PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Benutzerin Diskussion:SMent

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ford Focus

Ja, es war abgeschrieben hast mich ja darauf hingewießen die Autoren zu verlinken, dann aber sowas zu machen braucht es wohl dann aber wirklich nicht, oder? Gruß, --Patrick G. DLG 20:27, 23. Okt. 2011 (CEST)

Na wenn Du kopieren darfst ist ja super Toll. Wo stehen den in der Versionsgeschichte die Autoren? --Sybille 20:37, 23. Okt. 2011 (CEST)
Ich habe sie hier eingefügt. Und ich habe auch mal gesehen das glaube ein Admin ein BKL angelegt hat und dort das gleiche geschrieben hat wie ich bei diesem Artikel das war glaube Benutzer:Mutter Erde und der ist Admin. Gruß, --Patrick G. DLG 20:41, 23. Okt. 2011 (CEST)
Habe dich "gemeldet" --Patrick G. DLG 20:46, 23. Okt. 2011 (CEST)
Hallo Sybille; bemühe dich doch in Zukunft um einen etwas freundlicheren Ton. Auch wenn jemand mal einen Fehler macht, sind solche Editkommentare nicht nötig. Wir wollen in Pluspedia einen respektvollen Umgangston miteinander. Das Pöbeln und andere wegen Kleinigkeiten gleich angreifen überlassen wir der Wikipedia. Gruß Pfitzners Hansi 05:56, 24. Okt. 2011 (CEST)
Sehr netter Kommentar, Herr Admin. URV bezeichnest du als Kleinigkeit und Pöbeln! Schönen Wochenanfang --Sybille 06:50, 24. Okt. 2011 (CEST)
URV ist glaube nur wenn man von Websites c&p macht, aber Wikipedia steht unter creative commons
und dort steht: Das man das Werk bzw. den Inhalt vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen
Abwandlungen und Bearbeitungen des Werkes bzw. Inhaltes anfertigen
das Werk kommerziell nutzen.
Man muss aber Namensnennung machen — Sie müssen den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen. Und das ist ja passiert mit dem Autren Link, wenn du aber dann nur den Artikel verlinkst machst du ja eigentlich den Fehler nicht die Autoren zu nennen oder wenigstens einen Link dort zu setzen. Ich hoffe das die unstimmigkeit nun beendet ist. Und nur mal so in Wikipedia hättest du wahrscheinlich schon längst ne sperre einkassiert. Gruß, --Patrick G. DLG 13:31, 24. Okt. 2011 (CEST)
Liebe Sybille; man kann nicht einfach im Editkommentar schreiben "geklauter Text bleibt geklauter Text". Patrick hat ja selber angegeben dass der Text aus der Wikipedia stammt. Er schrieb doch "Entnommen 1:1 aus der Wikipedia". Falls Patrick aus Versehen etwas vergessen haben sollte, war das sicher nur ein Versehen und keine böse Absicht. Mit dem Ausdruck "Klauen" wirfst du Patrick ein Delikt nach StGB (Diebstahl) vor. Solch harte Anschuldigungen müssen in Pluspedia nicht sein. Außerdem ist es nicht sehr höflich jemand als "Herr Admin" anzusprechen. Die Menschen in deinem Betrieb sprichst du sicher auch nicht mit "Herr Abteilungsleiter" oder "Herr Betriebsratsvorsitzender, sondern mit Herr Müller oder Herr Maier an. Setze doch in Pluspedia einfach mehr weibliches Einfühlungsvermögen ein. Das ist doch, neben Anmut und Schönheit, die Stärke von euch Frauen. Agressives Gepolter von Männern gibt es in der Welt und diversen Wikis schon genug. @Patrick: In Pluspedia sperren wir nicht gleich bei kleinen Vergehen. Sybille wurde freundlich ermahnt. Das muss reichen. Gruß und einen schönen Wochenanfang wünscht euch beiden Pfitzners Hansi 19:44, 24. Okt. 2011 (CEST)

Hallo lieber Admin Hansi, bevor du ein Urteil fällst solltest du auch erkennen das zu dem Zeitpunkt keine Versionsgeschichte zu dem kopierten Text stand. Schau einfach mal hier: http://de.pluspedia.org/w/index.php?title=Ford_Focus&oldid=243179 . Erst danach wurde der Wikipedia Link mit der Quelle eingefügt. Also hat es doch etwas geholfen, dass der neue Benutzer wach wurde nachdem er ja schon die Begriffserklärung kopiert hier bei PP eingestellt hatte. Wobei bei so einer Liste er bestimmt erklären kann als er beim abspeichern die Zusage unterzeichnete das er den Text selbst verfasst hat oder der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Vielleicht mal lesen was da bei Seite speichern steht. Bleibt noch der Gedanke, warum kopieren wir nicht gleich alle Wikipedia-Artikel so wie Patrick G. DLG ? Brauchst dann nichts mehr selber schreiben. Schönen Wochenanfang wünscht --Sybille 20:22, 24. Okt. 2011 (CEST)

Würden wir alles von der Wikipedia kopieren, gäbe es keine Gründe für uns. Letzlich sollten wir das Ziel haben eigene Texte zu entwickeln.
In (eventuell gut begründeten) Ausnahmen kann man sich natürlich an WP anfangs anlehnen - aber dies sollte eher Auszugsweise geschehen. (Beispielsweise für eine Einleitung)
Es gibt auch implizite Ausnahmen, das sind zum Beispiel Begriffserklärungen oder Kabitnette (http://de.wikipedia.org/wiki/Kabinett_Schr%C3%B6der_I) - hier ist es auch okay, wenn wir eine 1:1 Kopie anlegen
Gleiches gilt für viele Vorlagen (http://de.wikipedia.org/wiki/Vorlage:Navigationsleiste_Deutsche_Bundesregierungen)
Hier ist es nicht wirklich möglich, was "eigenes" zu machen.
Auch Infoboxen können wir kopieren - das sind typischerweise technische Daten.
Ansonsten gilt wie Hansi sagt: Freundlichkeit hat Vorrang.
Nicht jeder verfügt über dasselbe Wissen.
In dem Sinne einen wunderschönen sonnigen Montag wünscht euch Euer --Anthoney 10:53, 25. Okt. 2011 (CEST)

Entschuldigung

Außerdem ist es nicht sehr höflich jemand als "Herr Admin" anzusprechen. Die Menschen in deinem Betrieb sprichst du sicher ....(Zitat von Pfitzners Hansi).

Es tut mir Leid dich als Herr Admin angeschrieben zu haben, da du dich ja selbst als "Ihre Heilikeit" bezeichnest. Beleg der Unterschriftfälschung

Liebe Schwester Sybille;
Deine Entschuldigung nehmen wir an. Ge.: Ihre Heiligkeit Hansi I. 20:02, 27. Okt. 2011 (CEST)