PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Zitronengelber Reisigbecherling
Zitronengelber Reisigbecherling![]() Bisporella citrina (Batsch) Korf & S.E. Carp. | ||||
Klassische Systematik | ||||
Reich | Pilze | Fungi | ||
Stamm | Schlauchpilze | Ascomycota | ||
Klasse | [[]] | Pezizomycotina | ||
Ordnung | [[]] | Leotiomycetes | ||
Familie | [[]] | Leotiomycetidae | ||
Gattung | [[]] | Heliotales | ||
Art | Zitronengelber Reisigbecherling |
Bisporella citrina | ||
Autor(en) | (Batsch) Korf & S.E. Carp. | |||
Jahr | 1974 | |||
Phylogenetische Systematik | ||||
Ordnung | ... | ... | ||
Familie | ... | ... |
Der Zitronengelbe Reisigbecherling (Bisporella citrina) ist ein kleiner Schlauchpilz (Ascomycet), der vorzugsweise in den Wintermonaten in Scharen auf totem, entrindeten Laubholz vorkommt.
Beschreibung
Vorkommen
Ähnliche Arten
- Chlorosplenium chlora grünliche Färbung der Fruchtschicht.
Speisewert
Andere Namen
Synonymy:
- Bisporella claroflava (Grev.) Lizoň & Korf, Mycotaxon 54: 474 (1995)
- Calycella citrina (Hedw.) Boud., Bull. Soc. mycol. Fr. 1: 112 (1885)
- Calycella citrina (Hedw.) Boud., Bull. Soc. mycol. Fr. 1: 112 (1885) var. citrina
- Calycella claroflava (Grev.) Boud., Hist. Class. Discom. Eur. (Paris): 95 (1907)
- Calycella flava (Klotzsch ex W. Phillips) Boud., (1907)
- Calycina citrina (Hedw.) Gray, Nat. Arr. Brit. Pl. (London) 1: 670 (1821)
- Calycina clariflava (Grev.) Kuntze, Revis. gen. pl. (Leipzig) 3(2): 448 (1898)
- Calycina flava (Klotzsch) Kuntze, Revis. gen. pl. (Leipzig) 3(2): 448 (1898)
- Helotium citrinum (Hedw.) Fr., Summa veg. Scand., Section Post. (Stockholm): 355 (1849)
- Helotium claroflavum (Grev.) Berk., Outl. Brit. Fung. (London): 372 (1860)
- Helotium flavum Klotzsch, Man. Brit. Discomyc. (London): 156 (1887)
- Octospora citrina Hedw., Descr. micr.-anal. musc. frond. 2: 28, tab. 8B, figs. 1-7 (1789)
- Peziza citrina Batsch, Elench. fung., cont. sec. (Halle): 95 (1789)
- Peziza citrina (Hedw.) Pers., Tent. disp. meth. fung. (Lipsiae): 34 (1797)
- Peziza citrina Batsch, (1789) f. citrina
- Peziza citrina Batsch, (1789) subsp. citrina
- Peziza claroflava Grev., Fl. Edin.: 424 (1824)[1]
- de: Zitronengelbes Reisigbecherchen
- en: Yellow fairy cups
- nl: Geel Schijfzwammetje