PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Diskussion:Meike Krautscheid
Frage
Hallo Benutzer:Ichbines;
Der Artikel meint "Meike Krautscheid [*17.03.1989 in Itzehoe] ist eine deutsche Sängerin und vielfältige Kontrabass-Spielerin (Kontrabassistin)." Frage dazu: Ist Kontrabass-Spielerin und Kontrabassistin nicht ein und dasselbe? Was bringt es, das im Artikel doppelt zu sagen? Gruß Pfitzners Hansi 17:23, 17. Okt. 2011 (CEST)
Andere Frage: Der Artikel meint "Mit ihrem Solo-Kontrabassspiel hat sie bereits einen eigenen und einzigartigen Stil entdeckt." Ist denn nicht von der experimentellen Musik des 20. Jhd. und den Jazzbassisten z.B. im Free Jazz und sonst wo nicht schon alles mögliche noch so ausgeflippte auf dem Kontrabass ausgetestet worden? Was gibt es da noch an "einzigartigem" zu "entdecken" was gänzlich neu wäre? Was ist konkret "einzigartig" an ihrem Spiel und was hat sie "entdeckt"? Gruß Pfitzners Hansi 17:31, 17. Okt. 2011 (CEST)
Tach Pfitzners Hansi,
ich erlaube mir auf deine fragen zu antworten, obwohl die Frage nich an mich gerichtet war. Ich bin kein Profimusiker, trommle nur so nebenbei und habe ne riesen Plattensammlung. Ich fands total klasse als ich dieses Mädchen am Bass sah, endlich mal ein echtes Supertalent in dieser Show für Idioten, richtig gute Musik, un das kommt von nerr Frau!! Hab schon so viele Platten gehört und im Internet gesucht, da war kein Bassist der so krass mit seinem Bass umgegangen ist, wie sie's tut! Das trommeln auf dem Bass - mit den geilen Groove können viele Drummer einpacken. Echt mal die Frau hat Eier! Hut ab vor diesem Mut und diesem Einfall mit dem Bass so umzugehen! RocknRoll!!