PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

GU SRZ Wera

Aus PlusPedia
Version vom 10. November 2011, 06:09 Uhr von Ariane (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von HugoE-Gon (Diskussion) rückgängig gemacht und letzte Version von 84.166.114.3 wiederhergestellt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

GU SRZ Wera (russisch: Государственный социальный реабилетационный центр несовершеннолетних "Вера", trans. GossUdarstweny Sozialny Reabiletazionny Zentr Nessowerschennoletnich Wera, deutsch: Staatliches Soziales Rehabilitationszentrum für Minderjährige "Wera"/"Glaube") ist eine staatliche Organisation in Sankt-Petersburg, die sich für die Reintegration von Waisen und Straßenkindern am Rande der russischen Gesellschaft einsetzt. Diese Organisation besitzt geräumige Wohnungen in Sankt-Petersburg, in denen Minderjährige ein neues Zuhause finden. Die Struktur und Verfahrensweise dieser Organisation ist mit den SOS Kinderdörfern zu vergleichen.

Hilfe aus Österreich

Ab dem 1. August 2009 entsendet der Österreichische Auslandsdienst zivildienstpflichtige Österreicher nach Sankt-Petersburg, um in dieser Organisation jeweils für ein Jahr Sozialdienst zu leisten.

Siehe auch

Web-Links

GU SRZ Wera, Österreichischer Auslandsdienst

Andere Wikipedia Sprachen



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 88.116.54.30 , Alle Autoren: FlügelRad, Voland77, 88.116.54.30