PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Adele (Sängerin)
| 😃 Profil: Adele | ||
|---|---|---|
| Namen | Adkins, Adele Laurie Blue (vollständiger Name) | |
| Beruf | britische Pop-, Soul- und Jazzsängerin | |
| Persönliche Daten | ||
| Geburtsdatum | 5. Mai 1988 | |
| Geburtsort | London | |
Adele Laurie Blue Adkins [əˈdɛl]
(* 5. Mai 1988 in London) ist eine britische Pop-, Soul-, Jazz- und R&B-Sängerin und Songwriterin.[1][2]
Vita
Privates
Mitgliedschaften
Ehrungen
Ausbildung
Beruflicher Werdegang
Auftritte
Links und Quellen
Siehe auch
Weblinks
- 10.02.2012 Karl Lagerfeld findet Adele ein bisschen zu fett. (Modedesigner - Karl Lagerfelds dicker Fauxpas zu Adeles Figur - Die Welt, 10. Februar 2012)
- Offizielle Website (englisch)
- Seite bei XL Recordings (englisch)
- Adele bei laut.de
- Christoph Dallach: Pop-Phänomen Adele: Die Gegen-Gaga - SpOn vom 11. April 2011
- Adele bei Allmusic (englisch)
- Adele bei MusicBrainz (englisch)
Bilder / Fotos
Quellen
Literatur
Einzelnachweise
- ↑ Dan Cairns: Blue-eyed soul: Encyclopedia of Modern Music. In: The Sunday Times Culture's Encyclopedia of Modern Music. 2009-02-01. Abgerufen am 9. August 2011. (en)
- ↑ Winners for the 6th Annual Urban Music Awards Announced. In: The Official World Urban Music Awards Website. 2008-11-16. Archiviert vom Original am 2009-02-08.: „Best Jazz Act: Adele“. Abgerufen am 9. August 2011. (en)
Vorlage:Navigationsleiste Adele
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma ([1]) vermutlich nicht.