PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Wiggly Worm

Aus PlusPedia
Version vom 23. November 2011, 20:10 Uhr von Aufräumer (Diskussion | Beiträge) (Änderung 250004 von Hu-Go-Eg-On (Diskussion) rückgängig gemacht.)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ein Wiggly Worm (auch Wiggle Worm), offiziell Magic Wigglee Worm Toy ist ein Spielzeug, das von der Firma Magicwigglees vertrieben wird.

Es handelt sich dabei um einen lustigen Wurm aus Weichplastik, der sich scheinbar an der Hand entlang schlängeln kann, wenn man die Hand geschickt bewegt. Es gibt ihn in sechs Farben und er wird vom Hersteller für Kinder ab 4 Jahren empfohlen.

Der Wiggly Worm wurde weltweit bekannt, nachdem die dreijährige Eliza Lopes mit diesem kleinen Geschenk voll zufrieden war und mit ihrem Wurm die stundenlange Hochzeitsfeier von William Mountbatten-Windsor und Catherine Middleton ohne Quengelei überstand. Nachdem sie ihn beim offiziellen Hochzeitsfoto nicht einmal für ein paar Minuten aus der Hand geben wollte, waren wohl etliche Eltern restlos überzeugt und bestellten fleißig.

Magicwigglees gelang es, eine Erlaubnis für die Verwendung eines Ausschnitts aus dem offiziellen Hochzeitsfoto mit Eliza Lopes für die eigene Homepage zu bekommen.

Zitat

"I did a little research before deciding on you, I’m sure you know everyone says your Magic Wigglees are the best. I now join that chorus." (Kundenzuschrift auf der HP)

Weblinks