PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Großer Sprung nach vorn

Im Januar 1956 Mao forderte unrealistisch erhöht in der Produktion von Getreide, Baumwolle, Kohle und Stahl. Die sozialistische Großer Sprung nach vorn.- später von einigen Historikern als der kleine Sprung nach vorn-schnell in Schwierigkeiten geriet, industrielle Produktion in den Städten aus allen möglichen gelitten, wenn Defizite und Engpässe auf, da die erforderlichen Mittel und Rohstoffe für die Mehrleistung nicht verfügbar waren. Mao, wie Stalin, war unfähig, jemanden zu sehen, wie eine gleiche, und wie Stalin, hatte der Vorsitzende keinen Zweifel an seiner eigenen Rolle in der Geschichte. Er war sich sicher, der sein eigenes Genie und die Unfehlbarkeit Nach Stalins Tod Mao schließlich sah eine Chance zur Unabhängigkeit vom Kreml und dem Anspruch Führung des sozialistischen Lages zu sichern. [1]
Weblinks
http://www.adbi.org/files/2002.01.rp31.ecology.famine.northkorea.pdf
Einzelnachweis
- ↑ Frank Dikötter Mao's great famine: the history of China's most devastating catastrophe, 1958-62. Bloombury publishing 2010 ISBN 978-1-4088-1003-3