PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Konvention (Softewareentwicklung)
Eine Konvention ist eine Vereinbarung unter Programmierern, um die Lesbarkeit und Übersichtlichkeit eines Programmes zu verbessern.
- Es gibt Style-Checker - Prüft, ob man sich an die Konventionen gehalten hat
- Es gibt Beautyfier - Macht den Code hübsch
Beispiel für Konventionen
- Anweisungszeile ist auf maximal 79 Zeichen begrenzt.
- Am Ende kann ein \ (Backslash) gesetzt werden. Die Zeile wird dann logisch verlängert.
- Anton = 5
- Vor Zuweisungen und nach einem Operator steht ein Leerzeichen
- Nach einem Komma steht ein Leerzeichen.
- Vor der Klammer eine Funktion steht kein Leerzeichen (Blank)
- aber sin(5) + cos(5) : Mit Blank
- Namenskonventionen
- Leerzeichen mit Unterstrich (current_index)
- Konstanten in Großbuchstaben (MAX_LENGTH) - PI=3.141527
- Englische Namen für Variablen ("Lingua Franca")
Links und Quellen
Siehe auch
Weblinks
Quellen
Literatur
Einzelnachweise
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Konvention (Softewareentwicklung)) vermutlich nicht.