PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige e-mail-adresse. Wenn keine e-mail ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Helga Engin-Deniz
😃 Profil: Engin-Deniz, Helga | ||
---|---|---|
Beruf | österreichische Schriftstellerin | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 1941 | |
Geburtsort | Wien |
Helga Engin-Deniz (* 1941 in Wien) ist eine österreichische Schriftstellerin.
Leben
Bereits während der Schulzeit schrieb Helga Engin-Deniz Kurzgeschichten für die Wochenendbeilage der Zeitschrift „Neues Österreich“. Nach dem Gymnasialabschluss trat sie in den Familienbetrieb „Mittelmeier Möbelwerkstätten“ ein und absolvierte eine dreijährige Lehre des Tischlerhandwerks und Abschluss durch Gesellenprüfung. Die nächsten Jahre übte sie gleichzeitig mehrere Berufe aus. Unter anderem war sie als freie Mitarbeiterin beim Aktuellen Dienst des ORF tätig. Hauptberuflich übernahm sie die Führung des elterlichen Betriebes. 1968 heiratete sie den Rechtsanwalt Dr. Gérard Engin-Deniz. 2002 startete sie erstmals ihre schriftstellerische Tätigkeit durch die Teilnahme an Literatur- und Hörspielwettbewerben.
Werke
- Der perfekte Schachzug. Ibera-Verlag, 2011; ISBN 978-3-85052-290-8
- Der Himmelsstürmer. Ibera-Verlag, 2010 Neuauflage; ISBN 978-3-85052-289-2
- Die Wegbereiterin. Novum-Verlag, 2009; ISBN 978-3-85022-936-4
- Schlussakkord in Dur oder Moll. Novum-Verlag, 2007; ISBN 978-3-90253-651-8
- Check-in ins Ungewisse. Novum-Verlag, 2007; ISBN 978-3-85022-297-6
Kurzbeschreibung der Werke
Helga Engin-Deniz würzt ihre pointierten Geschichten mit viel Witz und Sympathie, die immer wieder in Bezug zu Wien stehen und den Leser dennoch in die weite Welt führen.
- Der perfekte Schachzug, 2011
Die junge dynamische Pat Palmer verschlägt es aufgrund familiärer Umstände nach Wien. Auf der Suche nach einer lohnenden Tätigkeit lernt sie die verschiedenartigsten Bewohner dieser Stadt kennen und schließt innige Freundschaften. Einige Zeit darauf wird sie mit sonderbaren Geschehnissen konfrontiert, durch dies sie ganz unvermutet in einen Kriminalfall verwickelt wird und in den Kreis der verdächtigen Personen gerät...
- Der Himmelstürmer, 2010 (Neuauflage)
Gérard entspricht dem Wunschbild vieler Mädhcen und deren Mütter. Er hat nur einen Fehler, er packt alles zu hektisch an. Bis er eines Tages die Frau trifft, die genau nach so einem Mann sucht. Nun versucht sie alle unangenehmen Situationen mit viel Liebe zu meistern...
- Die Wegbereiterin, 2009
Die sonst so bodenständige Regina versucht dem Leben ihrer außergewöhnlichen und verführerischen Heldin Alma Mahler nachzueifern. Dabei verliert sie sich in zwielichtige Gedankenwelten und stürzt sich in gewagte Liebschaften...
- Schlussakkord (in Dur oder Moll), 2007
Der weltberühmte Konzertpianist Mark Gutmann stürzt in eine Gletscherspalte und wird trotz intensiver Suche weder lebend noch tot gefunden. Jahre später wird in den USA ein Mann namens Felix Sommer als mutmaßlicher Terrorist festgenommen und inhaftiert. Wegen der drohenden Todesstrafe will Felix Sommer beweisen, dass er Mark Gutmann ist...
- Check-in ins Ungewisse, 2007
Auf einer Rundreise durch Marokko ist Generaldirektor Herbert Scheiner vom Berbermädchen Nura derart bezaubert, dass er sie zur Frau nimmt. Nura wird aus ihrer gewohnten Umgebung herausgerissen und in eine Welt des Luxus versetzt. Nur Luxus allein kann jedoch echte Liebe nicht ersetzen...
Lesungen
Terminvorschau 2011/2012
- Lesung: Freitag, 02. Dezember 2011; 14.30 Uhr Klub Albin-Hirsch-Platz, 1110 Wien, Albin-Hirsch-Platz 1
- Lesung: Mittwoch, 07. Dezember 2011; 15.30 Uhr Seniorenheim Schloß Liechtenstein, 2344 Maria Enzersdorf, Am Hausberg 1
- Lesung: Montag, 23. Jänner 2012; 15.30 Uhr Festsaal Seniorenbund Penzing, 1140 Wien, Penzingerstraße 59
Terminrückblick 2011
- Signierstunde: Donnerstag, 10. November 2011 auf der Buch Wien am Stand des Ibera-Verlages Messe Wien.
- Lesung: Dienstag, 08. November 2011, Klub Albin-Hirsch-Platz
- Lesung: Dienstag, 02. August 2011, Kursana Residenzen Wien Tivoli [1]
- Lesung: Dienstag, 21. Juni 2011, Burg Liechtenstein
- Lesung: Donnerstag, 05. Mai 2011, Klub Wehlistraße
- Lesung: Dienstag, 03. Mai 2011, Klub Taborstraße
- Lesung: Montag, 02. Mai 2011, Klub Vorgartenstraße
- Lesung: Donnerstag, 07. April 2011, Klub Simmeringer Hauptstraße
- Buchpräsentation: "Der perfekte Schachzug": Dienstag, 22. März 2011, Palais Daun Kinsky
- Lesung: Dienstag, 01. März 2011, Haus Gustav Klimt
- Lesung: Donnerstag, 10. Februar 2011, CS Pflege- und Sozialzentrum Rennweg
- Lesung: Donnerstag, 27. Jänner 2011, Wohnpark Fortuna
- Lesung: Dienstag, 18. Jänner 2011, Schlosspark Fortuna
Weblinks
- http://www.helgaengin-deniz.at/
- Weihnachtsaktion "Die Wiener Einkaufsstraßen" - Geschenktipps unter http://www.einkaufsstrassen.at/gewinnspiele/kulturaktion/ oder auf Facebook http://www.facebook.com/#!/einkaufsstrassen
- Literatur von und über Helga Engin-Deniz im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (alte Version):
- http://www.nussdorfhatmehr.at/index.htm
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Mirabella1206 , Alle Autoren: Bötsy, Amberg, Weneg, JR33333 , Cecil, Jodo, Peng, Buchhändler, Bwag, Pittimann, Chokocrisp, Mirabella1206