die nur darauf abzielen, armen Kindern das Taschengeld wegzunehmen? Die armen Kinder sollen ihr Taschengeld gefälligst für Schnaps und Zigaretten ausgeben, richtig? Und wie ist es mit einer Empfehlung, jämmerlichen Internetseiten nicht zu glauben, da sie ohne Quellen auskommen? Die nicht mal in der Lage sind, eine nachvollziehbare Argumentation zu liefern? Nicht so weit gedacht? Macht ja nichts. Jeder fängt mal klein an. Und Hauptsache überhaupt was gesagt.
Die DSDS-Artikel scheinen sowieso ein Aushängeschild dieses online-Lexikons zu sein: Hamed Ebrahimi der hier ist bis auf den von mir oben beleuchteten Text komplett leer.
Kim van der Gouw hier erfahren wir immerhin, dass Kim ein deutscher Künstlerin ist, die ausschied, weil sie nicht ins Auge gesprungen ist.
Da stelle ich mal fest: Offensichtlich gibt´s hier nicht genug Mitarbeiter, um Artikel herzustellen, die auch nur den Mindestanforderungen genügen. Andererseits wird Arbeit investiert, Texte zu erstellen, die Binsenweisheiten wiedergeben und ein wenig schmeichelhaftes Bild auf die Kompetenz der Ersteller werfen.
Daraus mag jeder seine eigenen Schlussfolgerungen ziehen....