Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Jakob Althahn

Aus PlusPedia
Version vom 11. Februar 2012, 20:41 Uhr von Mihama (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Jakob Severin Francisco Althahn''' (*29. November 1916 in Saarlouis † 12. Dezember 1997 in Wiesbaden als Jakob Noblet) war ein deutscher Schauspieler…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jakob Severin Francisco Althahn (*29. November 1916 in Saarlouis † 12. Dezember 1997 in Wiesbaden als Jakob Noblet) war ein deutscher Schauspieler, Theaterregisseur, Künstler, Animateur und Wirtschaftssoziologe brittisch-französischer Herkunft.

Leben

Althahn wurde 1916 in Saarlouis im Saarland geboren und wuchs in Kaiserslautern bei einer Pflegefamilie auf. Er wuchs zwei-sprachig auf. Er besuchte das staatliche Heinrich-Heine Gymnasium und machte 1935 sein Abitur. Darauf absolvierte er eine Lehre zum Zimmermann. Seine Schauspielausbildung, die er 1941 bis 1945 an der Schauspielschule Conservatoire national supérieur d'art dramatique in Paris absolvierte, finanzierte er selbst und arbeitete u.a. als Straßenmusikant, Animateur und Kellner. Er spielte an verschiedenen Theatern in Frankreich, auch in Deutschland, wie z.b. am Staatstheater Bonn, Metropol-Theater Berlin-Mitte, am Thalia-Theater in Hamburg und am Mehrsprartentheater in Regensburg. 1951 wurde er am Staatstheater Hamburg entdeckt und bekam seine erste Komparsenrolle im Film Drei Mädels vom Rhein. in den 80ern hatte er mehrere Gastrollen in Serien wie Tatort und Praxis Bülowbogen. Er studierte außerdem 3 Jahre Wirtschaftsmanagement an der Universität zu Köln. 1997 starb er im Alter von 81 Jahren an Krebs.

Seine Kinder sind Evelyn Noblet (*1941-2005) und Madeleine Noblet (*1949). 1939 heiratete er die Künstlerin Louisa Makeritz (*1919) und legte 1960 die Scheidung ein. 1972 heiratete er die Schauspielerin Margerete Althahn (*1921-2004) und war mit ihr bis zu seinem Tod zusammen.

Filmographie

  • (1951): Drei Mädels vom Rhein
  • (1953): Liebe vergebens
  • (1958): Besuch aus der Zone
  • (1963): Scotland Yard jagt Dr. Mabuse
  • (1968): Der Kommissar
  • (1971-1972): Tatort
  • (1975): Polizeiruf 110
  • (1978): Der Alte
  • (1979): Derrick
  • (1981): Tatort
  • (1984): Zwei Nasen Tanken Super
  • (1987): Praxis Bülowbogen