PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige e-mail-adresse. Wenn keine e-mail ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)


Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen


NABF05

Aus PlusPedia
Version vom 10. Januar 2012, 19:43 Uhr von Anthoney (Diskussion | Beiträge) (init)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Simpsonsfolge NABF05

Daten

Zusammenfassung

Homer schaut sicht im Fernsehen eine 30 Jahre alte Sitcom ("Thiker than water", "I lost Lucy") an, aus der er Lehren für das Leben zieht. Bart sieht ein Minibike und wünscht sich dies sehr. Homer rät ihm, es sich hart zu erarbeiten. Marge gefällt diese neue Strenge so sehr, dass sie gleich mit ihm schläft. Die Flanders sind entsetzt. Bart macht einseitig mit Homer aus, dass er mit einer Eins ein Minibike bekommt.

Als Bart eine Eins schreibt enttäuscht ihn Homer. Homer trägt denselben Pulli, wie der Regieseur.

Bart bietet verschiedenen ausländischen Geheimdiensten Atomare Geheimnisse an. Die Chinesen fangen ihn ab und gehen auf sein Angebot ein. Bar kopiert Daten aus dem Kernkraftwerk auf einen Usb-Stick. Bart holt im Zoo sein Bike ab und liefert den Umschlag mit dem Stick aus.

Am nächsten Morgen bekommt Bart ein Bike von Homer geschenkt. Lisa wundert sich über ihn. Ihn plagt das schlechte Gewissen, sein Land verraten zu haben. Im Zoo findet er den Umschlag.

Die Chinesen fangen ihn ab und wollen den Stick, den er verschluckt.

Homer bietet sich an mitzugehen. Die Chinesen bauen ein AKW mithilfe von Homer. Es explodiert in dem Moment, als Homer das Band bei der Eröffnung durchschneidet.

Zitate

  • "Die Treue schwörst du auf die Flagge. Und die ist Made in China"

Anmerkungen

  • Die Zentrale für dar Serie beand sich im World-Trade-Center (1)
  • Homoer möchte mit einem Taxi aus China gefahren werden. Er stellt sich vor die Taxis wie 1989 der berühmte Student vor den Panzer.


Links

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (NABF05) vermutlich nicht.