PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Altkatholische Kirche

Aus PlusPedia
Version vom 20. Januar 2012, 14:34 Uhr von Mgrasek100 (Diskussion | Beiträge) (http://de.wikipedia.org/wiki/Altkatholische_Kirche#cite_note-6)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Altkatholische Kirche hat den Status Körperlichen Rechts , daneben wird sie, wie auch die Zeugen Jehovas als Kirche angesehen, also auch als Religionsgemeinschaft. [1]

Zum Vergleich ist die Scientology Kirche weder eine Kirche öffentlichen körperlichen Rechtes, noch einwandfrei als Religionsgemeinschaft anerkannt. .[2]

Das Erscheinungsbildund der Geistige Gehalt einer Kirche muss für die Qualifizierung einer Gemeinschaft vorhanden sein, eine Kirche muss dabei nicht unbedingt den Grundsätzen einer Glaubensgemeinschaft oder der Bibel folgen, sondern sie muss eine Idee verkörpern, die frei von wirtschaftlichen Interessen ist.

Neben der MCC Church, die im Weltkirchenrat einen Beobachterstatus hat [3] trauen auch die Altkatholische Kirche Homosexuelle in Form einer religiösen gleichgeschlechtlichen Ehe.


Inhalt

Die Altkatholische Kirchen die der Utrechter Union zusammengeschlossen sind, entstanden durch das Papst-Primat, also eine Art Führer in der römisch-katholischen Kirche. Aus Protest vor den alleinigen Vorgaben und dem Machtanspruch des Papstes in Glaubensfragen entstand die Altkatholische Kirche. Tatsächlich wollte Jesus keine Kirche, erst recht keinen Papst in diesem Sinne, so sagen es zumindest einige und beziehen sich da auf Mt. 23, 8. Die Kirche sieht sich durch Mt 16,18f bestätigt, wobei durch die zuvor genannten Bibelstelle, die auch im Buch Matthäus steht, gegensätzliche Meinungen unglaubwürdig sind und man annimmt, dass dieses Zitat nicht direkt von Jesus stammt bzw. sich auf 1 Kor 3,11 bezogen haben. Siehe auchPrimat

Diese Ansichten relativierte die römisch-katholische Kirche im Lumen Gentium dann teilweise selbst. Die Katholische Kirche hat nach allgemeiner Ansicht daher kein Patent auf die Auslegung der Bibel. Der Vorteil der Altkatholische Kirche ist ihr Bestandsschutz der sogar ( im Gegensatz der EKD) von der römisch-katholischen Kirche anerkannt werden muss. Dieses Kuriosum gründet auf die Entstehung der Urkirche der Alt-Katholischen Kirchen, der Altkatholisches Niederländischen Kirche hin, die seit 1723 von Rom unabhängig ist, von der auch alle anderen altkatholischen Kirchen die Bischofsweihe in apostolischer Sukzession empfingen, so dass nach (römisch-katholischem) kanonischem Recht die Ordinationen, die von altkatholischen Bischöfen vorgenommen werden, gültig, aber im Falle von Bischofsweihen unerlaubt sind, da ihnen die päpstliche Bestätigung fehlt. Auch die orthodoxen Kirchen erkennen die Altkatholische Kirche an, solange der Gottesdienst nicht von einer Frau geführt wird.

Die Kirche wird neuerdings von der Katholischen Kirche als zu liberal kritisiert. [4]

Einzelnachweise

<references>

  1. BMI Übersicht über die Religionsgemeinschaften in der BRD n. Art.http://de.pluspedia.org/w/skins/common/images/de/button_italic.png 140GG
  2. bundestag.de: Rechtliche Fragen zu Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften
  3. Church;Bild 1988
  4. So z. B. der damalige Fuldaer Generalvikar Ludwig Schick in der Mainzer Bistumszeitschrift Glaube und Leben, 22/1996 vom 2. Juni 1996, wo er den Verdacht äußert, dass die Altkatholische Kirche „endgültig dem protestantischen Flügel“ zuzuordnen sei.